Am Wochenende können sich die Fußballfans wieder auf ein Top-Duell in der Premier League freuen: Tottenham Hotspur empfängt den amtierenden Pokalsieger FC Chelsea. Es ist bereits das 84. Aufeinandertreffen der beiden englischen Traditionsmannschaften.

Die Blues dominierten die Spurs oftmals, entschieden 42 Duelle für sich und mussten nur 15 Niederlagen hinnehmen. Am Samstag treffen die Coaches Sarri und Pochettino zum ersten Mal an der Seitenlinie aufeinander.

Chelsea geht als Tabellendritter zwar mit einer besseren Ausgangsposition in die Partie, doch Tottenham sitzt ihnen direkt im Nacken und will in der Premier League an den Blues vorbeiziehen.

Das sind die Stärken von Tottenham:

Die Spurs sind unter Trainer Pochettino eine eingespielte Mannschaft. Wichtige Spieler wie Top-Stürmer Kane, Keeper Lloris oder Abwehrchef Vertonghen halten dem Verein seit sieben Jahren die Treue.

Tottenham zählt mit einem Durchschnittsalter von knapp 27 Jahren zu einer erfahrenen Mannschaft. Dennoch vertraut Pochettino auch jungen Spielern wie Verteidiger Walker-Peters (21) und dem gerade mal 20-jährigen Innenverteidiger Foyth, der momentan den verletzten Vertonghen ersetzt.

Eine weitere Stärke der Spurs ist ihre fußballerische Konstanz. Seit Jahren spielen sie sehenswerten Fußball und sind regelmäßig in den internationalen Wettbewerben vertreten. Ein Titel sprang jedoch noch nicht heraus.

Am Samstag steigt die Partie erneut in Wembley, da das eigentliche Heimatstadion, die White Hart Lane, noch umgebaut wird. Nach zuletzt zwei Heimspielpleiten soll nun endlich der nächste Sieg gegen eine Top-Mannschaft in der  eher unbeliebten Ausweichstätte her.

Die Spurs werden wieder ihre Offensivqualitäten zur Schau stellen. Das Dreiergespann um Kane (Torquote: 2.20), Lamela (5.20) und Moura (4.00) sorgt für viel Durchschlagskraft und Tempo. Zusammen haben sie schon 14 Treffer herausgespielt.
Doch auch die Abwehr ist gegen die starken Stürmer der Blues gewappnet: Mit zehn Gegentreffern stellen sie eine der besten Defensive der Premier League.

 Chelsea will weiße Weste verteidigen:

Nach dem Meisterjahr in der Saison 16/17 folgte unter Trainer Conte eine eher enttäuschende Saison, die mit dem fünften Platz endete. Die Blues verpassten die Champions Legaue und müssen dieses Jahr mit der unbeliebten Europa League Vorlieb nehmen. Trainer Conte wurde entlassen und Sarri aus Neapel geholt.

Ein Schritt, der sich auszahlt: Chelsea ist diese Saison noch ungeschlagen und steht mit nur vier Punkten Rückstand auf Manchester City auf dem dritten Platz.

Die Chemie zwischen Trainer und Spieler scheint zu stimmen: „Ich genieße die Arbeit mit der Mannschaft und die Stimmung im Stadion. Ich bin sehr froh Trainer in der Premier League zu sein“, so Sarri.

Die Blues wollen wieder angreifen und haben sich im Sommer ordentlich verstärkt. Sie holten Torhüter Kepa für 80 Millionen und machten ihn zum teuersten Torwart der Welt. Außerdem bezahlten sie weitere 57 Millionen für Defensivspieler Jorginho.

Die Qualitäten der Spieler zahlen sich aus. Mit acht Gegentoren haben die Blues eine stabile Defensive und unterstreichen mit 27 Treffern ihre Offensivstärken. Hazard (Torquote: 2.55), Pedro (3.70) und Morata (2.95) sind mit insgesamt 17 Treffern kaum zu stoppen.

Prognose:

Für die Blues (Siegquote: 2.50) läuft es international und in der Liga einen Tick besser, daher gehen sie am Samstag als leichter Favorit in die Partie. Die Spurs (2.70) sollte man dennoch nicht unterschätzen, denn wegen ihrer zuletzt guten Leistungen können sie sich zu Recht Chancen ausrechnen. Es bleibt abzuwarten, wer die gegnerische Abwehr zuerst knacken kann.

 

Alle Wetten zur Premier League gibt’s hier!

Body

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.