Wir werfen einen Blick auf die bevorstehenden Rückspiele im Viertelfinale und behalten die spannendsten Wettmöglichkeiten dabei im Blick.
Alle Wetten zu den Rückspielen in der Champions League
Olympiastadion Rom: AS Rom - FC Barcelona (Hinspiel 1:4)
Zwei Spielzeiten musste der FC Barcelona warten. Dieses Jahr steht man wieder kurz davor in die Runde der besten Vier in der UEFA Champions League einziehen zu können. Nachdem die Spanier allerdings im Achtelfinale gegen den FC Chelsea spielerisch noch mehr als zu überzeugen wussten und souverän das Viertelfinale erreichten, ließ sich dort das anschließende Hinspiel gegen den AS Rom vergangene Woche eher in die Kategorie „Pflichtsieg“ einordnen. Zwei Eigentore der über weite Strecken der Begegnung doch überforderten Italiener bescheren Barcelonas Trainer Ernesto Valverde eine vermutlich leichte Aufgabe vor dem Rückspiel auswärts am Dienstag um 20.45 Uhr.
In Barcelona wurde bereits deutlich, dass der Ex-Wolfsburger Edin Dzeko im Angriff für die Römer alleine nicht ausreicht, um den Katalanen gefährlich zu werden. Auch wenn ein knapper Sieg für die Roma im Rückspiel nicht mehr reichen würde, winkt damit verbunden eine 5.20-Quote. Auf ein Weiterkommen der Blaugranas rund um Rechtsaußen Lionel Messi lässt sich hingegen aufgrund der zu hohen Wahrscheinlichkeit keine Wette mehr abschließen - dafür aber auf einen zweiten Sieg der Mannschaft im Rückspiel. Ein 2:1 in Rom bringt immerhin 8.50, ein 3:1-Erfolg sogar eine 12.00-Quote ein.
Ethihad Stadium: Manchester City - FC Liverpool (Hinspiel: 0:3)
Etwas überraschend konnte der FC Liverpool auch im ersten Spiel des Viertelfinales in der UEFA Champions League erneut unter Beweis stellen, dass die Anfield Road in dieser Saison eine echte Festung ist. Ausgerechnet im Premier League-Duell gegen den auf 17 Punkte enteilten Tabellenführer Machester City legte das Team von Jürgen Klopp durch drei Treffer von Salah, Oxlade-Chamberlain und Mané aus der ersten Halbzeit mit einem souveränen 3:0 vor.
Eine schwere Aufgabe für die Skyblues (Rückspiel: Dienstag, 20.45 Uhr), die gegen die Reds nach dominantem Beginn Schwächen in der Spielgestaltung offenbart hatten. Die Mannschaft von Pep Guardiola darf jetzt im Rückspiel möglichst nicht in Rückstand geraten, bzw. einen Gegentreffer kassieren, um die noch geringe Chance auf den Einzug ins Halbfinale überhaupt erhalten zu können.
Dabei ist insbesondere eine stabile Defensive die Grundvoraussetzung. Auf den belgischen Nationalspieler und Kapitän Vincent Kompany und Winterneuzugang Aymeric Laporte wird es dabei genauso ankommen, wie auf Nicolás Otamendi, der in dieser Saison mit sieben Einsätzen in der Champions League bei Manchester City am meisten auf dem Platz stand.
Mit einem Weiterkommen der Citizens rechnen die Buchmacher zwar nicht mehr (Quote: 5.50) - nach der gelben Karte und der sich anschließenden Sperre für Liverpools starken Mittelfeldmann Jordan Henderson im Rückspiel, wird jedoch einmal mehr ein entschlossenes Auftreten von Manchester City prognostiziert. Ein Heimsieg im Ethihad Stadium gilt als sehr wahrscheinlich (1.48). Aber wer hatte zuvor auch schon die 0:3-Niederlage für möglich gehalten?
Estadio Santiago Bernabéu: Real Madrid - Juventus Turin (Hinspiel 3:0)
Eigentlich dürfte für den italienischen Rekordmeister nach der 0:3-Heimniederlage im Hinspiel schon alles gelaufen sein. Ein Weiterkommen, das sich Trainer Massimiliano Allegri vor dem Hinspiel bei der Neuauflage des letztjährigen Finales noch so gewünscht hatte, scheint auswärts bei den Königlichen in Madrid (Anstoß: Mittwoch, 20.45 Uhr) fast unmöglich (Quote: 34.00). Schließlich sind die Spanier in dieser Champions League Saison im eigenen Stadion noch ungeschlagen.
Hinzu kommt die überragende Form von Christiano Ronaldo, der im Hinspiel eine wahnsinnige Gala hinlegte und mit seinem Fallrückzieher zum zwischenzeitlichen 2:0 sogar die Juve-Fans begeisterte. Der Portugiese war an allen drei Treffern beteiligt und sorgte damit wohl für den achten Einzug ins Champions League Halbfinale der Madrilenen in Folge. Klar ist auch: Juventus Turin bräuchte für das Erreichen einer Verlängerung mindestens einen 3:0-Erfolg (Quote: 81.00). Ein 4:1 der „Alten Dame“ und damit das sichere Weiterkommen würde sogar mit einer 141.00 -Quote belohnt.
Allianz Arena: FC Bayern München - FC Sevilla (Hinspiel 2:1)
Spannender wird es dagegen wohl noch einmal im zweiten Mittwochsspiel werden, wenn der FC Bayern München erstmals in der Königsklasse den FC Sevilla empfängt. Der Tabellensiebte aus der spanischen Liga hat nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel noch deutlich bessere Chancen als Juventus Turin auf den Verbleib in der Champions League. Dank des Treffers von Pablo Sarabia und einer überzeugenden Leistung, vor allem in der ersten Halbzeit, darf das Team um den von Schalke 04 ausgeliehenen Mittelfeldspieler Johannes Geis weiterhin auf ein Weiterkommen hoffen (Quote: 17.00).
Selbstverständlich spricht die Ausgangsposition vor dem Rückspiel (Anstoß: Mittwoch, 20.45 Uhr) klar für die Münchner. Gelingt dem FC Bayern der Schritt ins Halbfinale, bringt das lediglich eine 1.02-Quote ein. Die Spielweise aus dem Hinspiel lässt allerdings noch Luft nach oben. Für den deutschen Rekordmeister genügt im Rückspiel auch ein Unentschieden (6.75) oder sogar eine knappe 0:1-Niederlage (35.00).
Um den Einzug ins Halbfinale forcieren zu können, dürfte Bayern-Trainer Jupp Heynckes die Erkenntnis helfen, dass James und Rafinha, gegenüber den im Hinspiel verletzt ausgewechselten Arturo Vidal und Juan Bernat, die eindeutig besseren Spieler waren. Für einen Platz in der Startelf gegen den FC Sevilla kommt zudem auch wieder Franck Ribery in Frage, der mit seinen Vorlagen die zwei Siegtreffer im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán einleitete.