In der Serie A treffen Italiens Besten aufeinander. Juve hält schon seit 2012 den Meisterzepter in der Hand und wird wohl auch dieses Jahr zum achten Mal in Folge den Scudetto holen..
In keiner anderen der fünf Elite-Ligen beherrscht eine Mannschaft seit so vielen Jahren schon das Geschehen wie Juventus in Italien. In Deutschland hat Bayern sechs Titel in Folge aufzuweisen, in Frankreich hatte 2017 AS Monaco den Lauf von Paris gestört, in Spanien wechseln sich immerhin Barcelona und Real Madrid ab und in England gab es in den letzten sechs Jahren vier unterschiedliche Meister.
Auch der aktuelle Tabellenzweite Neapel gehört schon seit einigen Jahren zu Italiens Top Drei.
Alle Wetten zur Serie A gibt´s hier!
Neapel zuhause unbezwungen
Nach zuletzt drei Nullnummern an vier Spieltagen zeigten die Azzurri eine souveräne Vorstellung gegen Parma – jenem Club, bei dem Ancelottis große Trainerkarriere begann. Beim 4:0-Erfolg gingen dabei zwei Treffer auf die Kappe von Polen-Star Milik.
Auch international läuft es bei den Hellblauen. Das 2:0 gegen den FC Zürich im heimischen San Paolo genügte in Addition mit dem 3:1-Hinspielerfolg für ein müheloses Weiterkommen des Titelaspiranten. Im Achtelfinale wartet nun RB Salzburg.
In der Serie A hat man seit sieben Spielen nicht mehr verloren und vor allem zuhause regiert Neapel schon seit langem wie fast kein zweites Team. Die Truppe um Carlo Ancelotti ist nicht nur in dieser Spielzeit auf heimischem Boden ungeschlagen, sondern weist saisonübergreifend insgesamt eine unglaubliche Serie von 23 Heimspielen ohne Niederlage auf.
Der Blick in die Geschichtsbücher zeigt: Die letzte Pleite (2:4 gegen AS Rom) war am 27. Spieltag der vergangenen Saison – es war der 3. März 2018. Das Spiel gegen Juventus ist am 3. März 2019. Schlechtes Omen?
Die alte Dame will mehr als nur die Meisterschaft
Juventus Turin hat mit dem 0:2 bei Atlético Madrid eine schwierige Woche hinter sich gebracht. Auch gegen Bologna lief lange fast nichts bei der Alten Dame – ehe Joker Dybala kam und mit dem einzigen Treffer des Spiels Turins nahezu makellosen Saisonverlauf fortführte.
In der Serie A bleibt Juve weiterhin das Maß aller Dinge und zeigt schon fast beängstigende Zahlen auf: Nach 25 Spieltagen ist man noch immer ungeschlagen (nur drei Unentschieden) – das gelang bisher noch keiner anderen italienischen Mannschaft.
Zudem hält die Elf von Allegri neben der besten Offensive (53 Tore = 2.12 Tore im Schnitt pro Spiel) und der besten Defensive (nur 15 Gegentreffer) auch den aktuellen Torjäger in seinen Reihen (Ronaldo mit 19 Toren).

13 Punkte trennen die Turiner vom Zweitplatzierten Neapel. Und genau das könnte eine gute Chance für die Neapolitaner bedeuten, beim Topspiel etwas Zählbares mitzunehmen. Denn in Turin will man mehr als nur die Meisterschaft.
Durch den Einkauf eines Cristiano Ronaldos erhoffte sich Juve auch international gute Chancen – nun droht bereits im Achtelfinale das Aus. Selbst aus der Coppa, die in den letzten vier Jahren dominiert wurde, mussten die Bianconeri sich bereits im Viertelfinale nach einer derben 0:3-Niederlage gegen Atalanta Bergamo verabschieden.
Da die Liga so gut wie in der Tasche ist, könnte Massimiliano Allegri daher etwas sparsamer mit seinen Stars umgehen, um in der Champions-League nicht auch noch die Segel frühzeitig streichen zu müssen.
Prognose
Es könnte eine interessante Partie am Sonntag im Stadio San Paulo werden. Die letzten vier Begegnungen gingen abwechselnd an die alte Dame (Sieg 2.80) und die Azzurri (Sieg 2.55), das Hinspiel gewann Juve mit einem 3:1.
Auch wenn die Serie A selbst bei einem Sieg Napolis kaum noch an Spannung dazugewinnen würde – für die Süditaliener wäre ein Erfolg ein Prestigegewinn gegen den Verein aus dem Norden des Landes.
Wir trauen den Himmelblauen aufgrund ihrer Heimstärke mindestens einen Punkt zu. Eine Sportwette auf „Doppelte Chance 1X“ gibt eine 1.43-Quote her.