Solskjaers Siegesserie gerissen

Der Weg zum Gewinn des FA Cups könnte für Manchester United nicht steiniger sein. Nach dem Kracher gegen Arsenal wartet im Achtelfinale mit dem FC Chelsea der nächste harte Brocken.

Die Red Devils befinden sich in einer herausragenden Form und stehen derzeit auf einem starken vierten Tabellenplatz. Doch nach zehn Siegen in elf Spielen setzte es in der Königsklasse die erste Niederlage unter Solskjaer. Paris St. Germain beförderte die Red Devils zurück auf den Boden der Tatsachen und ließ ihnen keine Chance.

In der Champions League ist das Aus so gut wie besiegelt. Daher wird das Duell gegen die Blues zu einem Schlüsselspiel für Solskjaer. United muss die Niederlage schnell verkraften und abhaken, denn der FA Cup ist die einzige noch realistische Titelchance.

Solskjaer mahnt dennoch zur Gelassenheit: "Wir werden jetzt nicht in Panik geraten, weil wir ein Spiel verloren haben. Es verändert nicht unsere Ausrichtung. Wir müssen weiter an dem Fußball arbeiten, den wir spielen wollen."

Gegen Chelsea muss Solskjaer aber ausgerechnet auf zwei wichtige Stammspieler verzichten. Martial und Lingard zogen sich in der Partie gegen Paris Verletzungen zu und können heute Abend nicht auf dem Platz stehen.

Dafür könnten die zuletzt formschwachen Spieler Sanchez (Torquote: 4.10) und Lukaku (3.45) eine Chance bekommen. Solskjaer gibt sich zuversichtlich: "Wir haben Arsenal ohne Martial und Rashford geschlagen. Jetzt spielen wir ohne Martial und Lingard, aber ich bin mir sicher, dass wir eine gute Lösung finden."

Chelsea muss liefern

Die Blues befinden sich seit Wochen in einer Abwärtsspirale. In der Liga gab es zuletzt ein 0:6-Desaster gegen den amtierenden Meister Manchester City. Die Citizens fügten Chelsea die dritte Niederlage im vierten Spiel zu und katapultierten sie auf den sechsten Tabellenplatz. Der Sündenbock für die Misere ist mit Noch-Trainer Sarri schnell gefunden.

Setzt es die nächste Niederlage, könnten die Tage für ihn an der Stamford Bridge bald gezählt sein. Doch auch Eden Hazard (Quote auf ein Tor: 2.65) steht sinnbildlich für die Krise der Blues. Er befindet sich seit Wochen im Formtief und traf in den vergangenen 17 Partien nur fünfmal.

Ein Schlüsselspieler der Partie könnte demnach Chelseas Juwel Hudson-Odoi (3.70) sein. Während er in der Premier League kaum zum Zug kommt, war er im Pokal und in der Europa League an fünf Treffern beteiligt.

Prognose:

Wenn den Blues etwas Mut machen kann, dann ist es die Statistik. Chelsea hat die letzten drei Partien im FA Cup gegen Manchester gewonnen und dabei keinen Gegentreffer kassiert.

Schlägt Chelsea die Red Devils erneut, macht sich eine Sportwette mit einer 2.00-Quote bezahlt.

Auch wenn Manchester United unter Solskjaer die erste Niederlage kassierte, ist es unwahrscheinlich, dass sie gegen Chelsea einknicken werden. Zudem haben sie die letzten fünf Auswärtsspiele gewonnen.

Ein Sieg macht sich mit einer sensationellen 3.75-Quote bezahlt.

 

Alle Wetten zum FA-Cup!

 

Body

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.