Barrierefreiheits-Anleitung
Bei Evoke arbeiten wir kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Websites und mobilen Anwendungen zu verbessern, um sicherzustellen, dass alle Nutzer ein reibungsloses und inklusives Erlebnis beim Zugriff auf unsere Dienste haben.
- Navigation über die Tastatur:
Sie können sich auf den Websites mit den Tab- und Pfeiltasten bewegen, wodurch Sie auf Links und Bereiche der Websites zugreifen können, ohne die Maus zur Bewegung des Cursors oder zur Auswahl und Ausführung verschiedener Aktionen verwenden zu müssen.
- So navigieren Sie auf Evoke-Websites mit Barrierefreiheitsfunktionen auf dem Desktop
- Textvergrößerung und automatischer Umbruch:
Sie können die integrierten Funktionen von Browsern verwenden, um die Textgröße zu erhöhen und das Lesen zu erleichtern. Verwenden Sie folgende Tastenkombinationen:
- Mit „Strg/Cmd“ + „+“ kann der Nutzer die Textgröße erhöhen;
- Mit „Strg/Cmd“ + „–“ kann der Nutzer die Textgröße verringern;
- Mit „Strg/Cmd“ + „0“ kann der Nutzer die ursprüngliche Textgröße wiederherstellen.
- Vereinfachte Leseansicht:
Aktivieren Sie den Lesemodus in unterstützten Browsern wie Firefox, Safari, Opera und Edge über das Symbol in der Adressleiste oder durch Drücken von F9 oder Strg+Umschalt+R, um eine vereinfachte Version der Seite anzuzeigen.
- Tastaturnavigation:
Sie können auf der Website mit den Tab- und Pfeiltasten navigieren. Dies ermöglicht den Zugriff auf Links, Schaltflächen und Bereiche der Seite, ohne Ihre Maus zu verwenden.
Wenn ich eine Wette platzieren möchte, was muss ich beachten?
Für eine schnelle Navigation können Sie Tastenkombinationen verwenden. Je nach Browser können die Tastenkombinationen unterschiedlich sein. Um herauszufinden, welche Tastenkombinationen Sie in Ihrem Browser verwenden können, sehen Sie sich bitte die folgenden Links an:
Um eine Wette platzieren zu können, können Sie den „Schnellnavigations“-Modus des Screenreaders verwenden.
Sie können den Modus „Hoher Kontrast“ über Ihre Browsereinstellungen ein- und ausschalten, um die auf dem Bildschirm angezeigten Farben umzukehren und so das Lesen zu erleichtern. In Google Chrome können Sie z. B. zu den Einstellungen gehen und im Abschnitt „Barrierefreiheit“ die Option „Hoher Kontrast“ oder „Farben mit hohem Kontrast“ auswählen.
Sie können auch eine Erweiterung installieren, die diese Funktion bietet, um das Ein- und Ausschalten zu erleichtern. In Google Chrome können Sie diese z. B. über den Chrome Web Store installieren, indem Sie nach „High Contrast“ suchen. Nach der Installation können Sie den hohen Kontrast über das Symbol der Erweiterung in der Symbolleiste ein- oder ausschalten.
Wenn Sie auf Barrieren bei der Barrierefreiheit stossen, suchen Sie bitte im Hilfe- oder Kontaktbereich unserer Website nach einer Möglichkeit, das Problem zu melden oder Unterstützung anzufordern.
- Barrierefreiheit auf Mobilgeräten aktivieren
Die mobilen Barrierefreiheitsfunktionen richten sich an Nutzer mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigungen und helfen dabei, die Interaktion mit der App der Evoke-Marken auf Android und iOS zu erleichtern.
- Auf Android-Geräten:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“ Ihres Geräts.
- Suchen Sie die Option „Barrierefreiheit“ und wählen Sie die gewünschten Optionen aus, darunter:
- „TalkBack“, diese Funktion hilft, über gesprochene Kommentare und Touch-Gesten mit dem Gerät zu interagieren.
- „Sprachassistenz“, diese Funktion ermöglicht die Steuerung Ihres Geräts mit Sprachbefehlen.
- „Sehverstärkungen“, hier können Sie den Bildschirmmodus auf „hoher Kontrast“ und „großer Bildschirm“ ändern, sowie „Hervorhebung von Schaltflächen“ aktivieren, die Option „Farbinvertierung“ auswählen und „Animationen entfernen“.
- „Hörverstärkungen“, hier können Sie verschiedene Optionen wie „Soforttranskription“, „Automatische Untertitel“ oder „Geräuscherkennung“ auswählen.
- „Interaktion und Geschicklichkeit“, hier können Sie ein „Assistenzmenü“ einbinden, um die Interaktion über Tasten und Gesten zu ersetzen, sowie die Funktion „Voice Access“ aktivieren, mit der Sie das Gerät per Stimme steuern können.
- Bestätigen Sie die Berechtigungen durch Tippen auf „Akzeptieren“.
- Auf iOS-Geräten:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone oder iPad.
- Suchen Sie nach der Option „Bedienungshilfen“ und wählen Sie sie aus.
- Aktivieren Sie die gewünschten Funktionen aus den verschiedenen Kategorien:
- „Sehen“ (diese Kategorie bietet Optionen wie „Zoom“, „Bildschirm- und Textgröße“, „Bewegung“, „Inhalte vorlesen“).
- „Körper und Motorik“ (in dieser Kategorie werden Optionen wie „Touch“, „Schaltersteuerung“, „Sprachsteuerung“ angeboten).
- „Hören“ (diese Kategorie bietet Optionen wie „Audio und visuelle Effekte“, „Untertitel“ und „Geräuscherkennung“).
- „Sprache“ (diese Kategorie bietet Optionen wie „Echtzeit-Sprachunterstützung“ und „Sprachkurzbefehle“).
- „Zubehör“ (in dieser Kategorie werden Optionen wie „Tastaturen und Eingabe“ angeboten).
- „Allgemein“ (diese Kategorie bietet Optionen wie „Geführter Zugriff“, „Assistierter Zugriff“ und „Kurzbefehl“).