So langsam aber sicher geht es in der Bundesliga in die heiße Phase. Jeder Patzer im Kampf um die internationalen Plätze und der Meisterschaft werden bitter bestraft. Am Wochenende bietet der 23. Spieltag wieder Spannung pur..

Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen

Siegquote: Dortmund (1.84) – Leverkusen (3.85)

Geheimtipp: Es fallen über 3.5 Tore

Empfohlene Wette: Beide Teams treffen (1.44)

Auch wenn bei Lucien Favre noch keine Unruhe aufkommt, verdunkelt sich der Himmel über Dortmund. Die Borussen stecken in einer Ergebniskrise, sind jetzt seit drei Partien sieglos. Der neuste Tiefpunkt: Das 0:0 gegen Schlusslicht Nürnberg. Der Spitzenreiter verschenkt im Meisterschaftsrennen leichtsinnig Punkte und hat nur noch drei Zähler Vorsprung auf Bayern. Bekommt der BVB jetzt etwa kalte Füße?

 

 

Seitdem Dortmund verletzungsbedingt auf seinen Kapitän Marco Reus muss, ist gehörig Sand im BVB-Getriebe. Zum Leidwesen der Mannschaft wird Reus auch am Sonntag nicht auf dem Platz stehen. Auch Joker-Star Paco Alcacer (Torquote 2.18) will seit sechs Spielen einfach nicht mehr das Tor treffen. 

Dass der BVB dringend neues Selbstvertrauen tanken muss, steht außer Frage. Doch mit Leverkusen kommt nicht gerade ein Aufbaugegner in den Signal Iduna Park. Die Werkself ist in der Bundesliga unter Ex-BVB Trainer Bosz in einer herausragenden Verfassung und gab in den letzten vier Partien keinen Zähler ab.

 

Banner Dortmund - Leverkusen

 

Allerdings muss Leverkusen das krachende Europa-League-Aus gegen Krasnodar wegstecken und hat nur zwei Tage Regenerationszeit, bevor es gegen Dortmund geht. Bosz zeigt sich jedoch zuversichtlich: "Das Ausscheiden im DFB-Pokal haben wir ganz gut verkraftet und anschließend in der Liga gewonnen. Und ich hoffe, dass das auch diesmal der Fall ist."

FC Bayern München – Hertha BSC

Siegquote: Bayern (1.18) – Hertha BSC (15.00)

Geheimtipp: Selke trifft (5.10)

Empfohlene Wette: Beide Teams treffen (1.86)

Die Bayern treten in den letzten Wochen wieder so auf, wie man es vom Rekordmeister gewohnt ist. Mit neun Siegen aus zehn Spielen sitzen die Münchner den Dortmundern im Nacken und nutzen ihre derzeitige Schwächephase souverän aus. Auch wenn die spielerische Leichtigkeit noch nicht vollends zurück ist, boten sie dem FC Liverpool in der Champions League Paroli und bewiesen, dass sie sich mit internationalen Schwergewichten durchaus messen können.

Die große Kunst des FC Bayern liegt ganz klar in der Offensive. Wenn Lewandowski (Torquote: 1.41), Gnabry (2.35) und Coman (2.45) heiß laufen, gibt es kein Halten mehr. Doch viele Tore sorgen bei Kovac für keine vollkommene Zufriedenheit, wenn es hinten rappelt – und das tut es in letzter Zeit zu oft.

Sie stellen zwar mit 26 Gegentreffern eine solide Abwehrleistung da, doch in den letzten fünf Partien landete der Ball achtmal im Bayern-Gehäuse. "Ich erwarte immer Konzentration und Disziplin in der Verteidigung. Die Verantwortung, auch ohne Ball immer 100 Prozent und bis zum Schlusspfiff alles zu geben", forderte Kovac deshalb von seinen Jungs.

Es heißt also die richtige Balance zu finden und um die ist auch Hertha BSC bemüht. Die Berliner zeigten diese Saison schon fantastische Spiele, schlugen den Rekordmeister im Hinspiel und kochten Gladbach mit 3:0 ab. Doch die Mannschaft von pal Dardai steht "nur" auf dem neunten Tabellenplatz, weil sie zu viele Punkte an untenstehende Teams verschenken.

Von der guten Verfassung der Münchner lässt sich die Hertha nicht beeindrucken: "Wir haben zuletzt immer gut gegen die Bayern ausgesehen. Wir werden uns gut vorbereiten und versuchen, dort fokussiert aufzutreten. Im Pokal haben wir es verpasst, besser mit dem eigenen Ballbesitz umzugehen – das muss diesmal besser werden. Wir fahren nicht nach München, um nur dort zu sein und mitzumachen. Wir wollen auch etwas mitnehmen", so Dardai.

Das ist zu Recht kein Wunschdenken des Hertha-Coaches. Die Berliner verloren zuletzt vor drei Jahren gegen Bayern. Zudem sorgen Duda (Torquote 5.60) und Selke immer für Wirbel im gegnerischen Strafraum.

Trifft Selke erneut, wird eine Sportwette mit einer sensationellen 5.00-Quote belohnt.

RB Leipzig – TSG Hoffenheim

Siegquote: Leipzig (1.84) – Hoffenheim (3.75)

Geheimtipp: Belfodil trifft (3.15)

Empfohlene Wette: Leipzig kassiert nur einen Gegentreffer (2.28)

Die Sinsheimer sind die Remis-Könige (9) der Bundesliga. Keine Bilanz auf die Nagelsmann stolz sein kann, aber seine Mannschaft beweist in allen Partien Moral und holte zuletzt einen 0:3-Rückstand gegen Borussia Dortmund auf.

Dennoch würden sie nicht auf dem achten Tabellenplatz verweilen, wenn sie ihre teils hundertprozentigen Chancen im Kasten unterbringen würden. Schon 16 Mal knallten Joelinton (Torquote: 3.15), Kramaric (2.80) und Co den Ball ans Aluminium.

Doch der Traum von Europa ist in greifbarer Nähe, lediglich zwei Punkte Rückstand sind es auf den sechsten Tabellenplatz. Am Montag trifft Nagelsmann ein letztes Mal als TSG-Coach auf die Leipziger, bevor im Sommer den Trainerposten von Rangnick übernimmt. Die Sachsen gehören zu den Top-Vier der Liga und mischen im Rennen um die Königsklasse voll mit.

Sie sind bekannt für ihre Laufbereitschaft und das schnelle Umschaltspiel. Hoffenheim ist zwar ebenfalls in den letzten vier Partien ohne Niederlage geblieben, doch Leipzig brannte ein wahres Feuerwerk ab und schoss satte 10 Tore. Dass eine gute Offensive nur die halbe Miete ist, weiß Leipzig – sie sind mit 19 Gegentreffern das Abwehrbollwerk der Liga.

Eine Sportwette auf einen Treffer von Poulsen wird mit einer 2.28-Quote belohnt.

 

Alle Wetten zur Bundesliga gibt's hier!

 

Alle Sportwetten zum Fußball gibt's hier!

Body

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.