Am Donnerstagabend geht es in der Europa League um den Einzug in die nächste Runde. Inter Mailand empfängt Eintracht Frankfurt. Geht die Europareise der Hessen im Viertelfinale weiter oder kann sich der Favorit aus Italien durchsetzen?
Alle Wetten zur Europa League gibt’s hier!
Heimspiel im San Siro
Nachdem 3:0-Auswärtssieg gegen Düsseldorf blieb die Mannschaft von Adi Hütter auch im elften Spiel in diesem Jahr ungeschlagen (fünf Siege, sechs Unentschieden). Der Fokus richtet sich nun auf das bevorstehende schwere Auswärtsspiel in der Europa League bei Inter Mailand. Die Italiener gehen ohne Frage als Favorit in das Spiel, doch die Frankfurter brauchen sich keineswegs zu verstecken.
Dies wurde schon im Hinspiel (0:0) klar. Dabei zeigten die Hessen zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten. So war der erste Durchgang durch den verschossenen Elfmeter und weiteren Offensivaktionen der Nerazzurri geprägt. In Halbzeit zwei fand die Eintracht dann besser in die Partie und hatte einige Möglichkeiten.
Am kommenden Donnerstag wird die Mannschaft um Kapitän Makoto Hasebe versuchen, den Schwung aus dem Düsseldorf-Spiel mitzunehmen. Fehlen wird dabei neben dem gesperrten Gelson Fernandes auch Ante Rebic: „Ich habe wenig Hoffnung, es sieht nicht besonders gut aus“, sagte Sportdirektor Bruno Hübner nach der Partie gegen Düsseldorf. Auch Trainer Adi Hütter wird das Spiel nicht von der Trainerbank beobachten dürfen. Der 49-jährige Österreicher wurde im Hinspiel auf die Tribüne geschickt und ist auch für das Rückspiel gesperrt.
Verlassen können sich die Spieler aber auf die Fans. Über 13.000 werden im Stadion sein und weitere werden in der Stadt erwartet. Mit dieser Unterstützung im Rücken wird das Team versuchen, die Serie von 13 ungeschlagenen Partien im internationalen Wettbewerb weiter auszubauen. Fehlende Regeneration vor dem Spiel soll keine Ausrede sein. Nach dem Spiel am Montag hat man nur drei Tage Zeit, sich auf das Spiel vorzubereiten. „Mit der Vorfreude und dem Adrenalin geht es auch mit etwas weniger Pause“, sagte Sebastian Rode im Hinblick auf das Spiel gegen Inter.
Heimstärke als wichtiger Faktor
Mit dem 0:0 im Hinspiel war man auch aufgrund des verschossenen Elfmeters nicht unbedingt zufrieden. Vor allem die zweite Hälfte war dabei wenig überzeugend. „Wir sind gut in das Spiel gekommen […] In der zweiten Hälfte haben wir es zu schwierig gemacht, haben leichte Bälle weggegeben“, sagte Inter-Trainer Luciano Spaletti nach dem Spiel gegen Frankfurt. Das Rückspiel scheint dabei aber eine andere Partie zu werden.
Im heimischen San Siro wurden zuletzt drei Spiele in Folge gewonnen. In der Liga steht Inter nach dem 2:0-Sieg über SPAL auf Platz vier der Tabelle – mit Blick auf die direkte Champions- League-Qualifikation. Da das Spiel gegen SPAL am Sonntag war, steht der Mannschaft ein Tag mehr Regeneration zu Buche. Auch deshalb gehen die Italiener als Favorit in das Rückspiel. Trotzdem ist man sich der Stärke der Hessen bewusst.
Verzichten muss Inter im Rückspiel auf Lautario Martinez. Der Argentinier hatte sich im Hinspiel seine dritte Gelbe Karte abgeholt und fehlt gesperrt. Normalerweise ist der Ausfall bei Inter zu verkraften, da man mit Mauro Icardi über einen weiteren Top-Stürmer verfügt. Doch die Unruhe um den 26-Jährigen geht weiter. Seit Mitte Februar hat er kein Spiel mehr für Inter absolviert. Trotz grünem Licht von der ärztlichen Abteilung weigert sich der Offensivmann am Mannschaftstraining teilzunehmen. „Wir haben Mauro gebeten, wieder am Training teilzunehmen […] Er sagte uns, dass er noch immer Schmerzen spüre und er uns Bescheid sagen würde, wenn er wieder einsatzfähig ist“, sagte Spaletti auf der Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg über SPAL. Gegen die Eintracht wird deswegen wahrscheinlich Keita Balde stürmen.
Prognose
Das Hinspiel hielt leider nicht das, was es versprach. Doch im Rückspiel gehen wir von mehr Offensivaktionen von beiden Teams aus. Gerade deshalb erwarten wir viele Tore. Ein Tipp auf „über 2,5 Tore“ scheint eine gute Wahl zu sein. Für diese Fußballwette erhaltet ihr aktuell eine Quote von 1.85.
Auch wenn Inter laut den Buchmachern als Favorit in das Rennen geht, halten wir ein Weiterkommen der Eintracht für einen guten Tipp. Dafür gibt es momentan eine starke Quote von 1.85.