Es ist eines der prestigeträchtigsten und traditionsreichsten Duelle, wenn Deutschland (Siegquote: 2.85) auf die Niederlande (2.50) trifft. Nach dem verkorksten letzten Jahr geht es gegen den Nachbarn um die EM-Qualifikation. Am Sonntag wird die deutsche Nationalmannschaft erstmals ohne die ausgebooteten Spieler Müller, Boateng und Hummels ein Pflichtspiel bestreiten..
Abgesehen von der Partie warten auch bei den anderen EM-Qualifikationsspielen zahlreiche attraktive Sportwetten auf euch!
Deutschland ohne drei Weltmeister
Der "Rauswurf" dreier Stammspieler aus der deutschen Nationalmannschaft sorgte in den letzten Wochen für viel Zündstoff. Mit dem Verzicht auf die Bayern-Stars will Löw den längst notwenigen Umbruch in der deutschen Nationalmannschaft einleiten.
Ein riskantes Unterfangen kurz vor der Qualifikation auf drei erfahrene Spieler zu verzichten. "Jetzt brauchen wir zwar auch eine gute Spielweise mit viel Enthusiasmus. Aber wir brauchen vor allem wieder gute Ergebnisse. Und dazu brauchen wir den Mut zu Veränderungen", begründete der Bundestrainer seine umstrittene Entscheidung. Der Nationalmannschaft soll zum Start in die EM-Qualifikation ein neues Gesicht bekommen.
Statt der drei Weltmeister vertraut Löw auf die junge Generation um Sané, Gnabry und Süle. Am Sonntag sind mit Eggestein, Klostermann und Stark zudem drei Neulinge dabei, die auf ihr Debüt im Nationaldress hoffen. Den Druck zu Liefern bekommen die "jungen Wilden" dennoch schon von Anfang an zu spüren: "Sie müssen mehr geben und mehr investieren. Sie müssen das Gefühl vermitteln, dass sie für Deutschland auf dem Platz stehen und keine Mitläufer mehr sind", so Löw.
Die "Neuen" im Fokus
Tah, Maximilian Eggestein und Klostermann haben sich ihren Platz in der Nationalelf vor allem durch die konstante Leistung in ihren Vereinen erarbeitet.
Eggestein ist bei Bremen kaum mehr wegzudenken und bildet eine wichtige Säule im zentralen Mittelfeld. Häufig ist er der Lenker im Spielaufbau, hat schon fünf Treffer auf dem Konto und glänzte in den letzten drei Partien mit drei Vorlagen. Der 26-Jährige hat einen großen Anteil, dass Werder diese Saison sogar von Europa träumen kann.
Noch besser läuft es für Klostermann mit RB Leipzig. Die Sachsen stellen in der Bundesliga mit 20 Gegentreffern die beste Defensive und befinden sich geradewegs auf Champions-League-Kurs. Der Rechtsverteidiger hat gute Chancen gleich in der Startelf zu stehen, da Kimmich von Löw häufig als Sechser agiert. "Ich habe nicht damit gerechnet und freue mich umso mehr, dass ich jetzt dabei sein darf. Ich will Gas geben und das genießen", so Klostermann.
Der dritte Debütant ist Niklas Stark. Mit seinen 23 Jahren ist er ebenfalls Stammspieler in der Innenverteidigung bei Hertha BSC und musste nur bei sieben Partien verletzungsbedingt passen. Auch er ist eine Option für die Startelf, um Hummels oder Boateng zu ersetzen. Diese Herausforderung will Stark annehmen: "Ich freue mich riesig drauf. U19, U21 habe ich gespielt. Aber das ist wirklich nochmal was anderes. Ich werde im Training Gas geben."
Bewährungsprobe gegen die Niederlande
Am Sonntag wartet mit der Elftal gleich der schwierigste Gruppengegner. Dass die Niederlande es mit Deutschland aufnehmen kann, bewiesen sie zuletzt in der Nations League. Sie fertigten Jogis Jungs mit 3:0 ab und erkämpften sich ein spätes 2:2 im Rückspiel. Neuer, Kroos und Co haben also noch eine Rechnung zu begleichen.
In der Defensive liegt jetzt die Verantwortung auf den Schultern von Kehrer, Süle und Stark, die mit Depay und Promes zwei echte Kaliber zu verteidigen haben. In vier Spielen waren sie zusammen an vier Treffern direkt beteiligt.
Durch die Abkehr von Müller haben Sané und Gnabry jetzt größere Chancen, das teils pomadig wirkende Aufbau-und Umschaltspiel mit ihrer Schnelligkeit zu beleben. Darauf setzt auch Löw: "Wir müssen die Dynamik und das Tempo unserer Spieler nutzen."
Beim letzten Remis setzte die Mannschaft die Forderungen teils um, traf durch Sané und Werner und spielte sich zahlreiche hochkarätige Chancen heraus. Doch ein Problem blieb dennoch: Deutschland brach währende der Partie immer mehr ein, verlor den Faden und kassierte zwei Gegentore in der Schlussphase.
Prognose:
Die deutsche Nationalmannschaft befindet sich im Umbruch und wagt einen Neuanfang. Doch mit der Aussortierung dreier verdienter Nationalspieler nimmt Löw noch mehr Druck auf sich und geht vor der wichtigen EM-Qualifikation ein gewaltiges Risiko ein. Auch wenn einige Zeit vergehen könnte, bis die Leistungen wieder stimmen und die Mannschaft sich eingespielt hat, ist ein Sieg gegen die Niederlande beinahe zwingend notwendig, um die Unruhen rund um die Nationalelf zu beruhigen.
Auswärtsspiele beim Nachbarn sind zum Leidwesen der Deutschen ein hartes Pflaster. Setzt die Nationalelf die Niederländer wieder früh unter Druck und überzeugt gleichzeitig mit einer kompakten Defensive, ist ein Sieg nach mehr als 20 Jahren im Nachbarland wieder zum Greifen nah.
Alle Sportwetten zur EM-Quali gibt’s hier!