Bundesliga

Was ist dem RB Leipzig 2022/23 zuzutrauen?

Gegen den FC Freiburg konnte sich der RB vor knapp vier Monaten im Finale des DFB-Pokals den ersten Titel seiner Vereinsgeschichte ergattern. Ob die Mannschaft dieses Momentum in die nächste Saison fortführen kann und was ihnen in den drei Wettbewerben zuzutrauen ist, erfahrt ihr hier.

Werder Bremen: Können die Werderaner Bundesliga?

Mit dem SV Werder Bremen kehrt ein Traditionsverein nach einem Jahr in der 2. Liga wieder in die Bundesliga zurück. Die Fans und das Weser-Stadion alleine sind bereits definitiv eine Bereicherung für die kommende Spielzeit. Aber bringen die Bremer auch die sportliche Qualität für die Bundesliga mit?

Was ist dem "neuen" BVB zuzutrauen?

Niklas Süle, Niklas Schlotterbeck, Karim Adeyemi und Sébastien Haller – als Reaktion auf den Abgang von Top-Stürmer Erling Haaland hat die Borussia ordentlich in die Tasche gegriffen. Wie Dortmund in der Saison 2022/23 aufstellen könnte und ob sie den Bayern endlich wieder gefährlich werden könnten, erfahrt ihr hier.

Die größten Transfer-Flops der Bayern

Mit Ryan Gravenberch, Noussair Mazraoui, Sadio Mané und weiteren potenziellen Transfers hat der FC Bayern auch dieses Jahr wieder kräftig auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Ob die Neuzugänge ihrem Preis gerecht werden können, wird sich in den nächsten Jahren herausstellen, vier Spieler bei denen dies auf jeden Fall nicht eingetreten ist seht ihr hier.

Die besten niederländischen FC Bayern Spieler

Mit Tanguy Nianzou und Ryan Gravenberch kriegt der FC Bayern zur Saison 2022/23 Verstärkung von zwei jungen Talenten aus der Eridevise. Es ist allerdings bei Weitem nicht das erste Mal, dass der Rekordmeister Spieler der Oranje in seinen Reihen trägt. Welche niederländischen Spieler zuvor bereits in München aufgelaufen sind und wer sich von ihnen am besten durchsetzen konnte, erfahrt ihr hier!