Zum Abschluss des 30. Spieltags in der englischen Premier League kommt es am Sonntagabend zum Duell zwischen dem Tabellenfünften Arsenal London und dem Tabellenvierten Manchester United. Im Hinspiel gewannen die Red Devils zu Hause mit 3:1. Geht die Serie von United weiter oder können die Gunners wieder vorbeiziehen?

Alle Wetten zur Premier League gibt's hier!

Die perfekte Woche?

Manchester United konnte sich am vergangenen Mittwochabend durch ein spätes Elfmetertor von Marcus Rashford überraschend gegen Paris Saint Germain mit 3:1 durchsetzen. Mit diesem Sieg buchten die Engländer ihr Champions-League-Viertelfinal-Ticket. Zudem sind die Red Devils das erste Team in der Champions League-Historie, das eine 2:0-Heimniederlage wett machen konnte.

 

Auch in der Liga läuft es für die Mannschaft von Ole Gunnar Solskjaer blendend. Aus den letzten 17 Spielen verlor man lediglich eins und in der Liga ist man in diesem Zeitraum sogar noch ungeschlagen. Auswärts holte die Mannschaft aus dem Nordwesten Englands sogar neun Siege in den letzten neun Partien. Unter dem neuen (noch) Interimstrainer hat sich United wieder zu einem echten Spitzenteam entwickelt. Trotz der starken Punkteausbeute in der Rückrunde, scheint die Meisterschaft nicht mehr erreichbar. Zu groß ist der Abstand auf die Tabellenspitze. Das Ziel für diese Saison heißt somit, sich direkt für die Champions League zu qualifizieren.

Schaut man auf den direkten Vergleich mit Arsenal, so sind die Red Devils seit vier Spielen ungeschlagen. Trotzdem trennen beide Teams nur einen Punkt in der Tabelle. Neben den vielen Verletzten, kehrt Paul Pogba wieder zurück in die Mannschaft. Der 25-jährige Franzose fehlte aufgrund einer Sperre im Achtelfinal-Rückspiel gegen PSG.

Die Big Six als Problem

Auch bei Arsenal zeigt die Formkurve steil nach oben. Aus den letzten fünf Spielen konnte man starke zehn Punkte holen. Nach einem kurzen Zwischentief befindet sich die Mannschaft von Unai Emery wieder voll in der Spur. Seit vier Spielen ist die Truppe um Mesut Özil zu Hause ungeschlagen - nur City ist noch stärker. Doch ein Problem gibt es. Gegen die großen Vereine (Big Six) in der Premier League tun sich die Gunners schwer. Seit 2016 konnte man nur fünf der letzten 29 Duelle für sich entscheiden.

Trotz der vermeintlich schlechten Ausgangslage schaut man positiv auf das Spiel gegen United. In der Tabelle liegt die Mannschaft aus der Hauptstadt nur einen Punkt hinter den Red Devils. Vor dem Duell am Sonntagabend muss die Truppe um Kapitän Laurent Koscielny noch in der Europa League bei Stades Rennen ran.

Gegen United muss man definitiv auf Defensivmotor Lucas Torreira verzichten. Der 23-Jährige hatte nach einem groben Foulspiel in der letzten Partie gegen Tottenham die Rote Karte gesehen und muss nun für drei Spiele aussetzen. Außer den Langzeitverletzen kann Unai Emery aus dem Vollen schöpfen. In Anbetracht der Wichtigkeit der Partie am Sonntagabend werden möglicherweise einige Spieler in der Europa League geschont.

Prognose

Sowohl Arsenal als auch United sind in einer sehr guten Verfassung. Darum gehen wir davon aus, dass sich das Ergebnis des Hinspiels (3:1) nicht wiederholen wird. Unserer Meinung nach wird es ein engeres spiel geben. Daher empfehlen wir euch einen Einsatz auf  „X2 doppelte Chance Manchester United“ für die ihr eine Quote von 1.64 bekommt.

Zuletzt zeigte sich auch der ehemalige Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang wieder in Top-Form. Deshalb ist unser Geheimtipp eine Wette auf ein Tor von ihm. Für diese Wette erhaltet ihr eine starke Quote von 2.20.

Alle Sportwetten zum Fußball findet ihr hier!

Body

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.