Die erste Länderspielpause im Kalenderjahr nutzt Bundestrainer Joachim Löw, um gegen starke Konkurrenten zu testen. Nach der Partie gegen Spanien, kommt es im Berliner Olympiastadion zum Klassiker gegen Brasilien. Zwei absolute Kracherspiele, zumal beide Gegner zu den Top-Favoriten bei der Weltmeisterschaft zählen. Für den Titelverteidiger dürften es richtungsweisende Partien sein, auch in Hinsicht auf die Kaderplanung für Russland.

Alle Wetten zum Gewinn der Weltmeisterschaft!!!

 

Dabei scheinen einige Spieler ihr Ticket zur WM schon buchen zu können, sofern sie sich nicht mehr schlimmer verletzen oder in eine starke Formkrise geraten. Doch es wird auch zu einigen Härtefällen für den Bundestrainer kommen. So nominierte er für die Testspiele unter anderem nicht den wiedergenesenen Marco Reus, der nach seinem Comeback stark aufspielte. Ebenfalls verzichtete Löw auf die beiden Spieler, die für das Siegtor im WM-Finale verantwortlich waren, Mario Götze und André Schürrle. Wie es mit dem eigentlichen Kapitän Manuel Neuer weiter geht, ist auch noch nicht abzusehen.

 

Jedoch plagen nicht nur die DFB-Elf Personalprobleme, auch dem Rekordweltmeister aus Brasilien fehlen einige wichtige Stützen, die bis zum Beginn der WM zittern müssen. Allen voran Kapitän und Superstar Neymar könnte die Endrunde verletzungsbedingt verpassen. Wie wichtig der Edeltechniker für die Seleção ist, hat mein bei der Heim-WM vor vier Jahren gesehen. Ohne den Hoffnungsträger gab es eine schmerzliche und peinliche 1:7-Halbfinalniederlage gegen die Deutschen. Brasilien hat sich seitdem rehabilitiert, möchte aber die Schmach von damals wett machen, die als Mineiraço („Schock von Mineirão“) in die Geschichtsbücher einging.

 

Zwölf Jahre früher waren es die Brasilianer, die die deutschen Hoffnungen auf den Titelgewinn im Finale beendeten. Zwar hatte man vor dem Turnier in Japan und Südkorea der Nationalmannschaft nur wenig zugetraut, doch mit viel Leidenschaft und einem starken Michael Ballack und Oliver Kahn erreichte man das Endspiel. Schmerzlich wurde der Leader im Finale vermisst, nachdem er sich eine Runde zuvor eine Gelbsperre eingehandelt hatte. Zum allen Überfluss hatte auch der Titan nicht seinen besten Tag im Tor. Somit holte das Team um Kapitän Cafu verdient seinen fünften und bis dato letzten Stern.

Am Dienstag kommt es zum erneuten Gipfeltreffen und auf dem Spielfeld vereinen sich neun Weltmeistertitel. Deutschland wird dabei, auch aufgrund des Heimvorteils, als Favorit gesehen und bekommt eine Quote von 2.20. Kann die Seleção erfolgreich Revanche nehmen, wartet eine Quote von 3.20. Auf jeden Fall darf man sich schon vorab auf ein tolles Fußballspiel freuen.

Von all den Begegnungen zwischen diesen beiden Ländern, endete noch keine torlos. Sollte es zu dieser unrühmlichen Premiere kommen, darf man sich über eine Quote von 11.50 freuen. Allerdings erscheint dies äußerst unwahrscheinlich, wenn man bedenkt welche Qualitäten auf dem Platz stehen und wie die letzten Begegnungen ausgegangen sind.

Im Schnitt fielen in den vergangenen fünf Partien 4,4 Tore pro Spiel! Man darf sich wohl auf einige gefährliche Angriffe einstellen. Sollten sich beide Mannschaften wieder in Torlaune zeigen und es fallen über 3.5 Treffer, warte eine Quote von 3.35. Sollte der Schnitt sogar überboten werden und es fallen über 4.5 Tore, wird man mit einer Auszahlung von 6.75 belohnt.

Alle Wetten zum Spiel!!!

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.