Die besten Tipps & Quoten für die Weltmeisterschaft gibt’s hier

Hier klicken, um den 888sport WM-Plan als PDF-Datei herunterzuladen.

 

Harry Kane, Romelu Lukaku oder Cristiano Ronaldo? Wer holt sich am Ende den Goldenen Schuh als bester Torschütze der WM? Oder gelingt sogar eine Überraschung? Unsere Kurzübersicht:

1. Romelu Lukaku:

Bereits vier Tore konnte der Belgier bei dieser WM erzielen, jeweils zwei in den ersten beiden Spielen. Lukaku profitiert dabei von Weltklasse-Mitspielern wie Kevin de Bruyne, Dries Mertens oder Eden Hazard, die den Stürmer immer wieder mit klugen Pässen in Szene setzen. Bei seinen Toren zeigte der 25-Jährige außerdem sein ganzes Repertoire: Sowohl mit dem Kopf als auch mit beiden Füßen konnte er gegen Tunesien bzw. Panama treffen.

Fraglich ist allerdings, wie sehr ihn die Knöchelverletzung, die er sich in der letzten Partie zugezogen hatte, im weiteren Turnierverlauf beeinträchtigen wird. Gut möglich, dass Trainer Roberto Martinez seine Tormaschine im letzten Gruppenspiel gegen England schont.

Trotzdem werden Lukaku große Chancen auf die Torjägerkanone eingeräumt, vor allem weil im Achtelfinale mit einem Gegner aus Gruppe H (noch) kein großer Brocken wartet. Steht der England-Legionär am Ende auf Platz eins der Torschützenliste, winkt bei uns eine 5.50 Quote.

2. Cristiano Ronaldo

Der dreimalige Weltfußballer des Jahres sticht mit seinen vier Treffern aus einer bisher lediglich durchschnittlichen portugiesischen Elf heraus. Ronaldo erzielte alle(!) Tore seiner Mannschaft und sicherte der Seleccion in Gruppe B vier Punkte, die aktuell für Rang zwei hinter Spanien reichen. Durch seinen Kopfball zum 1:0 gegen Marokko stellte CR7 zudem mal wieder eine neue Bestmarke auf: Mit nun 85 Länderspieltoren löste er Ferenc Puskás als erfolgreichsten europäischen Rekordtorschützen ab.

Wer den ehrgeizigen Stürmer kennt, weiß, dass er sich damit nicht zufrieden gibt. Nach dem EM-Titel 2016 wird er alles daran setzen, seine Mannschaft bis ins WM-Finale zu führen. Dass er auf diesem Weg noch einige weitere Tore erzielen wird, ist sehr wahrscheinlich, zumal der 33-Jährige alle Elfmeter und Freistöße seines Teams ausführt. Auch bei den Quoten gilt er als einer der Favoriten auf den goldenen Schuh (4.00).

 

3. Harry Kane

An der Spitze der Torjägerliste steht im Moment Harry Kane. Der 24-Jährige von den Tottenham Hotspurs durfte in den zwei Spielen bereits fünf Mal jubeln und gilt damit als erster Anwärter auf die Torjägerkrone, was auch die Quote von 3.00 beweist.

Bei genauerer Analyse der Tore weist die Statistik Kanes allerdings kleine Makel auf: Genau wie bei Lukaku hießen die bisherigen Gegner Tunesien und Panama, die wahrlich nicht zur Elite des Weltfußballs gehören. Dazu kommt, dass Kane kurioserweise noch keinen Treffer aus dem Spiel heraus erzielen konnte. Bisher mussten zwei Elfmeter, zwei Tore nach Standards und ein Abpraller für die starke Zwischenbilanz des Kapitäns der Three Lions sorgen.

Spätestens gegen Belgien wird er beweisen müssen, dass er auch gegen absolute Spitzenmannschaften einnetzen kann. „Es wird ein Angriffsspiel“, ist sich Kane sicher. Vor allem ihm könnte ein offensiv ausgerichtetes Spiel in die Karten spielen...

 

Wer hat sonst noch Chancen?

Mit jeweils drei Torerfolgen können sich auch Diego Costa (6.50) und Denis Cheryshev (41.00) berechtigte Hoffnungen auf den goldenen Schuh machen. Allerdings sollten die beiden schon heute im letzten Gruppenspiel treffen, um den Abstand auf den Führenden Kane zu verringern.

Eine kleine Außenseiterchance wird noch Neymar (31.00) eingeräumt. Der Brasilianer konnte zwar erst einmal im laufenden Turnier jubeln, ließ aber schon einige gute Chancen liegen. Nutzt er diese Möglichkeiten besser, könnte der Superstar von Paris St. Germain noch ein Wörtchen um die Torjägerkrone mitreden.

 

Alle Wetten zur WM gibt’s hier

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.