Sonstiges

Olympische Spiele? E-Sports im Aufwind

Seitdem das Konzept erstmals in den 1970er-Jahren eingeführt wurde, sind E-Sport-Wettkämpfe in Sachen Zuschauerzahlen, Umsatz und ihrer Bedeutung in der Welt sprunghaft angestiegen. Während 2015 ein weltweites Publikum von 235 Millionen erreicht und ein Umsatz von 271 Millionen Euro erzielt wurde, sind diese Zahlen nur zwei Jahre später, im Jahr 2017, auf 385 Millionen Zuschauer und einen Umsatz von fast 581 Millionen Euro angewachsen - was wohlgemerkt eine Verdopplung des Umsatzes ist. Währenddessen zeigt die Prognose für das Jahr 2020 sogar Publikumszahlen von 589 Millionen und einen erstaunlichen Umsatz von 1,250 Milliarden Euro. Infolgedessen deutet alles darauf hin, dass der E-Sport ein weltweites Phänomen ist, das sich nicht mehr aufhalten lässt.

E-Sport-Wetten: Der Aufstieg des E-Sports

Viele vermuten, dass die Entstehung des E-Sports nur etwa ein Jahrzehnt zurückliegt. Und obgleich diese Zeitspanne die Geburt des E-Sports innerhalb des größeren globalen Marktes kennzeichnet, liegt der wahre Ursprung des E-Sports weitaus länger zurück. Im Oktober 1972 wurde das allererste E-Sport-Event organisiert, das Intergalactic Spacewar Olympics im Artificial Intelligence (AI) Labor in Standford, bei dem 24 Studenten in dem Videospiel SPACEWAR gegeneinander angetreten sind. Acht Jahre später folgte das erste Massen-Videospiel-Wettkampf-Event: das Space Invaders Championship von Atari, das im Jahr 1980 mehr als 10.000 Spieler anlockte.

Ski Alpin: Die Weltelite des alpinen Skisports eröffnet den Weltcup in Sölden

Das Warten hat ein Ende!!! Bereits am 27. Oktober beginnt die Wintersaison, wenn die Stars des alpinen Skiweltcups in Sölden zusammenkommen. Auf dem Rettenbachgletscher hoch über Sölden wird der Weltcup mit dem Riesenslalom eröffnet. Traditionell unter dem Slogan „Ladies first“ starten die Damen am Samstag, während die Männer erst am Sonntag ins Geschehen eingreifen. Für Spannung und rasante Fahrten dürfte gesorgt sein, wenn das erste Rennen der Saison starten wird. Wer hat sich über den Sommer am besten vorbereitet und kann seine Form in Sölden unter Beweis stellen? Alle wichtigen Infos zum offiziellen Saison-Auftakt finden Sie hier.

Mega-Fight: ‚Money‘ Mayweather gegen ‚Notorious‘ McGregor

Endlich ist es soweit! Der lang erwartete Boxkampf zwischen Floyd Mayweather und Conor McGregor steht an. Während ersterer der wahrscheinlich beste Boxer einer Generation ist, wird es für den irischen Mixed Martial Arts-Kämpfer der erste professionelle Boxkampf seiner Karriere sein. „Dann ist doch wohl klar, wer gewinnt“, werden jetzt einige sagen. Aber ist es das tatsächlich?