Fussball Tipps

Zwischen Champions League-Hoffnung und Europa League Angst

Zum Auftakt des 19.Spieltages kommt es in der Premier League zum Aufeinandertreffen von zwei absoluten Topmannschaften der Liga – der FC Arsenal London empfängt den FC Liverpool. Das von den Namen her hochkarätigste Spiel ist auch gleichzeitig das Duell des Tabellenfünften gegen den Tabellenvierten. Um den Anschluss an Platz drei nicht komplett aus den Augen zu verlieren, ist für beide Mannschaften ein Sieg absolute Pflicht. Der Gewinner hält Kontakt, der Verlierer wird in der nächsten Saison wohl nur in der Europa League vertreten sein.

Das traditionsreiche Derby an der Merseyside – Auflage Nummer 280

16.Spieltag in der englischen Premier League. Neben dem Manchester-Derby kommt es am Sonntag ebenfalls zu einem weiteren Kracher auf Stadtebene, wenn der FC Everton um Wayne Rooney beim FC Liverpool an der Anfield Road gastiert. Die Reds sind wettbewerbsübergreifend seit acht Spielen ungeschlagen, während Everton sich durch zwei Siege zuletzt etwas aus dem Abstiegskampf befreien konnte. Doch wie stehen nun die Vorzeichen vor dem 280.Merseyside-Derby? Wir geben einen Überblick!

Wie wichtig ist der Heimvorteil im Sport tatsächlich?

Heim- und Auswärtstabellen, unzählige Statistiken zu beiden Seiten, Torlos-Serien in fremden Arenen: Der Heimvorteil bzw. Auswärtsnachteil ist ein spannendes Phänomen der Sportwelt. Wie groß ist der Vorteil jedoch tatsächlich, vor den eigenen Zuschauern zu spielen? Und gibt es wirklich entscheidende Minuspunkte bei Auftritten fernab der Heimat? Alldem gehen wir mit verschiedenen Beispielen und Sportarten auf den Grund.

SSC Neapel – Wie Phönix aus der Asche

Gerade erst hat sich der SSC Neapel gegen OGC Nizza einen Platz in der Gruppenphase der Champions League gesichert. Damit sind die Azzurri zum neunten Mal innerhalb der letzten zehn Jahre international vertreten. Zudem haben sie sich seit der Saison 10/11 dauerhaft unter den Top 5 der Serie A etabliert. Wir haben uns die Wiederauferstehung des Klubs aus Süd-Italien näher angeschaut.

Inter Mailand empfängt die Roma zum Topspiel der Serie A

Nach zweiwöchiger Verschnaufpause  dürfen sich auch die Fans in Italien endlich wieder auf guten Fußball freuen. So stehen sich im Topspiel des 21. Spieltag mit Inter Mailand und dem AS Rom der Dritte und Fünfte der Tabelle gegenüber.  Bereits zum 170. Mal wird diese Begegnung in der Serie A ausgetragen. Bislang gelangen der Roma dabei nur 49 Siege. Können die Hauptstädter diese schwache Bilanz am Sonntag im ehrwürdigen Guiseppe Meazza aufbessern?

Alle Wetten zum Spiel

Welche Nationalmannschaft würde eine Super-WM gewinnen?

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist zweifelsohne das bedeutendste Fußballturnier der Welt. Jeder Profi träumt davon, einmal mit seinem Land die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Insgesamt 20 WM-Turniere wurden seit 1930 ausgetragen. Kommenden Sommer findet in Russland die 21. Ausgabe der Fußball-Weltmeisterschaft statt. Bisher schafften es lediglich acht Mannschaften, den WM-Titel zu gewinnen. Zahlreiche Fußballfans weltweit stellen sich immer wieder die Frage, wer unter diesen acht Siegern bei einer "Super-WM" am Ende vorne liegen würde. Wir haben uns etwas näher mit dieser Frage beschäftigt und wagen einen Ausblick.

Ligue 1: Letzte Chance um PSG nicht aus den Augen zu verlieren

Am Sonntagabend kommt es zum Topspiel in der französischen Ligue 1. Die zweitplatzierte Mannschaft aus Lyon empfängt im heimischen Groupama Stadium den Tabellenführer aus Paris. Das zusammengekaufte Starensemble von PSG hat Lyon schon lange als Nummer eins Frankreichs abgelöst. Um noch einmal in den Titelkampf eingreifen zu können, muss OL das Spitzenspiel für sich entscheiden. Für Spannung wird gesorgt sein. 

Alle Wetten zum Spiel

Island möchte bei der WM 2018 erneut Fußballgeschichte schreiben

Die isländische Nationalmannschaft gehört zweifelsfrei zu den größten Überraschungen im Weltfußball in den vergangenen 2-3 Jahren. Die Skandinavier haben sich nach der EM 2016 in Frankreich auch für die WM 2018 in Russland qualifiziert und sind damit das kleinste Land, das jemals an einer Fußball-Weltmeisterschaft teilnehmen wird.

Doch mit der Qualifikation für die WM-Endrunde möchten sich die Isländer nicht zufrieden geben; in Russland wird man alles daran setzen, um wie vor 2 Jahren in Frankreich erneut für Furore zu sorgen.

Game of Thrones-Charaktere in der Fußballwelt

In HBO's Kult-Serie Game of Thrones ist so ziemlich jede Art von Persönlichkeit vertreten. Es gibt Lügner und Betrüger, Helden und Schurken. Die Charaktere können hinterhältig, egoistisch oder moralisch fragwürdig sein. Sie könnten unehrenhafte Mittel für einen ehrenhaften Zweck verwenden oder anders herum. Es gibt kein Schwarz und Weiß und der Grat zwischen Gut und Böse ist schmal. Dasselbe kann über die Fußballwelt gesagt werden. Wie auch die Fantasy-Serie ist die englische Premier League oftmals eine Seifenoper voller Drama und Intrigen. Hier diskutieren wir, welche Spieler, Manager und Agenten Ähnlichkeiten mit den geliebten Charakteren aus Game of Thrones aufweisen.

Fußball vom Feinsten in ganz Europa

Kurz nach der Länderspielpause halten die Top-Ligen Europas gleich mehrere Leckerbissen für jeden Fußballliebhaber bereit. Egal ob Serie A, Ligue 1, La Liga, Premier League oder Bundesliga – überall finden am Wochenende Spitzenspiele statt! Alles, was ihr darüber wissen müsst, gibt’s hier:

Europapokal: Können die deutschen Mannschaften international noch mithalten?

Die ersten beiden Spieltage im Europapokal waren nicht erfolgreich für die Bundesligisten. Bisher stehen nur ein Sieg und zwei Remis auf der Habenseite, dafür hagelte es schon satte neun Niederlagen. Nicht nur in der UEFA Fünf-Jahreswertung rutschte Deutschland ab, auch in den jeweiligen Gruppen ist die Lage ernster denn je. Nun steht der nächste Spieltag an und unzählige spannende Wettmöglichkeiten warten auf Sie. Hier gibt’s die Vorschau auf den Spieltag der deutschen Teilnehmer!

Europa League: Machbare Gegner für die Deutschen

Am Donnerstag steht für Köln, Berlin und Hoffenheim der zweite Spieltag der Europa League-Gruppenphase an. Dabei kommt es für die Deutschen zu interessanten Duellen. Die Geißböcke bekommen es mit dem neunmaligen serbischen Meister Roter Stern Belgrad zu tun, Hertha trifft auf die schwedischen Underdogs von Östersunds FK und Hoffenheim muss bei Bulgariens Serienmeister Ludogorets Razgrad ran. Alle Infos und die spannendsten Quoten gibt es hier: