Unter der Woche gibt es wieder Spitzenfußball von der Insel, wenn Tottenham am Mittwoch an der Stamford Bridge gastiert. Blues-Trainer Sarri ist schon seit Wochen einem Kreuzfeuer ausgesetzt und steht vor der Partie unter Druck. Nimmt die Talfahrt des FC Chelsea endlich ein Ende?
Harry Kane gibt Comeback und Tottenham verliert
Als im Januar feststand, dass Toptorjäger Kane für längere Zeit verletzt ausfallen würde, war das eine Hiobsbotschaft für Tottenham. Doch die Spurs steckten den Schock mit Links weg, verloren in der Zeit nur eine Partie und fertigten sogar Dortmund mit 3:0 in der Champions League ab.
Bei seinem Comeback gegen Kellerkind Burnley markierte Kane zwar den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer, doch am Ende kassierte Tottenham eine bittere 1:2-Pleite. Ein Rückschlag für die Spurs, die ihre Titelträume wohl begraben können.
Das Polster auf den fünften Tabellenplatz beträgt zwar noch satte acht Punkte, doch die kommenden Partien werden den Spurs alles abverlangen. Am Mittwoch wartet mit dem FC Chelsea ein ganz anderes Kaliber und dazu ein Konkurrent um die internationalen Plätze.
Tottenham muss den Dämpfer schnell abhaken und den Fokus auf das kommende Stadtduell legen. Einmal mehr wird die Klasse des Harry Kane gefragt sein, denn überlistet er die Abwehr, zappelt der Ball meistens im Netz. Dieses Unterfangen sollte bei der derzeit löchrigen Defensive der Blues keine große Herausforderung darstellen.
Trifft Kane auch am Mittwoch, macht sich eine Fußballwette mit einer 2.50-Quote bezahlt.
Sarri ist angezählt
Drei Niederlagen aus vier Spielen, Transfersperren und der Absturz auf den sechsten Tabellenplatz – beim FC Chelsea grummelt es gewaltig. Die Spitze des Eisbergs wurde vermutlich vergangenen Sonntag im League Cup gegen Manchester City erreicht.
Kurz vor dem Elfmeterschießen verweigerte Kepa seine Auswechslung, hebelte die Autorität von Trainer Sarri aus und sorgte damit für einen großen Eklat.
Kepa spielte weiter und parierte einen Elfmeter von Sané, doch Chelsea hatte zum Schluss mit 3:4 das Nachsehen. Die Verantwortlichen spielen alles als ein großes Missverständnis herunter – oder hat Sarri tatsächlich die Kontrolle über seine Mannschaft verloren? Ob er sich die Blöße gibt und Kepa am Mittwoch zwischen die Pfosten stellt und so tut, als sei nichts gewesen, bleibt ungewiss.
Der Italiener hätte diese Trophäe dringend gebraucht, steht er doch seit Wochen in der Kritik. Dennoch bleibt er zuversichtlich: "Ich fühle, dass wir uns weiterentwickeln. Wir könnten ein sehr gutes Team werden."
Zuhause sind die Blues in der Premier League eine Macht: Sie verloren in der laufenden Saison nur ein Heimspiel. Gegen Tottenham müssen die Blues dennoch eine Schippe drauflegen. Hazard (Torquote: 2.80), Willian (3.75) und Pedro (3.60) haben plötzlich Schwierigkeiten, das Tor zu treffen.
Zudem ist die Abwehrleistung mit zwölf Gegentoren aus vier Partien desaströs. Chelsea bleibt beinahe keine Wahl, als gegen Tottenham zu gewinnen. Bei einer erneuten Niederlage dürfte sich die Schlinge um Noch-Trainer Sarri weiter zuziehen.
Prognose
Chelsea (Siegquote: 2.20) hat zwar ein Spiel weniger auf dem Konto, trotzdem stehen sie gegen Tottenham unter Zugzwang. Die Blues benötigen gegen die Spurs (3.25) dringend drei Punkte, um den Weg aus der Krise zu finden und den Anschluss an die Spitzenmannschaften zu halten.
Für Chelsea ist es von Vorteil nicht lange über das "Missverständnis" nachzudenken und sich schnell auf das Derby konzentrieren zu können. Wie im League Cup dürften die Blues tief stehen und auf Konter über die schnellen Außenspieler Willian und Pedro setzen.
Alle Wetten zur Premier League gibt's hier!