Bundesliga Prognose heute: Der Dortmund vs Leverkusen Tipp mit detaillierter Prognose für den 16. Spieltag in unserem Sportblog! Für deine Sportwetten haben wir auch schon einen Tipp mit den besten Bundesliga Quoten vorbereitet:

Nachdem ausgerechnet der Erzrivale Schalke am vergangenen Wochenende Frankfurt besiegt hat, ist die Champions-League-Qualifikation für Borussia Dortmund bereits vor dem 34. Spieltag gesichert. Die einzige verbleibende Frage lautet: Wird der BVB die Saison als Dritter oder Vierter beenden? Für die Werkself aus Leverkusen hingegen ist die Saison ebenfalls fast gelaufen. Mit fünf Punkten Rückstand auf Platz fünf und fünf Punkten Vorsprung auf Rang sieben steht bereits fest, dass Leverkusen nächste Saison in der Europa League spielt. Das Aufeinandertreffen am 10. Januar 2025 im Signal Iduna Park verspricht dennoch Spannung – vor allem, weil beide Teams ohne den ganz großen Druck befreit aufspielen können.

Dortmund vs Leverkusen Tipp | Teamanalyse

Borussia Dortmund

Der BVB präsentiert sich in starker Form. Nach einer erfolgreichen Rückrunde hat sich Dortmund bereits vorzeitig für die Champions League qualifiziert. Die Mannschaft wirkt physisch gut vorbereitet, was sich besonders in ihrer Laufbereitschaft und der Zweikampfstärke zeigt. Spieler wie Donyell Malen und Julian Brandt befinden sich in Topform und machen offensiv den Unterschied.

Unter Trainer Edin Terzić verfolgt der BVB einen offensiv ausgerichteten Spielstil, der auf Ballbesitz und schnellem Umschaltspiel basiert. Die offensive Dreierreihe unterstützt Sturmspitze Sébastien Haller, während die Außenverteidiger wie Marius Wolf oder Raphael Guerreiro häufig ins Angriffsspiel eingebunden werden. Defensiv setzt Dortmund auf eine aggressive Pressinglinie, um den Gegner frühzeitig unter Druck zu setzen.

Ausfälle und Verletzungen

Mats Hummels: Nach einer leichten Verletzungspause ist Hummels wieder fit und könnte die Abwehr stabilisieren.
Marco Reus: Der Kapitän laboriert weiterhin an muskulären Problemen und steht für das Spiel gegen Leverkusen wahrscheinlich nicht zur Verfügung.
Thomas Meunier: Fällt langfristig mit einer Knieverletzung aus und ist kein Faktor mehr in dieser Saison.

Schlüsselspieler

Jude Bellingham: Der zentrale Mittelfeldmotor ist essenziell für Dortmunds Offensiv- und Defensivspiel. Seine Laufwege und Passqualität machen ihn unverzichtbar.
Sébatien Haller: Der bullige Angreifer überzeugt durch seine Abschlussstärke und Präsenz im Strafraum.

Bayer Leverkusen

Leverkusen hat in den letzten Wochen eine schwankende Form gezeigt. Während das Team unter Xabi Alonso offensiv häufig glänzt, gibt es defensiv Schwächen. Besonders bei schnellen Gegenstößen wirkte die Abwehr zuletzt anfällig. Die Werkself hat dennoch einen konditionell guten Eindruck hinterlassen, muss sich aber vor allem mental stabilisieren.

Die Werkself spielt ein dynamisches Umschaltspiel, das sich auf die Schnelligkeit der Außenstürmer wie Moussa Diaby und die Kreativität von Florian Wirtz stützt. Alonso lässt oft ein flexibles 4-2-3-1 oder 4-3-3-System spielen, wobei die Außenverteidiger offensiv agieren und so für Überladungen in den Halbräumen sorgen. Die Abwehr steht jedoch bei hohem Gegnerdruck oft unter Stress.

Ausfälle und Verletzungen

Jonathan Tah: Der Abwehrchef fehlt verletzungsbedingt, was Leverkusen in der Defensive stark schwächt.
Exequiel Palacios: Der zentrale Mittelfeldspieler hat sich zuletzt eine leichte Blessur zugezogen und steht für das Spiel auf der Kippe.
Patrik Schick: Nach anhaltenden Hüftproblemen ist der Stürmer weiterhin nicht einsatzbereit, was Leverkusen offensiv Flexibilität nimmt.

Schlüsselspieler

Florian Wirtz: Das kreative Herzstück der Mannschaft. Mit seiner Spielintelligenz und seinen Pässen bringt er die Offensive in Gang.
Moussa Diaby: Der Flügelflitzer ist mit seiner Geschwindigkeit und Abschlussstärke ein ständiger Unruheherd für gegnerische Abwehrreihen.

Dortmund vs Leverkusen Tipp | Expertenprognose

Das Spiel am Freitagabend im Signal Iduna Park verspricht trotz der relativ klaren Tabellensituation Spannung. Borussia Dortmund hat sich bereits für die Champions League qualifiziert, will aber den dritten Platz sichern und gleichzeitig Trainer Nuri Sahin etwas Druck nehmen, der in der Kritik steht. Bayer Leverkusen hingegen hat Platz sechs und damit die Europa-League-Teilnahme sicher. Obwohl es für beide Teams nicht mehr um alles geht, dürfte das Duell offensiv geprägt sein – ein Klassiker in der Bundesliga. Wer noch mehr Spannung möchte, sollte sich über Live Wetten informieren. 

Hauptwette: Über 3,5 Tore - Quote 2,375

Dortmunds letzte fünf Heimspiele gegen Leverkusen waren torreich, mit insgesamt 20 Toren (4 Tore im Schnitt pro Spiel). Beide Teams bevorzugen eine offensive Spielweise, was auf ein weiteres torreiches Spiel hindeutet. Dazu darf  man Dortmunds Heimstärker nicht außer acht lassen: Die Borussia hat in den letzten fünf Heimspielen 15 Tore erzielt. Die Offensive mit Spielern wie Malen, Brandt und Haller ist in starker Form. Hinzu kommt Leverkusens Defensivproblem. Die Werkself hat in den letzten Wochen vor allem in der Defensive Schwächen gezeigt, was sie gegen Dortmunds offensive Stärke anfällig macht. Besonders der Ausfall von Jonathan Tah schwächt das Bollwerk der Leverkusener.

Alternativwette: Beide Teams treffen (Ja) - Quote 1,47

Trotz schwacher Auswärtsform verfügt Leverkusen mit Spielern wie Florian Wirtz und Moussa Diaby über schnelle und kreative Offensivakteure, die Dortmunds Abwehr herausfordern werden dazu hat selbst der BVB schwierigkeiten in der Abwehr, besonders gegen Umschaltmomente.

Fazit zum Dortmund vs Leverkusen Tipp

Für risikofreudige Tipper ist die Hauptwette "Über 3,5 Tore" eine spannende Option, da beide Teams tendenziell offensiv auftreten werden. Als sichere Wahl bietet sich die Alternativwette "Beide Teams treffen (Ja)" an. Ein torreiches Unentschieden scheint das wahrscheinlichste Ergebnis, wobei Dortmunds Heimvorteil nicht unterschätzt werden sollte.

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.