RB Leipzig – FC Porto

Siegquoten: Leipzig (2.18) – Porto  (3.25)

Geheimtipp:  Auswärtsteam erzielt zuerst ein Tor und gewinnt das Match (3.80)

Empfohlene Wette: Gesamttore ungerade (1.97)

Nach der Länderspielpause kommen zwei dicke Brocken auf Leipzig zu. Zuerst geht es in der Bundesliga gegen den BVB und drei Tage später gegen den Topverein aus Portugal. RB Leipzig hatte in dieser Saison einen eher durchwachsenen Start und muss sich erst noch an die höhere Belastung durch die Champions League gewöhnen. Das zeigen vor allem die internationalen Ergebnisse; in der durchaus ausgeglichenen Gruppe steht erst ein Punkt auf dem Konto.  

Der FC Porto hingegen ist in der heimischen Liga noch ungeschlagen und steht an der Spitze der Tabelle. Ins Auge sticht dabei ihre Auswärtsbilanz, in bisher vier Partien gingen sie als Gewinner vom Feld, wenn sie in Führung gegangen sind. Die Portugiesen können als Dauergast der Champions League angesehen werden, doch auch sie stolperten schon in der diesjährigen Gruppenphase. Ebenso wie RBL benötigen sie jeden Punkt, um in der Gruppe nicht den Anschluss zu verlieren. Man darf gespannt sein, ob Leipzig besser mit dem Drei-Tage-Rhythmus zu Recht kommt oder ob sich die Erfahrung der Portugiesen durchsetzen wird. Sollte der FC Porto in Führung gehen, dürfte es durchaus ein schweres Spiel für Leipzig werden.

 

APOEL Nikosia – Borussia Dortmund

Siegquoten: Nikosia (13.00) – Dortmund (1.19)

Geheimtipp: Dortmund gewinnt trotz 0:3-Handicap (4.35)

Empfohlene Wette: Auswärtsteam gewinnt beide Hälften (1.55)

Die Borussia aus Dortmund trifft am dritten Spieltag auf den zypriotischen Meister aus Nikosia. Beide Mannschaften haben ihre bisherigen Spiele verloren und stehen mächtig unter Zugzwang, wenn sie das Achtelfinale noch erreichen wollen. Obwohl die Dortmunder in dieser Saison sehr dominant auftreten und in der Bundesliga das Maß aller Dinge sind, wurden in den internationalen Spielen ihre Schwächen offenbart. Ob die Zyprioten diese genauso ausnutzen können wie Real Madrid und die Tottenham Hotspurs darf bezweifelt werden, allerdings sollten die Dortmunder gewarnt sein.

APOEL hat nicht nur Schwierigkeiten in der Champions League, auch in der, im europäischen Vergleich, zweitklassigen Liga stehen sie nur im Mittelfeld. Ihnen fällt es in diesem Jahr einfach schwer Tore zu schießen – null in der CL und erst fünf in der Liga sind ein deutlicher Beweis dafür. Die Dortmunder erzielen im Gegensatz zu APOEL drei Tore pro Bundesligapartie. Platzt der Knoten ausgerechnet gegen die Borussia oder wird der BVB einen Sturmlauf hinlegen und ein Offensivfeuerwerk abbrennen?

 

Bayern München – Celtic Glasgow

Siegquoten: Bayern (1.12) – Celtic (16.00)

Geheimtipp: Beide Teams treffen (2.08)

Empfohlene Wette: Heimteam gewinnt ohne gegnerisches Tor (1.79)

In der Gruppe B kommt es zum Duell des deutschen und schottischen Abonnementmeisters. Celtic konnte in den letzten sechs Jahren den Titel erringen, die Bayern hingegen „nur“ fünfmal. Doch bei aller Fairness muss man auch sagen, dass die Konkurrenz in Deutschland weit höher ist als in der Scottish Premiership. Celtic wird in der heimischen Liga zu selten gefordert und bekommt im internationalen Vergleich Probleme, wenn es gegen gleichwertige oder bessere Teams geht. Die  Qualitäten der Schotten liegen eindeutig in der Offensive, denn sie erzielen im Schnitt 2,6 Tore pro Spiel. Deshalb sollte man sie auch nicht unterschätzen, immerhin rangen sie letzte Saison Manchester City zweimal ein Remis ab.  

Die Bayern in der Krise? Das gab es gefühlt seit einer Ewigkeit nicht mehr. Die Mannschaft wirkte in den letzten Wochen nicht konzentriert genug und verspielte schon zweimal einen Zwei-Tore-Vorsprung. In Folge dessen trennte man sich von Carlo Ancelotti und holte völlig überraschend Jupp Heynckes aus der Rente zurück. Kann Heynckes seinen Bayern wieder Selbstvertrauen einimpfen und sie zu altem Glanz bringen oder hat der Kader doch schon ein wenig Rost angesetzt?

Alle Wetten zur Champions League

BATE Borisov – 1. FC Köln

Siegquoten: Borisov (3.30) – Köln (2.20)

Geheimtipp: Heimteam gewinnt ohne gegnerisches Tor (5.60)

Empfohlene Wette: Borisov gewinnt (3.30)

BATE Borisov ist in Deutschland und in Europa kein gänzlich unbekannter Name. Der weißrussische Meister sammelte in den letzten Jahren Erfahrungen in der Champions League, unter anderem gegen Bayer Leverkusen. Vor fünf Jahren schlugen sie Bayern München daheim mit 3:1. Nun bekommt es der 1.FC Köln mit ihnen zu tun.

Nach der erfolgreichen letzten Saison kommt der FC einfach nicht in Fahrt. Mit nur einem Punkt abgeschlagen Letzter in der Bundesliga und auch in der Europa League gab es noch nichts Zählbares. Vor allem in der Offensive haben die Kölner ihre Schwierigkeiten. Der Abgang von Anthony Modeste konnte noch nicht kompensiert werden. Sein Nachfolger Jhon Cordoba wird verletzt ausfallen. Der erst spät verpflichtete Claudio Pizarro ist in Europa nicht spielberechtigt, da er erst nach der Meldefrist zum Verein stieß. Deshalb muss der FC improvisieren und BATE Borisov dürfte zu einem unangenehmen Gegner werden, vor allem da die Weißrussen als spielstark gelten.

Zorya Luhansk – Hertha BSC

Siegquoten: Luhansk (4.10) – Hertha (2.00)

Geheimtipp: Gesamttore ungerade (1.98)

Empfohlene Wette: Zorya Luhansk oder Unentschieden (1.81)

Die alte Dame aus Berlin, ist bisher mit zwei Gesichtern in der diesjährigen Gruppenphase aufgetreten. Zu Beginn gab es ein stark erkämpftes Remis gegen den spanischen Traditionsklub aus Bilbao. Doch zuletzt setzte es eine peinliche Auswärtsniederlage gegen Östersund. Der bisherige Saisonverlauf der Berliner gleicht einer Achterbahnfahrt, die einzige Konstante ist ein Auf und Ab. Von ihren Auswärtsspielen brachte die Hertha aus Berlin erst einen Punkt mit nach Hause. Die Mannschaft von Trainer Pal Dardai muss mehr Konstanz in ihre Spiele bringen, wenn sie in Europa überwintern will.

Die Heimmannschaft konnte sich in den letzten Jahren stets in der ukrainischen Liga verbessern und erreichte letzte Saison einen hervorragenden dritten Platz. Dieser ermöglichte ihnen die Teilnahme an der Europa League. Doch auch ihr Saisonverlauf gleicht dem der Hertha. Es gab noch keine zwei Siege hintereinander und vor der Länderspielpause gab es ein Unentschieden. In den letzten drei Heimspielen in der ukrainischen Liga fielen insgesamt dreizehn Tore, dabei sprangen ein Sieg und zwei Remis bei raus.  Es ist ein Spiel zweier Mannschaften, die zu wenig Konstanz an den Tag legen. Bei diesem Duell wird die Tagesform von entscheidender Bedeutung sein.

TSG Hoffenheim – Istanbul Basaksehir

Siegquoten: Hoffenheim (1.55) – Basaksehir (5.50)

Geheimtipp: Remis und beide Teams treffen (5.00)

Empfohlene Wette: Hoffenheim siegt (1.55)

In der Bundesliga hui, in Europa pfui. Die TSG spielt national wieder eine gute Saison, doch in Europa kommt der Motor nicht in Fahrt. Die Nagelsmänner verloren bisher alle vier Spiele in Europa, obwohl sie keine schlechten Auftritte hingelegt haben. Sie können international mithalten, doch es hapert an der Chancenverwertung. Sowohl in der CL-Qualifikation gegen Liverpool, als auch in den beiden Gruppenspielen wurden die Torchancen leichtfertig liegen gelassen. Immerhin schaffte es die TSG in jedem Heimspiel zu treffen, selbst gegen die Schwergewichte aus München und Liverpool. In ihrer Gruppe ist kein Top-Klub vertreten, umso mehr schmerzen die liegen gelassenen Punkte.

Nun kommt der Vize-Meister und die Überraschungsmannschaft aus der Türkei nach Sinsheim. Seit ihrem Aufstieg in der Saison 2014/2015  schaffte es der Klub aus Istanbul sich jedes Mal für Europa zu qualifizieren. Letztes Jahr spielten sie eine ähnlich starke Saison wie die TSG und ließen dabei bekannte Teams wie Fenerbahce und Galatasaray hinter sich. Doch auch in diesem Jahr warten sie noch auf ihren ersten Sieg in der Gruppenphase. Auffallend ist jedoch, das Basaksehir auswärts deutlich mehr Tore schießt als daheim – zu Hause sind es bisher acht Tore und in der Fremde satte zwölf. Welchem der beiden Teams gelingt der Befreiungsschlag in Europa und kann sich vom Gegner absetzen? 

Alle Wetten zur Europa League

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.