Der Spitzenreiter gegen den Tabellenzweiten, Meister gegen Rekordmeister, die beste Defensive gegen die beste Offensive der Liga: Zum Abschluss des 27. Spieltags kommt es in der Eredivisie zum Showdown zwischen Ajax Amsterdam (Siegquote: 1.66) und PSV Eindhoven (4.40). Beide Mannschaften sind das Maß aller Dinge im niederländischen Fußball und tragen die Meisterschaft unter sich aus..
Ajax unter Zugzwang
Vor der Länderspielpause setzte es für Ajax eine enttäuschende 0:1-Niederlage gegen AZ Alkmaar. Der Abstand zur PSV Eindhoven beträgt vor dem direkten Duell fünf Punkte. Den Jungs von Erik ten Hag hilft am Sonntag nur ein Sieg, um ernsthaft Druck auf den Spitzenreiter auszuüben.
Mit dem Einzug in das Champions-League-Viertelfinale und den zahlreichen Superstars wie Tadic (Torquote: 2.30), Frenkie de Jong (5.60), Dolberg (2.38) und Ziyech in den eigenen Reihen könnte man meinen, Ajax würde als klarer Favorit in die Partie gehen.
Zusammen kommen die vier Spieler schon auf 47 Saisontreffer. Doch ausgerechnet Toptorjäger Ziyech zog sich in der letzten Partie eine Wadenverletzung zu und wird seiner Mannschaft im Spitzenspiel fehlen – ein schmerzlicher Verlust für den niederländischen Rekordmeister.
Abgesehen davon liefen die letzten beiden Duelle nicht nach dem Geschmack von ten Hag. Beide Male ging Ajax mit 0:3 baden und hatte gegen den amtierenden niederländischen Meister keine Chance.
Dass sie das Zeug haben Topmannschaften zu schlagen, zeigten sie eindrucksvoll gegen Real Madrid, als sie die Königlichen mit 4:1 aus der Champions League kickten.
Kommt der Ajax-Express erst ins Rollen, ist er kaum aufzuhalten. Das musste auch schon De Graafschap erleben, als sie mit einer 0:8-Klatsche nach Hause geschickt wurden.
PSV Eindhoven und die Mission Titelverteidigung
In den letzten vier Jahren schaffte es nur Feyenoord Rotterdam dem PSV Eindhoven in die Meistersuppe zu spucken. Ansonsten gab es kaum ein Vorbeikommen an der aufstrebenden Mannschaft von Trainer van Bommel.
PSV scheint die richtige Balance gefunden zu haben, vertraut mit Schwaab und Viergever auf erfahrene Innenverteidiger sowie mit Luuk de Jong auf einen abgebrühten Stürmer. Der Niederländer ist mit 21 Treffern der erfolgreichste Torschütze der Eredivisie.
Trifft er am Sonntag erneut, macht sich eine Sportwette mit einer 3.10-Quote bezahlt.
Im Mittelfeld sind die "jungen Wilden" wie Bergwijn (Torquote: 4.40), Rosario (8.00) und Lozano (3.75) gesetzt. Keiner der drei Spieler ist älter als 23 Jahre. Das Konzept macht sich bezahlt, PSV kassierte in dieser Saison nur eine Niederlage gegen Feyenoord und ist Zuhause sogar noch ungeschlagen.
Eine weitere Stärke ist die gnadenlose Effektivität vor dem Tor. PSV Eindhoven blieb in keinem Spiel ohne eigenen Treffer und kassierte dazu in den letzten drei Partien kein Gegentor.
Prognose
Trotz der kompakten Abwehrreihen beider Mannschaften können sich die Fußballfans auf ein Offensivspektakel mit vielen Toren freuen. Das letzte torlose Remis liegt mittlerweile zehn Jahre zurück.
Für Ajax und Eindhoven steht viel auf dem Spiel. Bei einem Sieg für PSV und einem Acht-Punkte-Vorsprung könnte der Titelkampf vorzeitig entschieden sein.
Das ist vermutlich Ajax letzte Chance, dem amtierenden Meister noch ein Bein zu stellen. Dafür müssen allerdings der Wille und die Mentalität zu hundert Prozent stimmen, die sie in den letzten Duellen allerdings vermissen ließen.