Die besten Tipps & Quoten für die Weltmeisterschaft gibt’s hier

 

Hier klicken, um den 888sport WM-Plan als PDF-Datei herunterzuladen.

 

Die kommende Viertelfinalbegegnung zwischen Brasilien und Belgien ist auch das Duell der Weltklassespieler Neymar und Hazard. Beide spielen bislang eine starke Weltmeisterschaft und führten ihr Team jeweils bis unter die besten Acht der Welt. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Linksaußen:

Neymar mit Licht und Schatten

„Es ist eine Schande für den Fussball“, schimpfte Mexikos Trainer Juan Carlos Osorio nach dem verlorenen Achtelfinale gegen Brasilien. Gemeint war aber nicht die Niederlage seiner Elf, sondern die Schauspieleinlagen von Neymar. „Das ist ein schlechtes Beispiel für die ganze Welt und all die Kinder vor dem Fernseher[...]“, ging der 56-Jährige sogar noch weiter.

 

Mehrere Minuten hatte sich der Ausnahmespieler nach einem Tritt von Layun schmerzverzerrt auf dem Boden gekrümmt, um eine Rote Karte zu provozieren. Es war beileibe nicht das erste Mal bei diesem Turnier, dass der 26-Jährige durch Theatralik auffiel. Bereits in den Gruppenspielen zuvor ließ er sich immer wieder zu unnötigen Aktionen hinreißen, die ihm auf der ganzen Welt Häme und Spott einbrachten.

Dass Neymar auch sportlich bei dieser Weltmeisterschaft glänzen kann, geriet beinahe in Vergessenheit. Beim 2:0 über Mexiko war der Stürmer mit einem Tor und einer Vorlage der entscheidende Mann bei der Selecao. Nach seiner schweren Verletzung scheint der Star von Paris St. Germain genau zur richtigen Zeit in Top-Form zu sein, nachdem er in den ersten beiden Vorrundenpartien noch schwächelte.

Hazard ist Belgiens wichtigster Mann

Anders als Neymar steht Eden Hazard ausschließlich aufgrund seiner herausragenden fußballerischen Leistungen in den Schlagzeilen. Der Belgier kommt bisher bei der WM in Russland auf 5 Scorerpunkte (zwei Tore + drei Assists) und überzeugt als Kapitän mit Führungsqualitäten. Beim Stand von 1:2 war es eben dieser Hazard, der sich auf der linken Außenbahn entscheidend durchsetzte und eine maßgenaue Flanke auf den eingewechselten Fellaini schlug.

 

Nach dem Sieg gegen die Asiaten wartet mit den Brasilianern aber nun eine ganz andere Hausnummer. Bereits vor 16 Jahren duellierten sich die beiden Länder bei einer WM, damals im Achtelfinale. Die Südamerikaner setzten sich mit 2:0 durch und holten am Ende den sechsten Titel. Geht es nach Hazard, läuft es dieses Mal anders: „Wir sind jetzt auf unserem absoluten Top-Level. Es liegt in unseren Händen“, gab sich der 27-Jährige siegessicher.

 

 

Prognose:

In der Kasan-Arena erwartet uns ein ganz enges Spiel, bei dem Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden werden. Vieles wird auch darauf ankommen, welcher Abwehrreihe es besser gelingt, Neymar (Tor-Quote 2.35) bzw. Hazard (Tor-Quote 4.35) aus dem Spiel zu nehmen. Da beide Teams aber sehr offensiv ausgerichtet sind, erwarten wir ein Spiel mit offenem Visier. Wir empfehlen daher die Wette „über 2.5 Tore“ mit einer lukrativen 2.05 Quote.

Aufgrund der größeren Erfahrung sehen wir die Brasilianer leicht im Vorteil, was auch die Quoten bestätigen (2.06 Quote für Sieg Brasilien / 3.70 Quote für Sieg Belgien). Die „roten Teufel“ besiegten sich trotz hochkarätigem Kader bei den letzten Turnieren meist selber und müssen erst noch beweisen, dass sie einen großen Gegner bezwingen können. Läuft Hazard allerdings am Freitag wieder zu Höchstform auf, ist für die Belgier alles möglich.

Alle Wetten zur WM gibt’s hier

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.