Fussball Tipps

Manchester on Top und halb England in Abstiegsnöten

Zu Beginn jeder Saison hoffen die Fans auf einen spannenden Meisterschaftskampf. Doch in dieser Saison scheint der Titelkampf in der Premier League bereits entschieden zu sein. Kaum vorstellbar, dass sich Manchester City noch einholen lässt. Droht die Langeweile in der englischen Eliteklasse oder gibt es weiterhin Spannung? Wir klären euch in unserer neuen Serie zu den europäischen Top-Ligen, über die aktuelle Lage auf!

Wenn der Dorfclub die ganz Großen ärgert

"Der Pokal hat seine eigenen Gesetze". Diese Aussage von Otto Rehagel wird auch heutzutage noch oft im Zusammenhang mit dem DFB-Pokal zitiert. Doch so oft diese Worte fallen, so richtig sind sie doch.Im Laufe des traditionsreichen Wettbewerbs ist es immer wieder passiert, dass vermeintliche Außenseiter die ganz Großen schlagen konnten. Das war schon in den 1970er Jahren so und ist bis heute gleich geblieben.

Würden Maradona und Pele auch den heutigen Fussball dominieren?

Jede Generation hat seine eigenen Fussball-Helden. Während dies früher Spieler wie Diego Maradona oder Pele waren, sind es heutzutage Cristiano Ronaldo und Lionel Messi.

Aber wie würden sich die Legenden von damals in der heutigen Zeit schlagen und hätten Messi & Co. auch in der Vergangenheit den Fussball so sehr dominiert? Wir haben uns an einen Vergleich gewagt.

Die verrücktesten WM-Wetten aller Zeiten

Die Fußball-Weltmeisterschaft zieht alle vier Jahre die Menschen rund um die Welt in ihren Bann. Abseits des Titelkampfes sind es insbesondere die Geschichten der Newcomer, Überraschungen sowie enttäuschte großen Nationen, die über Jahre im Gedächtnis bleiben.

Manche Menschen profitierten auch persönlich und finanziell von solchen Sensationen, meist mit mehr oder weniger ernst gemeinten Sportwetten. Nach der Auslosung der Endrunde 2018 blicken wir auf einige der verrücktesten WM-Wetten aller Zeiten und fragen uns, welche Voraussagen in der Vergangenheit noch eine Wette wert gewesen wären. 

Die letzten Startplätze für das Achtelfinale werden vergeben

Der sechste und damit letzte Spieltag in der Gruppenphase der UEFA Champions League steht an. Bereits acht Teams konnten ihr Ticket für die K.O Runde bereits lösen, während zehn Mannschaften schon sicher ausgeschieden sind und damit keine Möglichkeit mehr auf ein Weiterkommen haben. Im Umkehrschluss bedeutet das natürlich, dass noch insgesamt 14 Mannschaften am letzten Spieltag eine Chance haben in der Königsklasse zu überwintern. Wir geben einen Überblick und sagen euch welche Szenarien eintreffen müssen, damit sich die Teams noch für das Achtelfinale qualifizieren.