Die besten Tipps & Quoten für die Weltmeisterschaft gibt’s hier

 

Hier klicken, um den 888sport WM-Plan als PDF-Datei herunterzuladen.

 

Die Vorrunde der Weltmeisterschaft 2018 ist beendet. Vor den anstehenden Achtelfinalpartien haben wir eine Top 11 zusammengestellt, die sich bisher besonders in den Vordergrund spielen konnte:

Torwart: Sommer

Vor allem ihrem Torhüter Yann Sommer dürfen die Schweizer ihren Achtelfinaleinzug danken. Der Keeper von Borussia Mönchengladbach zeigte in allen drei Partien starke Paraden und war beim glücklichen 2:2 gegen Costa Rica sogar bester Mann der „Nati“. Pech hatte der mit 1,83 ungewöhnlich kleine Schlussmann beim zweiten Gegentreffer, als der Ball von der Unterkante der Latte an seinen Rücken prallte und von dort ins Tor kullerte. „Ich hatte beim Elfmeter die Ecke geahnt. Natürlich nervt es, dass ich so quasi mein erstes WM-Tor gemacht habe“, ärgerte sich Sommer nach dem Spiel. Trotzdem, aufgrund seiner starken Leistungen ist er für uns der bisher beste Torwart der WM.

Abwehr: Godin, Granqvist, Mina

Unsere Dreierabwehrkette besteht aus Diego Godin, Andreas Granqvist und Yerry Mina. Während Godin als Abwehrchef der Urus vor allem defensiv überzeugte und mit seiner Mannschaft im Turnierverlauf noch keinen Gegentreffer kassierte, konnten die beiden Anderen sogar offensiv für Furore sorgen. Granqvist sicherte den Schweden mit seinen zwei verwandelten Elfmetern das Weiterkommen in die nächste Runde und schickte damit die hochfavorisierten Deutschen nach Hause. Jerry Mina machte für seine Kolumbianer beim 1:0 über Japan und beim 3:0 über Polen nicht weniger wichtige Tore. Außerdem stellt der Defensivspezialist des FC Barcelona mit einem  Kicker-Notendurchschnitt von 2,25 den aktuell besten Abwehrspieler des Turniers dar.

 

Mittelfeld: Hazard, Modric, Coutinho, Cheryshev

Im Mittelfeld hat Eden Hazard seinen Platz sicher. Der Belgier überzeugte mit vier Scorerpunkten (zwei Tore, zwei Assists) in zwei Spielen und wurde zuletzt Spiel gegen England sogar geschont. Zu wichtig wird er für seine Truppe in den nächsten Runden...

In der Zentrale haben es Luka Modric und Coutinho in die Auswahl geschafft. Der Kroate war in allen drei Partien Dreh- und Angelpunkt seiner Mannschaft und schoss zudem das wichtige 2:0 gegen Argentinien. Der brasilianische Edeltechniker dagegen stieg im Schatten von Neymar zum wichtigsten Spieler der Selecao auf. Der 26-Jährige erzielte in den ersten beiden Vorrundenpartien jeweils das 1:0 und rettete seinem Team damit vier Punkte. Ohne ihn wäre für Brasilien ein frühzeitiges Scheitern nicht unrealistisch gewesen.

Der letzte Mittelfeldmann unserer Top 11 ist Denis Cheryshev. Dem Russen gelangen im Turnierverlauf bereits drei Treffer, womit er einen großen Anteil am Achtelfinaleinzug des WM-Gastgebers zu verzeichnen hatte. Dabei rutschte der Linksaußen erst nach der Verletzung von Alan Dzagoev im Auftaktspiel ins Team, machte sich danach mit seinen Auftritten aber unverzichtbar für die Sbornaja.

Angriff: Lukaku, Ronaldo, Kane

Die Offensive besteht aus drei absoluten Weltklassespielern, die auch die aktuelle Torjägerliste der Weltmeisterschaft anführen. Dabei sind Romelu Lukaku und Cristiano Ronaldo mit jeweils vier Toren dem Führenden Harry Kane (5) dicht auf den Fersen. Möglicher Vorteil für CR7: Während der Portugiese mit seinen drei Treffern gegen Spanien schon bewiesen hat, dass er gegen die absolute Elite einnetzen kann, konnten die beiden Stürmer aus der Premier League lediglich gegen die qualitativ schwachen Tunesier und Panamaer jubeln.

Laut Quoten ist Harry Kane (2.80) aktuell Favorit auf den goldenen Schuh, gefolgt von Lukaku (5.75) und Ronaldo (6.00).

 

WM-Prognose:

Die größten Chancen auf den WM-Pokal werden im Moment den Brasilianern eingeräumt (Siegquote 4.75). Das Team um Superstar Neymar scheint sich nach dem guten Auftritt gegen Serbien gefangen zu haben und hat mit Mexiko nun einen vermeintlich schlagbaren Gegner.

Holen die Spanier nach 2010 erneut den Titel, winkt eine 5.50 Quote. Dafür müssen Ramos und Co. aber erst einmal den euphorisierten Gastgeber aus dem Turnier werfen.

Auch den Belgiern ist dieses Jahr der ganz große Wurf zuzutrauen. Nach zwei Kantersiegen holte sogar das „B-Team“ gegen England einen 1:0 Sieg und geht mit viel Selbstvertrauen in die K.o. Runde. Bei einem Turniersieg winkt bei uns eine 7.50 Quote.

 

Alle Wetten zur WM gibt’s hier

 

Alle Sportwetten zum Fußball gibt's hier!

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.