Der erste deutsche Gruppengegner hat seinen vorläufigen WM-Kader bekannt gegeben. Die Mexikaner setzen auf zwei Bundeliga-Legionäre und ganz viel Erfahrung.
Im Tor der Mexikaner trifft man auf bekannte Gesichter. Das Torwart-Trio von 2014 wird auch in Russland gemeinsam den Kasten sauber halten. Die Nummer Eins auf dem Papier ist Jesus Corona, der wie die Nummer drei Alfredo Talavera in der ersten mexikanischen Liga spielt. Auf dem Platz wird aber Guillermo Ochoa den Ton angeben. In Brasilien blieb der 32-jährige in der Gruppenphase zweimal ohne Gegentor und ließ Neymar im direkten Duell schier verzweifeln.
Kern der Mannschaft, wenn vielleicht auch nicht auf dem Platz, ist nach wie vor Rafa Marquez, ehemaliger Barca-Profi und mexikanische Fußballikone. Mit seinen mittlerweile 39 Jahren könnte er in Russland seine fünfte WM-Endrunde spielen und würde damit mit Gigi Buffon und Lothar Matthäus gleichziehen.
Auch im Mittelfeld steht ein Frankfurter im Aufgebot. Marco Fabian ist rechtzeitig zum Saisonfinale fit geworden und steht im vorläufigen Aufgebot. Die Schaltzentrale formen CL-Achtelfinalist Héctor Herrera und Kapitän Andrés Guardado, wie schon 2014. Neben Fabian ist Jonathan dos Santos für das offensive Mittelfeld nominiert, während sein Bruder und Teamkollege bei LA Galaxy, Giovanni dos Santos, im Sturmaufgebot steht.
Auf den Flügeln setzt Nationaltrainer Juan Carlos Osorio auf Spieler, die 2014 noch nicht dabei waren. Die rechte Seite bespielen Jesús Corona, der dritte FC Porto Spieler im Kader, sowie der Ex-Arsenalprofi Carlos Vela und der deutsch Mexikaner Jürgen Damm. Auf der linken Seite führt kein Weg an Youngstar Hirving Lozano vorbei, der mit 28 Torbeteiligungen in 29 Einsätzen eine überragende Saison bei PSV Eindhoven gespielt hat.
Die drei nominierten Mittelstürmer waren alle auch schon in Brasilien dabei. Der Favorit für die Startelf ist dabei der Ex-Leverkusener Chicharito, gefolgt von Benfica Stürmer Raúl Jiménez.
Bis zum 4. Juni muss der mexikanische Verband den endgültigen 23-Mann Kader einreichen. Fünf Spieler werden also noch von der Liste gestrichen.
Der deutsche Gruppengegner wird mit Schweden um Platz zwei der Gruppe kämpfen. Landet Mexiko tatsächlich auf dem zweiten Platz landen, dann winkt es eine Quote von 2,80. Aber auch Deutschland darf die Mexikaner keinesfalls unterschätzen. Gerade defensiv konnten sie sich in den letzten Turnieren auszeichnen und auch nach vorne hat El Trio mit Lozano und Javier „Chicharito“ Hernandez einige schnelle und treffsichere Optionen. Die Quote für einen Top 2 Finish der Mexikaner liegt sogar bei 1.95.