Premier League: Manchester United vs. Chelsea FC
Siegquoten: ManU (2.17) – Chelsea (3.45)
Geheimtipp: Tore durch Auswärtsteam unter 0.5 (2.75)
Empfohlene Wette: Doppelte Chance ManU (1.32)
Das Old Trafford bittet zum Tanz, wenn sich die „Red Devils“ und die „Blues“ – amtierender Pokalsieger vs. Meister - duellieren. Eine Partie mit viel Spannungscharakter auf und neben dem Spielfeld. José Mourinho und Antonio Conte lieferten sich zu Beginn des Jahres eine wahre Schlammschlacht über die Medien. Man kennt Ablenkungen vor einem richtungsweisenden Spiel, aber nicht unbedingt während einer Saison.
Die Fans von Manchester United dürfen sich bei Heimspielen meist über Siege, vor allem aber über Punkte freuen. Man stellt die beste Defensive der Premier League und nicht umsonst ging man erst einmal als Verlierer vom eigenen Platz. Zwar verlor ManU zwei der letzten drei Ligaspiele, doch beide auswärts. Auch die Bilanz von Mourinho gegen seinen Ex-Klub liest sich nicht berauschend. Von vier Duellen verlor er drei, aber alle Niederlagen kamen an der Stamford Bridge in London zustande.
Auch der FC Chelsea ist momentan nicht in seiner Topform und verlor zwei der letzten drei Begegnungen. Dabei setzte es zwei richtige Klatschen mit jeweils drei Toren Unterschied. Allgemein scheinen die Blues in dieser Saison nicht so richtig in Fahrt zu kommen und haben jetzt schon mehr Niederlagen, als in der gesamten letzten Saison. Vor allem das Erzielen von Toren fällt ihnen besonders schwer. Von allen Teams, die um Europa kämpfen, erzielte Chelsea die wenigsten Treffer.
Seitdem José Mourinho die Trainerbänke gewechselt hat, konnte in dieser Paarung bisher nur das Heimteam eigene Treffer bejubeln. Da ManU derzeit einen guten Job in der Abwehr leistet und Chelsea sich mit dem erzielen von Treffern schwer tut, darf man davon ausgehen, dass nicht viele Tore durch die Blues fallen. Sollten sie sogar ohne eigenen Treffer im Old Trafford bleiben, wartet eine Quote von 2.75.
Alle Wetten zur Premier League gibt’s hier!
LaLiga: Sevilla FC vs. Atlético Madrid
Siegquoten: Sevilla (3.25) – Atlético (2.28)
Geheimtipp: Sevilla gewinnt (3.25)
Empfohlene Wette: Gesamttore unter 1.5 (3.10)
Auch in Spanien steht am Sonntag ein Top-Spiel auf dem Programm. Im Ramón Sánchez Pizjuan erwartet der FC Sevilla den Tabellenzweiten Atlético Madrid. Beide Mannschaften müssen fast schon siegen, um noch das Optimum in dieser Saison erreichen zu können. Für Sevilla würde dies einen Champions-League-Platz bedeuten und für Atlético die Meisterschaft.
Damit die Andalusier ihre Ziele erreichen, trennte man sich kurz vor dem Jahreswechsel von Eduardo Berizzo und stellte den ehemaligen italienischen Profi Vincenzo Montella ein. Eine wirkliche Trendwende ist nur im spanischen Pokal zu sehen, Sevilla zog ins Finale ein, doch in der Liga ist die Bilanz mit einem Remis und jeweils drei Siegen und Niederlagen sehr ausgeglichen. Dabei bereitet vor allem die Offensive Schwierigkeiten, die sich vor dem gegnerischen Tor nicht häufig genug durchsetzen kann. Sevilla ist das einzige Team im oberen Tabellendrittel mit einer negativen Torbilanz.
Parallelen gibt es auch im Angriff bei Atlético, gerade einmal 36 Tore konnte die Mannschaft von Diego Simeone erzielen. Dafür steht die Defensive wie ein Bollwerk, was lediglich neun Gegentreffer beweisen. Beinharte Arbeit gegen den Ball wird vom Trainer gefordert und an der Seitenlinie vorgelebt, passend zum Arbeiterklub der spanischen Hauptstadt. Es geht nicht um Glanz, sondern um Effektivität und Hingabe für den Verein. Erneut scheint sich dies auszuzahlen.
Beide Mannschaften haben ihre Probleme im Angriff und vor allem scheint die Defensive von Atlético unüberwindbar, deswegen sollte man sich nicht auf allzu viele Tore einstellen. Gibt es ein torloses Remis oder es fällt nur ein Treffer, wartet eine Quote von 3.10.
Erst vor wenigen Wochen standen sich beide Mannschaften im Viertelfinale der Copa del Rey gegenüber, zweimal setzten sich die Andalusier durch. Gelingt es ihnen erneut das Spiel zu gewinnen, darf man sich über eine Quote von 3.25 freuen.
Alle Wetten zu LaLiga gibt’s hier!
Ligue 1: Paris Saint-Germain vs. Olympique Marseille
Siegquoten: PSG (1.24) – Marseille (10.00)
Geheimtipp: Tore durch Heimteam über 3.5 (2.88)
Empfohlene Wette: Neymar trifft (1.52)
Einsam an der Spitze der Ligue 1 thront PSG. Die Meisterschaft ist wohl nur noch reine Formsache und der ganze Fokus liegt auf der Champions League. Deswegen kann man schon zur Rotation greifen und einigen unzufriedenen Akteuren mehr Spielzeit gewähren. Der Verein ist sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive das Maß aller Dinge. In den Ligaspielen von Paris sind schon über 100 Tore gefallen. Alleine das Sturm-Trio um Cavani, Neymar und Mbappé hat schon zusammen sagenhafte 51 Treffer erzielt.
Ganz im Gegensatz zu PSG ist Olympique Marseille in der französischen Liga noch gefordert. Gerade einmal ein Punkt trennt das Team von einem direkten Qualifikationsplatz zur Königsklasse. Will man am derzeitigen Meister aus Monaco dranbleiben, zählt nur ein Sieg im Prinzenpark. Doch gerade hier liegt das Problem, denn Paris konnte bisher jedes Heimspiel in dieser Saison für sich entscheiden.
Das Paris gegen OM gewinnt ist mehr als nur wahrscheinlich, jedoch ist eine 1.24-Quote nicht gerade sehr verlockend. Sollte allerdings Neymar treffen und bisher erzielte er im Schnitt mehr als ein Tor in der Ligue 1, wartet eine Quote von 1.52.
In dieser Saison brennt Paris ein wahres Offensivfeuerwerk in der Liga ab. Im Prinzenpark erzielen sie pro Partie mehr als 3.5 Tore. Fallen tatsächlich vier Tore, darf man sich über eine Quote von 2.88 freuen.