Cersei Lennister – Jose Mourinho
Cersei Lennister spielt das Spiel um den Thron schon von Anfang an und ist eine der erfolgreichsten Taktikerinnen in Westeros. Sie ist verantwortlich für den Tod von Robert Baratheon und tut seitdem alles in ihrer Macht Stehende um zu garantieren, dass ein Lennister auf dem Eisernen Thron sitzt. Sie ist weitestgehend unbeliebt und aus Angst vor ihrem Zorn wagt es niemand in ihrer Umgebung sie in Frage zu stellen. Cersei ist sehr geschickt in ihrer Planung und darin, sich ihren Feinden zu entledigen, wie man auch am Ableben des Hohen Spatzen sehen kann, welcher törichterweise Cersei der Gerechtigkeit zuführen wollte. Cersei ist nicht unbedingt böswillig, doch sie weiß was sie will – Macht. Und um diese zu bekommen, schreckt sie vor nichts zurück.
Jose Mourinho ist Cersei in vieler Hinsicht ähnlich. Er ist einer der erfolgreichsten Manager im Geschäft und scheint ständig auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig zu arbeiten. Äußerungen in Interviews sollen oftmals Öl ins Feuer gießen und gegnerische Manager anstacheln. Er hat kein Problem damit, sich selbst „The Special One“ (dt.: „Der Besondere“) zu nennen und Spieler, die es sich mit ihm verscherzen, sichern sich einen dauerhaften Platz auf der Reservebank. Mourinho hat kein Problem mit unsportlichem Verhalten und nimmt gerne mal die Luft aus dem Spiel, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Nach dem ersten Tor macht er für den Rest des Spiels dicht, um den 1:0-Sieg und die drei Punkte zu sichern. Cerseis Methoden sind vergleichbar. Die Zerstörung der Septe von Baelor könnte als Frontalangriff gesehen werden, welcher alle ihre Feinde gleichzeitig ausgeschaltet hat. Danach musste sie nur noch auf dem Eisernen Thron sitzen und ihre Führung verteidigen.
Tyrion Lennister – Lionel Messi
Tyrion ist der Liebling der Fans schlechthin und insgesamt ein guter Kerl. Jedes Mal wenn der Charakter – welcher nach Aussage von Autor George R.R. Martin auf ihm selbst basiert – knapp dem Tod entrinnt, rutscht dem Zuschauer das Herz in die Hose. “Der Gnom” ist einer der klügsten Männer in Westeros, weshalb er zur Hand der Königin Daenerys Targaryen ernannt wurde. Doch die Intelligenz ist nicht seine einzige Stärke. Tyrion war in der Schlacht am Schwarzwasser ausschlaggebend und konnte sich auch im Angesicht des Todes als passabler Kämpfer behaupten. Bisher hat Tyrion jede noch so schwierige Situation überstanden und man kann davon ausgehen, dass er bis zum bitteren Ende Teil der Serie bleibt.
Lionel Messi ist die einzige vergleichbare Person. Messi ist der Beste der Besten der Fußballwelt, genauso wie Tyrion der beste Überlebenskünstler in der gnadenlosen Welt von Westeros ist. Das Fußball-Äquivalent zum Titel "Hand der Königin" ist wahrscheinlich nur der Ballon d'Or, welchen der Argentinier ganze fünfmal für sich beanspruchen konnte. Messis Version der Schlacht am Schwarzwasser ist das Champions-League-Finale, das der 30-Jährige bisher viermal gewonnen hat. Darüber hinaus sind beide sympathische Charaktere und die Zuschauer wünschen ihnen jegliche Erfolge.
Jon Schnee – Wayne Rooney
Die Parallelen zwischen Jon Schnee und Wayne Rooney sind offensichtlich. Zuallererst sind beide Nordmänner, welche sich schon im jungen Alter an die Spitze kämpfen konnten. Jon Schnee wurde mit nur 16 Jahren sehr schnell Lord Kommandant der Nachtwache, während Rooney im selben Alter seinen ersten Auftritt für Everton in der Premier League hatte. Schnee konnte sich sogar als König des Nordens behaupten und Rooney wurde von Sir Alex Ferguson für den führenden Club Englands, Manchester United, unter Vertrag genommen, wo er später zum Kapitän ernannt wurde. Während seiner Zeit bei der Nachtwache gewann der Bastard von Winterfell diverse epische Schlachten bei der Schwarzen Festung und nördlich der Mauer. Rooney konnte sich 2008 ebenfalls in einem intensiven Kampf um die Champions-League gegen Chelsea behaupten.
Bei beiden Männern schien es, als würden ihre Karrieren bei der Schwarzen Festung und im Old Trafford zu Ende gehen. Schnee wurde von seinen eingeschworenen Brüdern erstochen, während Rooney von jüngeren Talenten aus der ersten Mannschaft verdrängt wurde. Doch die Helden scheinen aus der Asche wieder aufzuerstehen. Schnee wurde von Melisandre wieder zum Leben erweckt und Rooney hat von Ronald Koeman einen Vertrag auf Lebenszeit bei Everton erhalten. Jetzt müssen sich beide gegen die Gegnern im Norden stellen, seien es Weiße Wanderer oder die Elite der Premier League.
Kleinfinger – Mino Raiola
Lord Petyr Baelish, auch bekannt als Kleinfinger, arbeitet gerne im Verborgenen und geht unbemerkt zu Werke während andere um die Herrschaft kämpfen. Doch er hat seine eigenen Absichten und viele denken, dass er sich selbst eines Tages als Herrscher der Sieben Königreiche etablieren möchte. Kleinfinger schmiedet Pläne und zieht die Fäden aus dem Hintergrund, wobei er oftmals andere Charaktere zu seinen eigenen Gunsten manipuliert. Er betrog Ned Stark, spielte eine Rolle im Attentat auf König Joffrey und zwangsverheiratete Sansa Stark mit Ramsay Bolton, um in Winterfell Fuß zu fassen.
Im Fußball gibt es keinen Zweifel, dass Kleinfinger einer der besten Agenten wäre, welcher ständig neue Deals aushandelt und heimlich davon profitiert. Mino Raiola ist einer der größten Agenten der Welt und könnte als der Baelish in Fußballkreisen angesehen werden. Der Italiener war zuständig für einige der größten Deals der Geschichte und hat allein bei Paul Pogbas Transfer von Juventus zu Manchester United fast 45 Millionen Euro verdient. Egal was passiert, selbst wenn der Spieler beim neuen Club total versagt, Raiola gewinnt immer. Er ist einer der mächtigsten Männer im Geschäft, selbst wenn viele ihn nicht mal erkennen würden.
Daenerys Targaryen – Pep Guardiola
Schon vor ihrer Invasion auf Westeros konnte Daenerys Targaryen einige Schlachten für sich entscheiden. Sie plünderte Astapor, besiegte die Yunkai und eroberte die grandiose Stadt Meereen. Ähnlich dazu erlangte Pep Guardiola seinen Ruhm schlagartig, als der die Managerposition bei Barcelona in Spanien übernahm. Er hat La Liga gemeistert und kam in seinen ersten drei Saisons auf drei Pokalerfolge. Seine Mannschaft dominierte Europa und der katalanische Manager konnte Barca während seiner Zeit zu zwei Champions-League-Siegen führen. Und wie die Mutter der Drachen später über Meereen regierte, konnte Guardiola später für drei Saisons bei Bayern München die Bundesliga regieren und weitere drei Titel gewinnen.
Alles lief glatt für Daenerys und Pep bevor sie in Westeros bzw. England ankamen. Beide erwarteten eine sofortige Dominanz mit ihrer Erfahrung als Anführer und zahlreichen Unterstützern im Rücken. Daenerys dachte, dass sie mit ihren drei Drachen, einer Armee von Unbefleckten und Dothraki und der Hilfe von Dorne und Rosengarten den Thron sofort für sich beanspruchen könnte. Genauso wie Pep dachte, dass er mit dem Reichtum von Khaldoon Al Mubarak und Spielern wie Kevin De Bruyne, Sergio Aguero und David Silva die Premier League in seiner ersten Saison in England gewinnen könnte. Bei beiden ist es nicht so gekommen und es war tatsächlich sehr viel schwieriger, als sie ursprünglich dachten. Nichtsdestotrotz sind die Leute sich sicher, dass beide eines Tages ihre Ziele erreichen werden.