Europa League: Endspiele für die deutschen Teams
Europa League: Auf wen treffen Berlin, Köln und Hoffenheim?
Die größten Sensationen und Überraschungen der Fussballgeschichte
Der Fussball ist bekannt dafür, einzigartige Geschichten zu schreiben. In den vergangenen Jahrzehnten gab es zahlreiche Sensationen und Überraschungen. Wir haben uns mit drei der größten Überraschungen der Fussballgeschichte etwas genauer beschäftigt.
Es gibt kaum eine Sportart auf der Welt, die so häufig einzigartige „David gegen Goliath“-Geschichten hervorgebracht hat wie der Fussball. Fussballfans weltweit lieben solche Spiele, wenn der (vermeintliche) Außenseiter den großen Favoriten eins auswischen kann. Drei von solchen unvergesslichen Fussball-Sensationen haben wir nachfolgend für Euch nochmals näher beleuchtet.
Die Enttäuschung der Saison vs. Konstanz
Der 1. Bundesliga-Spieltag und was er uns über die Saison verraten hat
Mit nur 15 Toren erlebte die Fußball-Bundesliga am 1. Spieltag einen der schwächsten Saisonstarts aller Zeiten. Doch selbst wenn das Unterhaltungsniveau nicht besonders hoch war, können Liebhaber von Sportwetten im Nachhinein doch einige interessante Beobachtungen machen. Welche das genau sind, erklären wir in diesem Artikel.
Debütantinnen-Ball im Finale der Frauen-EM
Am Sonntag steigt das Finale der UEFA Women's EURO 2017 und zum ersten Mal seit 22 Jahren werden die Siegerinnen nicht aus Deutschland kommen. Stattdessen werden sich in Enschede mit Dänemark und den Gastgeberinnen aus den Niederlanden zwei Mannschaften gegenüberstehen, die noch nie zuvor in einem EM-Finale standen. Was können wir also von dieser Partie erwarten?
CL-Playoffs: Welche Spitzenteams greifen ins Geschehen ein?
Endlich wieder Champions League! Das werden sich alle Fans der europäischen Königsklasse in diesen Tagen denken. Zwar lässt die Gruppenphase noch eine Weile auf sich warten; die hochklassige Besetzung in den Playoffs verspricht jedoch schon vor dem Start des eigentlichen Wettbewerbs den ein oder anderen attraktiven Kick! Doch welche Top-Teams sind denn in den Playoffs überhaupt am Start?
Champions League: Volle Dosis Bosz-Fußball für Real
Champions League: Leipzig ist heiß auf den ersten Sieg
Champions League: Findet Bayern gegen PSG zurück in die Spur?
Champions League: Auf wen treffen Bayern, BVB und RB?
Wer ist der König unter den Königen?
Die UEFA Champions League ist mit Abstand das wichtigste Vereinsturnier im internationalen Fußball. Vor allem in Europa genießt die Königsklasse ein besonders hohes Ansehen. Seit dem Wechsel vom Europapokal der Landesmeister zur Champions League im Jahr 1992 haben insgesamt 12 Vereine diesen "neuen" Wettbewerb gewonnen. Doch wer ist der König unter den Königen? Welches dieser 12 Teams würde sich in einem speziellen Sieger-Wettbewerb durchsetzen?