Mehr als nur hinter den eigenen Erwartungen zurück:
Real Madrid steckt in der Krise. Nach dem enttäuschenden 2:2 gegen den Tabellen 14., Celta Vigo, sind die Königlichen nur noch auf Platz vier in der Tabelle zu finden und haben nun 16 Punkte Rückstand auf Tabellenführer Barcelona. Der 33-malige spanische Meister gewann nur eins seiner letzten drei Ligaspiele und hat bereits drei Niederlagen, so viel wie nach der gesamten letzten Saison, in dieser Spielzeit kassiert. Sogar die beiden momentanen Branchenführer, der FC Barcelona und Atletico Madrid, haben zusammen genommen weniger Niederlagen hinnehmen müssen als das Starensemble von Trainer Zinedine Zidane. Warum es momentan nicht läuft, ist auch an der Offensive auszumachen. Zwar haben die Madrilenen den drittbesten Angriff der gesamten Liga – jedoch sind 32 Tore nach 18 Spieltagen einfach zu wenig, wenn man Spieler wie Weltfußballer Cristiano Ronaldo, Karim Benzema, Isco, Gareth Bale, Marco Asensio, Lucas Vasquez und Toni Kroos in seinen Reihen hat. Nur mal so zum Vergleich: Tabellenführer und Dauerkonkurrent Barcelona hat bereits 48 Treffer nach 18 Ligaspielen vorzuweisen. Hinzu kommt, dass kein Spieler von Real bislang mehr als vier Tore in La Liga erzielt hat. Toptorjäger Lionel Messi hat mit seinen 16 Saisontoren genau so oft getroffen wie Ronaldo, Isco, Asensio und Bale zusammen. Gegen Villarreal muss der amtierende Meister außerdem, mit Kapitän Sergio Ramos, Dani Carvajal und Stürmer Karim Benzema, auf drei wichtige Leistungsträger verzichten.
Cristiano Ronaldo erzielt ein Tor – 1.44 Quote
Gareth Bale erzielt ein Tor – 1.84 Quote
Schon lange nicht mehr auf Tauchstation:
Der FC Villarreal spielt wieder einmal eine richtig, starke und solide Saison. Mit Platz sechs (28 Punkte) und einer bisherigen Bilanz von acht Siegen, vier Unentschieden und sechs Niederlagen haben die Jungs von Javier Calleja nur vier Punkte Rückstand auf einen Champions League-Platz. Chefcoach Calleja knüpft nahtlos an die guten Resultate seiner Vorgänger an. Seit der Rückkehr in die höchste spanische Spielklasse, 13/14, war das „gelbe U-Boot“ nie schlechter, als Platz sechs nach Ablauf einer Saison, positioniert. Hinzu kommt, dass Villarreal passend zum Spiel im Bernabeu wieder richtig gut in Form gekommen ist. Nach zwei Niederlagen in Folge gab es zuletzt sieben Punkte aus den letzten drei Ligaspielen bei nur einem Gegentreffer, aber auch nur drei selbst erzielten Toren. Ein Wehrmutstropfen ist allerdings, dass Calleja gleich auf sechs potenzielle Stammspieler verzichten muss. Zu allem Überfluss wird ihr torgefährlichster Spieler, Cedric Bakambu (9 Tore in 15 Spielen), dem „gelben U-Boot“ nicht mehr länger zur Verfügung stehen. Der Angreifer wird in Zukunft in China auf Torejagd gehen – beim 1:1 gegen Deportivo La Coruna am letzten Wochenende stand Bakambu bereits nicht mehr im Kader.
Villarreal erzielt über 1.5 Tore – 3.45 Quote
Kommt Villarreal zur genau richtigen Zeit?
Es mag einem zunächst nur schwer über Lippen gehen, wenn man den Tabellensechsten aus Villarreal als „Aufbaugegner“ für die momentan kriselnden Madrilenen bezeichnen würde – wirft man allerdings einen Blick auf die Zahlen wird einem klar, dass es Real nur allzu gerne mit dem „gelben U-Boot“ aufnimmt. Von 36 La Liga-Duellen konnte Villarreal die Königlichen aus Madrid nur dreimal bezwingen. Im Estadio Santiago Bernabeu ist die Sache dann noch eindeutiger als ohnehin schon. Von 17 Begegnungen im Bernabeu gewann Villarreal keine einzige (12 Niederlagen, 5 Remis). Doch einen kleinen Mutmacher gibt es für die Anhänger des Tabellensechsten dennoch – denn die letzten zwei Ligaspiele (im Bernabeu) der beiden endeten jeweils mit einem Unentschieden (0:0 / 1:1).
Endergebnis 0:0 – 31.00 Quote
Endergebnis 1:1 – 12.50 Quote
Empfohlene Wette:
Auf dem Papier ist Real der klare Favorit – mehr Stars, ein höherer Marktwert, weniger Ausfälle und dazu noch keines der 17 Ligaheimspiele gegen Villarreal verloren. Trotzdem tun die Madrilenen gut daran, sich nicht nur auf diese sehr gute Bilanz zu verlassen. Real war in dieser Saison vor allem eins: Inkonstant. Die Niederlagen und weiteren Punktverluste gab es größtenteils gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Dennoch wird der FC Villarreal seine gute Form, von sieben Punkten aus den letzten drei Spielen, nicht weiter aufbessern können, weil Real das Spiel trotzdem für sich entscheiden wird. Callejas Team ist nicht gespickt mit Ausnahmekönnern – hinzu kommt, dass das „gelbe U-Boot“ keinen vollwertigen Ersatz für Topstürmer Cedric Bakambu hat.