Macht Dortmund das Achtelfinale perfekt? Atlético Madrid – Borussia Dortmund

Nach dem 4:0 im Hinspiel sollte man meinen, dass der BVB gegen Atlético leichtes Spiel haben wird. Auch das 1:1 der Spanier am Wochenende in der Liga gegen den 18ten Legánes spricht nicht wirklich für die aktuelle Form von Atleti.

Doch alleine der Fakt, dass Atléticos zuhause spielt und dort in der UCL bisher 13 Siege und drei Unentschieden in 19 Spielen gegen Teams aus Deutschland einfahren konnte, sollte die Dortmunder stutzig machen. Es läuft gut für den bisher ungeschlagenen  BVB, keine Frage, doch ein Selbstläufer wird das Spiel im Estadio Metropolitano sicherlich nicht. Sebastian Kehl, ehemaliger Spieler und Leiter der Lizenzabteilung ist sich der Stärke Atléticos aber bewusst: "Atlético wird sehr motiviert sein und mit großer Kampfeslust ins Spiel gehen. Sie werden alles versuchen, dieses Ergebnis zu revidieren."

Atléticos Antoine Griezmann hat in den letzten neun UCL-Heimspielen neun Tore erzielt. Auch gegen Legánes konnte er am Wochenende treffen – auf ihn sollten die Dortmunder also besonders achten. (Die Quote für ein Tor von Griezmann liegt bei 2.18)

Mit einem Auswärtserfolg hätten die Dortmunder übrigens den Gruppensieg sicher. Allein das sollte als Motivation genügen, um gegen ein strauchelndes Atlético an die Leistung von vor zwei Wochen anknüpfen zu können.

Allerdings hätte auch Atlético bei einem Sieg das Ticket in die nächste Runde sicher, sollten Monaco und Club Brügge Unentschieden spielen.

 

Auch in der Champions League haben wir zwei tolle Neukundenangebote für euch auf Lager. Registriere dich jetzt und erhalte bei einem Höchsteinsatz von 5€ eine unglaubliche 34.00-Quote auf einen Sieg des BVB.

Dasselbe Angebot gilt auch bei dem anderen Spiel mit deutscher Beteiligung. Siegt die TSG Hoffenheim in Lyon, dann wartet eine sagenhafte 21.00-Quote auf euch.

Entscheidung in der Gruppe B? FC Barcelona – Inter Mailand

Barcelona liegt zwar mit drei Punkten Vorsprung auf Platz 1 in der Gruppe B, doch die aktuelle Form ließ am Wochenende beim knappen Sieg gegen den 19ten Rayo Vallecano einiges zu wünschen übrig.

Erst kurz vor Schluss drehten die Basken in Form von Dembélé und Suárez das Spiel, sonst wäre die Blamage perfekt gewesen.

Bei Inter läuft es hingegen: Mit einem 5:0 schossen sich die Italiener für Barcelona warm – allein die fünf unterschiedlichen Torschützen sprechen für die Vielseitigkeit und Tiefe des Kaders.

Sollte Inter die 0:2-Niederlage aus dem Hinspiel vergessen machen können und gewinnen, während PSV und Tottenham nur Unentschieden spielen, wäre das Ticket ins Achtelfinale bereits gelöst.

Darf man sich also auf ein torreiches Spiel freuen? Durchaus möglich, denn Barcelona erzielte in den bisherigen drei #UCL-Spielen in dieser Saison durchschnittlich 3,33 Tore pro Spiel. Zusammen mit Inters momentaner Torlaune könnten auch morgen einige Treffer fallen.

Rückkehr von Cavani: SSC Neapel – Paris St. Germain

In der Gruppe C kann zwar noch kein Weiterkommen entschieden werden, brisant ist die Partie zwischen Neapel und Paris trotzdem. Denn mit Edison Cavani kehrt der beste UEFA-Wettbewerbstorschütze von Neapel erstmals ins Stadio Sao Paolo zurück.

Im Schnitt trifft der Uruguayer alle 128 Minuten, gegen Neapel gelang ihm in UEFA-Wettbewerben allerdings noch nie ein Treffer. Gefährlich ist der Stürmer vor allem gegen Ende der Partie: Bereits neun Mal netzte er nach der 85. Minute in der UCL. Ob ihm das gegen seinen alten Verein auch gelingt? Und wie werden ihn die Fans empfangen?

Mit Lorenzo Insigne steht auf der Gegenseite der Spieler, der  in den letzten vier UCL-Heimspielen von Neapel traf und dabei immer das erste Tor erzielte. Die Abwehr von Paris muss sich also nicht nur auf Dries Mertens gefasst machen, der am Freitag in der Liga drei Tore erzielte.

Alle Wetten zur Champions League

Body

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.