Schweden vs Schweiz | 03.07 16:00

Bei den Weltmeisterschaften von 2002 und 2006 scheiterten die Schweden mit einem gewissen Zlatan Ibrahimovic im Kader jeweils im Achtelfinale. Können es Forsberg und Co. besser machen als der einzigartige Zlatan?

"Wir haben gezeigt, dass alles möglich ist", sagte Nationaltrainer Janne Andersson nach dem Mexiko-Spiel, das Schweden zum Überraschungs-Gruppensieg führte.

Damit hätte vor dem Turnier niemand gerecht. Nach einer holprigen Qualifikation schaffte man in den Playoff-Spielen gegen Italien gerade so den Sprung in die Endrunde. In einer Gruppe mit Deutschland, Mexiko und Südkorea schien ein zweiter Platz schon das höchste der Gefühle zu sein, doch dank ihres Abwehrbollwerks angeführt durch ihren Kapitän Andreas Granqvist wurde das Unmögliche möglich.

Ihr nächster Gegner ist nun die Schweiz, die sich souverän durch eine nominell noch stärke Gruppe spielte. Gleich in ihrem ersten Spiel setzten sie ein Ausrufezeichen und konnten gegen den Titelfavoriten Brasilien einen Punkt holen.

Ihre ganze Klasse zeigten die Schweizer bei ihrem Mentalitätssieg gegen Serbien. Die Ex-Bundesliga Spieler Granit Xhaka und Xherdan Shaquiri schossen die Schweizer nach dem frühen 0:1 Rückstand zum Sieg.

Das Duell Schweden gegen die Schweiz wird ein defensiv geprägtes Spiel werden, denn beide Mannschaften kommen aus der Tiefe. Die Quote auf ein Spiel mit weniger als 1,5 Toren liegt bei 2.48. Die Frage wird sein welcher Ballverteiler, ob Granit Xhaka auf Seiten der Schweizer oder der Schwede Emil Forsberg, im Umschaltspiel den Unterschied machen kann. Die Quoten stehen 3.05 für Schweden und 2.65 für die Schweiz.

Kolumbien vs England | 03.07 20:00

In das kolumbianische Team kehrt keine Ruhe ein. Zu groß ist der Wirbel um ihren WM-Helden von 2014, James Rodriguez. Der 26-Jährige ist angeschlagen in die Weltmeisterschaft gestartet und konnte bislang nur gegen Polen seine Klasse zeigen.

Doch auch ohne James spielt Kolumbien stark auf. Nach ihrem Fehlstart, dem 1:2 gegen Japan, sind die Kolumbianer in den Tritt gekommen und sicherten sich im letzten Spiel gegen den Senegal sogar noch den Gruppensieg.Die Basis ihres Erfolgs ist die junge Innenverteidigung bestehend aus Yerry Mina (23) vom FC Barcelona und Davinson Sánchez (22) von Tottenham. Nach der Auftakt Niederlage ließen die beiden kein Gegentor mehr zu und Yerry Mina konnte sogar zweimal selbst einnetzen.

Im Achtelfinale treffen sie nun auf England, die in drei Partien kein einziges Mal zu null spielten. Dieses Defensiv-Defizit konnten die Three Lions bislang durch ihren Offensivdrang ausgleichen. Die Quote auf mindestens 1,5 Tore für England liegt bei 2.55.

Acht Tore klingen zwar erst einmal viel, diese schoss England aber gegen Tunesien und Panama. Kolumbien ist da ein ganz anderes Kaliber und wird die erste richtige Bewährungsprobe für Gareth Southgate und sein Team. Gerade Harry Kane, Englands Kapitän, wird mit gutem Beispiel voran gehen. Mit seinen fünf Toren ist er einer der Top-Anwärter auf den Goldenen Schuh, die Quote dafür liegt bei 2.20.

Bei der letzten WM scheiterte England noch in der Gruppenphase, während Kolumbien erst im Viertelfinale durch Brasilien gestoppt wurde. Wie schlagen sich die Teams dieses Jahr? Im direkten Duell sind die Quoten klar verteilt: 4.10 für Kolumbien und 2.06 für England.

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.