Nicht nur in der Bundesliga geht es heiß her, sondern auch im DFB-Pokal steht die entscheidende Phase an. Wer wird dem Ziel Berlin ein großes Stück näher kommen?
Alle Wetten zum DFB-Pokal gibt's hier!
SC Paderborn 07 vs. Hamburger SV
Siegquoten: Paderborn (2.60) – Hamburg (2.60)
Geheimtipp: Über 2,5 Tore (1.71)
Empfohlene Wette: Paderborn gewinnt (2.60)
Wenn Paderborn gegen Hamburg m DFB-Pokal spielt, dann werden Erinnerungen geweckt. Das Aufeinandertreffen gehört zu einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Fußballgeschichte. 2004 verpfiff Skandal-Schiri Robert Hoyzer die damalige Erstrundenpartie zwischen den beiden Mannschaften – was folgte war der größte Wettskandal im deutschen Fußball..
Das Spiel am Dienstagabend steht unter ganz anderen Vorzeichen. Paderborn befindet sich aktuell in bärenstarker Verfassung. Der Aufsteiger ist nach dem 3:1-Auswärtssieg bei Union Berlin mitten im Rennen um den erneuten Aufstieg dabei. Schaffen die Paderborner gar den Durchmarsch von Liga drei in Liga eins?
Vor allem zu Hause läuft es für die Ostwestfalen überragend. Lediglich eine Niederlage musste das Team von Trainer Steffen Baumgart in dieser Saison hinnehmen (sieben Siege, sechs Unentschieden). Dazu beträgt der Rückstand auf Platz drei nur drei Punkte. Mit 61 Toren stellt Paderborn zudem die zweitstärkste Offensive in der 2. Bundesliga. Bereits zum zweiten Mal in Folge steht man im Viertelfinale des DFB-Pokals. Letztes Jahr gab es eine derbe 0:6-Klatsche zu Hause gegen den Rekordmeister aus München. Dieses Jahr soll der Weg bis ins Halbfinale führen.
"Wir werden mit dem HSV auf Augenhöhe spielen. Es wird sicherlich ein offener Schlagabtausch werden", sagte Steffen Baumgart in Bezug auf das bevorstehende Spiel gegen die Hanseaten. Genügend Selbstvertrauen sollte nach den jüngst gezeigten Leistungen vorhanden sein. Zurückgreifen kann Baumgart auch auf den noch in der Liga rotgesperrten Abwehr-Routinier Uwe Hünemeier. Der 33-Jährige stellt eine echte Alternative für die Abwehr dar.
Nach der Länderspielpause sollte es beim HSV wieder deutlich besser laufen, als bei der peinlichen 2:3-Heimniederlage gegen Darmstadt. Doch auch gegen Bochum (0:0) war keine Besserung zu erkennen. Zwar hatte man den VfL lange Zeit im Griff, doch gefährlich wurde es vor dem Kasten der Bochumer selten. Es fehlt einfach an Durchschlagskraft in der Offensive. Dabei wird auch deutlich wie sehr der aktuell verletzte Kapitän Aaron Hunt vermisst wird. Trotz der zuletzt gezeigten Leistungen stehen die Chancen auf eine Rückkehr in Liga eins nicht schlecht. Das liegt auch an der Konkurrenz, die ebenfalls am schwächeln ist. Aktuell belegen die Hanseaten Platz zwei mit vier Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz.
"Kein großer Schritt, aber ein kleiner Richtung Ziel. Aufrappeln, fighten und es Dienstag besser machen im Pokal beim SC Paderborn", kommentierte Lewis Holtby das Spiel gegen Bochum auf Instagram. Der 28-Jährige könnte für das Pokalspiel gegen Paderborn wieder in die Startelf rücken. Nach seiner Einwechslung gegen Bochum brachte er frischen Wind in das Offensivspiel der Hamburger. Weichen müsste dann entweder Berkay Özcan oder Orel Mangala, beide konnten zuletzt nicht überzeugen. Dass die Mannschaft in dieser wichtigen Phase der Saison ein wenig ins straucheln gerät, liegt mitunter auch an der Unerfahrenheit. In der Startelf gegen Bochum standen lediglich drei Spieler, die 25 Jahre oder älter waren. Dieser Faktor ist auch Sportvorstand Ralf Becker bekannt, der an die mentale Stärke der Mannschaft appelliert: „Es läuft aufs Ende zu, da ist mentale Stärke ein wichtiger Faktor.“
Zuletzt standen die Rothosen in der Saison 16/17 im Viertelfinale des DFB-Pokals, als die Endstation Borussia Mönchengladbach hieß (1:3). Diese Saison wird es nicht leichter werden in das Halbfinale einzuziehen.
Für beide Teams ist das Spiel am Dienstagabend eines der Saisonhighlights. Als Aufsteiger war das Saisonziel der Paderborner eigentlich den Wiederabstieg zu verhindern, doch aktuell läuft es viel besser als erwartet. Beim HSV ist man trotz der aktuellen Durststrecke frohen Mutes, dass es mit dem direkten Wiederaustieg klappt. Auf dem Papier trifft hier der Zweite der zweiten Liga auf den Vierten, was Vorzeichen für ein ausgeglichenes Spiel sein dürften. Doch aufgrund der Heimstärke der Paderborner sehen wir hier einen klaren Vorteil bei den Ostwestfalen. Deshalb empfehlen wir euch eine Wette auf Sieg Paderborn, für die ihr eine Quote von 2.60 bekommt.
Die Offensivstärke des SCP ist hinlänglich bekannt und auch im Spiel gegen den HSV erwarten wir wieder einige Tore. Ein Geheimtipp auf über 2,5 Tore scheint dabei nur die logische Konsequenz zu sein. Mit einer Quote von 1.71 sollte man sich diese nicht entgehen lassen.
FC Augsburg vs. RB Leipzig
Siegquoten: Augsburg(4.50) – Leipzig (1.71)
Geheimtipp: Unter 2,5 Tore (2.23)
Empfohlene Wette: Leipzig gewinnt (1.71)
Die Länderspielpause kam für die Augsburger anscheinend zum falschen Zeitpunkt, holten die Fuggerstädter aus den drei Partien vor der Pause sagenhafte sieben Punkte. Doch der Höhenflug nahm am vergangenen Wochenende ein jähes Ende, als man mit 0:3 gegen den Tabellenletzten Nürnberg unterging. Nun befindet sich der FCA wieder mittendrin im Abstiegskampf. Nur noch fünf Punkte beträgt der Abstand auf den Relegationsplatz. Den Augsburgern stehen entscheidende Wochen bevor.
Der Fokus liegt deshalb auch weiterhin hauptsächlich auf der Bundesliga, wenn gleich Sportvorstand Stefan Reuter ein klares Ziel in Bezug auf den DFB-Pokal formuliert hat: "Wir wollen den Pokal gewinnen" um gleichzeitig aber auch die realistische Einschätzung zutreffen:"Dafür musst du auch das Viertelfinale gewinnen. Aber mit so einer Leistung, haben wir keine Chance." Erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte steht der FC Augsburg im Viertelfinale des deutschen Pokals. Damals konnte man sich mit 2:0 gegen Köln durchsetzen und in das Halbfinale einziehen. Auch dieses Jahr wollen die Augsburger wieder so weit wie möglich kommen.
Hinter den Einsätzen von Jeffrey Gouweleeuw, Dong-Won Ji und Alfred Finnbogason steht noch ein großes Fragezeichen. Alle drei sind noch angeschlagen. Über einen Einsatz wird laut Trainer Manuel Baum kurzfristig entscheiden.
"Das beste Heimspiel dieser Saison", so kommentierte Trainer Ralf Rangnick den 5:0-Sieg am vergangenen Wochenende gegen Hertha BSC Berlin. Im Schatten von Dortmund und Bayern befinden sich die Leipziger auf dem besten Wege in Richtung Königklasse. Seit zehn Pflichtspielen ist RB ungeschlagen, dabei blieben die roten Bullen in 14 Spielen in dieser Saison ohne Gegentor. Wenig verwunderlich ist da auch die Tatsache, dass man die beste Abwehr der Bundesliga stellt (20 Gegentore).
Nicht nur die Defensive weiß zu überzeugen, sondern auch die Offensive befindet sich in bestechender Form. Allen voran Yussuf Poulsen. Der dänische Nationalspieler erzielte gegen Berlin seinen ersten Bundesliga-Dreierpack. Neben Poulsen ist auch Emil Forsberg wieder auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Nach langer Verletzungspause machte er gegen Berlin ein Tor und bereitete ein weiteres vor. "Dieses Jahr ist alles möglich im DFB-Pokal. Ich will unbedingt nach Berlin", sagte der 27-jährige Schwede nach der Partie gegen die Hertha.
Außer den verletzten Lukas Klostermann und Dayot Upamecano stehen Ralf Rangnick alle Spieler zur Verfügung. Bei nur drei Tagen Pause wird es wahrscheinlich gegen den FCA einige Umstellungen geben. Laimer und Sabitzer sind Kandidaten für die Startelf am Dienstagabend.
Wer bei diesem Spiel Favorit ist sollte wohl jedem klar sein. Leipzig ist aktuell wahrscheinlich die drittbeste Mannschaft in der Bundesliga und möchte dies mit dem Einzug ins Pokal-Halbfinale untermauern. Auch wir gehen von einem Sieg der roten Bullen aus und empfehlen euch daher diese Online-Wette. Die Quote liegt bei bei 1.71.
Trotz der zuletzt gut aufgelegten Offensive der Leipziger glauben wir nicht an viele Tore. Augsburg ist vor allem ohne Finnbogason in der Offensive viel zu leicht auszurechnen. Deshalb könnte sich ein Tipp auf unter 2,5 Tore lohnen, für den ihr eine Quote von 2.23 bekommt.