Nicht nur in der Champions League geht es in dieser Woche weiter, sondern auch die Europa League steht auf dem Plan. Der einzig verbliebene deutsche Europapokal-Teilnehmer Eintracht Frankfurt muss zu Benfica nach Lissabon. Der Traum vom Finale in Baku lebt weiter.
Alle Wetten zur Europa League gibt's hier!
Benfica, der Dauerteilnehmer im europäischen Wettbewerb
Für die Männer von Bruno Lage war der Weg in das Europa-League-Viertelfinale ein steiniger. Erst in der Verlängerung konnte sich Benfica gegen Dinamo Zagreb durchsetzten und das Ticket für die nächste Runde buchen. Nicht nur im europäischen Wettbewerb bestehen noch die Chancen auf einen Titel, auch in der Liga ist man momentan in einer guten Ausgangsposition. Aktuell sind die Portugiesen punktgleich mit Dauer-Rivale FC Porto an der Tabellenspitze.
Vor allem zu Hause präsentiert sich die Mannschaft von ihrer besten Seite. Seit Ende Januar ist Benfica wettbewerbsübergreifend im eigenen Stadion ungeschlagen (sechs Siege, zwei Unentschieden). Mit einem souveränen 4:1-Auswärtssieg gegen Abstiegskandidat Feirense glückte dem portugiesischen Rekordmeister die Generalprobe für das Spiel am Donnerstagabend. In einer Mannschaft, die mit jungen Talenten gespickt ist, stechen vor allem der Ex-Frankfurter Haris Seferovic und Top-Talent Joao Felix heraus. Für Seferovic wird es das erste Wiedersehen mit seinem ehemaligen Klub, für den er von 2015 bis 2017 gespielt hat, sein. Der 27-jährige Schweizer scheint sein Glück in Lissabon gefunden zu haben. Mit aktuell 18 Toren führt er die Torschützenliste in der portugiesischen Liga an.
Neben Seferovic sorgt auch der 19-jährige Joao Felix für Furore. Der Mann aus der eigenen Jugend schaffte in dieser Saison den Durchbruch und steht nicht umsonst bei vielen europäischen Top-Klubs ganz oben auf dem Wunschzettel. Mit 15 Torbeteiligungen in 20 Spielen (zehn Tore, fünf Assists) in der Liga hat er einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Auch die Hintermannschaft von Eintracht dürfte gewarnt sein. Verzichten muss Benfica dagegen auf Jonas. Der Torschützenkönig der vergangenen Saison wird im Hinspiel gelbgesperrt fehlen.
Aber nicht nur die Offensive der Portugiesen lässt sich sehen, auch die Defensive um Abwehrchef Ruben Dias steht kompakt. Lediglich 24 Gegentore musste man in dieser Saison hinnehmen, was auch ein Verdienst des deutsch-griechen Odysseas Vlachodimos ist. Der ehemalige deutsche U21-Nationaltorhüter zeigt in dieser Saison ausgezeichnete Leistungen und konnte seinen Kasten schon 14-mal sauber halten.
Luka Jovic der verlorenen Sohn
Dem einen Freud ist des anderen Leid. So oder so ähnlich lässt sich die Situation um Luka Jovic beschreiben. Der Serbe ist aktuell von Benfica an die Eintracht ausgeliehen. Zudem besitzen Frankfurter eine Kaufoption in Höhe von 6 Mio. €. Mit 24 Treffern in Europa League und Bundesliga ist es natürlich nur eine Frage der Zeit, bis die Hessen die Option ziehen werden. Hinter Jovic ist mittlerweile auch die halbe Elite des europäischen Fußballs her. Der Eintracht winkt ein riesen Transfergewinn.
Nicht nur Jovic macht momentan von sich Reden, sondern die gesamte Mannschaft spielt eine Wahnsinns-Saison. Im Kalenderjahr 2019 ist man noch ungeschlagen, in der Bundesliga weist aktuell nur der Rekordmeister aus München eine bessere Bilanz auf. Platz vier mit vier Punkten Vorsprung auf Platz fünf. Die Eintracht befindet sich auf dem Weg in die Champions League. Zuletzt fünf Siege aus fünf Spielen unterstreichen diese Ambitionen. Aber nicht nur in der heimischen Liga läuft es fantastisch. Auch in Europa gab sich die SGE bis jetzt keine Blöße.
In dieser Europa-League-Saison sind die Adler bis jetzt noch ungeschlagen (acht Siege, zwei Unentschieden). Die Leistung der Frankfurter ist nicht hoch genug einzuschätzen. Auf dem Weg ins Viertelfinale wurden mit Donetsk und Inter Mailand schon zwei europäische Schwergewichte aus dem Weg geräumt. Dabei war vor allem die Leistung im Achtelfinal-Rückspiel in Mailand beim 1:0-Sieg überragend. Die Mannschaft von Adi Hütter dominierte das Spiel fast nach Belieben und hätte mit einer besseren Chancenverwertung auch gut drei oder vier Tore mehr machen können.
Nicht nur die Leistung der Spieler auf dem Platz ist spitzenklasse, sondern auch die Fans tragen ihren Teil dazu bei. In Mailand waren sage und schreibe über 10.000 Eintracht-Anhänger im altehrwürdigen San Siro. Auch im Estadio da Luz in Lissabon werden wieder über 3.000 Frankfurter erwartet. Schlechte Nachrichten gibt es derweil aus dem Lazarett der Frankfurter. Sebastien Haller fällt aufgrund einer Bauchmuskelzerrung für das Spiel am Donnerstagabend aus. Trotz des schwerwiegenden Ausfalls gibt sich der Eintracht-Trainer optimistisch: "Alle sind unglaublich motiviert", um auch gleich das Ziel für die Partie vorzugeben: "Mindestens einen Treffer, besser zwei."
Prognose
Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Teams, daher ist es schwierig auf vorherige Duelle einzugehen. Schaut man auf die nackten Zahlen, so erwartet uns am Donnerstagabend ein Spiel auf Augenhöhe. Auch wir gehen von einer engen und spannenden Partie aus, indem Kleinigkeiten den Ausschlag machen werden. Deshalb ist eine Wette auf den Sieger relativ schwierig. Eine Fußball-Wette auf "über 2,5 Tore" scheint daher eine lohnenswerte Alternative zu sein. Mit einer Quote von 1.90 scheint ein Tipp darauf absolut schlüssig zu sein.