Die diesjährige Premier-League-Saison gehört bereits der Vergangenheit an, doch ein Highlight wartet noch auf uns. Am Wochenende steht das Finale des ältesten Fußball-Wettbewerbs der Welt an, dem FA Cup. Im Finale trifft Manchester City auf den FC Watford. Die Rollen sind dabei klar verteilt.
Alle Wetten zum FA Cup gibt's hier!
Eine (fast) perfekte Saison
Für City neigt sich eine erfolgreiche Saison dem Ende entgegen. Mit einem souveränen 4:1-Sieg am vergangenen Wochenende gegen Brighton konnten sich die Citizens zum zweiten Mal in Folge die Meisterschaft sichern. Zum ersten Mal seit 2009 schaffte dies in England wieder eine Mannschaft. Im spannenden Titelrennen mit dem FC Liverpool behielt man die Nerven und wurde am Ende, mit einem Punkt Vorsprung, Premier-League-Sieger.
Nach dem Gewinn des Ligapokals im Februar gegen Chelsea haben die Skyblues die Chance auf das erste nationale Triple in der englischen Fußballgeschichte. Dabei bekommt es City im Finale des FA Cups mit Watford zu tun. Für die Citizens ist es das erste Finale seit 2013. Damals verlor man überraschend mit 0:1 gegen Wigan. Die Ausgangslage im diesjährigen Finale ist eine ähnliche. Der nächste FA-Cup-Triumph seit 2011 ist zum Greifen nahe.
Für die Partie am Wochenende hat Guardiola mal wieder die Qual der Wahl. Bernardo Silva, Sergio Aguero und Kevin de Bruyne haben sich alle für das Finale fit gemeldet und hoffen auf einen Einsatz im legendären Wembley Stadion. Nicht nur aus dem Lazarett gibt es positive Nachrichten, sondern auch für die Fans. Als Dankeschön für die großartige Unterstützung während der Saison spendieren die City-Spieler ihren Anhängern Fan Busse zum Wembley und wieder zurück. "Das ist unsere Art, uns bei den Fans zu bedanken, dass sie uns überall hin begleiten", erklärte Kapitän Vincent Kompany.
Auf dem Weg ins Finale wurden Rotherham, Burnley, Newport, Swansea und Brighton geschlagen. Dabei erzielte das Star-Ensemble von Guardiola unglaubliche 20 Tore. Gegen Watford sollen weitere hinzukommen. Zuletzt gab es in der Liga 14 Siege in Folge. Diese Serie will City weiter ausbauen. Zudem kassierten die Citizens nur ein Gegentor in den letzten fünf Spielen.
Mit Watford wartet einer der Lieblingsgegner der Skyblues. Seit 2001 ist die Mannschaft um Kapitän Vincent Kompany gegen die Hornets ungeschlagen (zwölf Siege, zwei Unentschieden). Das letzte Aufeinandertreffen der beiden fand im März in der Liga statt. Damals setzte sich City souverän mit 3:1 durch – dies war bereits der zehnte Sieg in Folge gegen Watford.
Trotz des jüngsten Erfolges wächst der Druck auf Guardiola immer weiter. Auch in seinem dritten Jahr als Cheftrainer konnte der Spanier nicht den langersehnten Champions-League-Titel holen, obwohl in diesem Zeitraum Transferausgaben in Höhe von über 600 Mio. € getätigt wurden. Auch in diesem Sommer wird City wieder einiges in neue Spieler investieren. Gerade deshalb zählt für die Besitzer eigentlich ausschließlich der Triumph in der Königsklasse.
David gegen Goliath
Watford beendete die Saison mit einem desaströsen Auftritt gegen West Ham United. Am vergangenen Wochenende gab es eine 1:4-Klatsche gegen die Hammers. Damit schlossen die Hornets die Premier-League-Saison auf dem elften Platz ab, was für die Mannschaft von Javi Garcia definitiv keinen Misserfolg darstellt. Gegen City muss aber ganz klar eine Leistungssteigerung her, um eine Chance zu haben.
Für Watford ist es das erste Finale seit 1984, damals gab es eine 0:2-Niederlage gegen Everton. Trotz Platz elf in der Liga hat man durch den FA-Cup die Chance, die Europa League zu erreichen. Die Vorzeichen vor dem Finale sehen aber alles andere als gut aus. Aus den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg, dazu zuletzt drei Niederlage in Folge.
Es gibt aber auch positive Nachrichten für die Hornets. Jose Holebas wird trotz seiner Roten Karte am letzten Spieltag gegen West Ham am Wochenende spielberechtigt sein. Auch Gerard Deulofeu zeigte sich in den letzten Spielen wieder im Aufwind. Der ehemalige Barca-Spieler konnte in der abgelaufenen Saison 15 Scorerpunkte sammeln und auch schon zwei Mal im FA-Cup netzen. Ob ihm gegen City ein weiterer Treffer gelingt, wird abzuwarten sein.
Prognose
Auch beim FA-Cup-Finale warten wieder einige spannende Sportwetten auf euch. Es erwartet uns ein typisches David gegen Goliath Duell. City geht als großer Favorit in die Partie und will sich unbedingt das nationale Triple sichern. Für Watford ist es DIE Chance noch in den europäischen Wettbewerb einzuziehen. Deshalb rechnen wir mit einem offensives Spiel mit einigen Toren. Eine Fußball-Wette auf "über 2,5 Tore" scheint daher eine gute Option zu sein. Die Quote dafür beträgt 1.50.