Remis im Hinspiel

Vor heimischem Publikum ging die alte Dame bereits nach zwei Minuten in Führung, als die englische Defensive bei einem schnell ausgeführten Freistoß zu langsam agierte und Higuaín unbedrängt einschießen konnte. Der Argentinier erhöhte wenig später nach einem Foulspiel an Bernardeschi per Strafstoß auf 2:0. Die Spurs fanden nur schwer in Spiel, ließen sich aber nicht hängen und kehrten mit dem Anschlusstreffer von Toptorjäger Kane zurück in der Partie. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Higuaín mit einem weiteren Foulelfmeter die Möglichkeit, den alten Vorsprung wieder herzustellen. Doch der Stürmer knallte den Ball nur an die Latte.
In Halbzeit zwei wurden die Briten dann stärker und haben nun nach dem verdienten Ausgleichstreffer von Eriksson per Freistoß eine gute Ausgangslage für das Rückspiel.

Nach dem ersten Pflichtspiel der beiden stellt sich nun die Frage, wer es ins Viertelfinale der Champions League schaffen wird.

Darum packt es Tottenham:

Tottenham ist noch ungeschlagen in der aktuellen Champions League Saison, konnte „Zuhause“ sogar alle Spiele (unter anderem gegen Real und den BVB) gewinnen. Dabei spielen die Spurs nicht in ihrer wirklichen Heimat – der White Hart Lane – da diese aktuell abgerissen und ein neues Stadion errichtet wird. Nach anfänglichen Schwierigkeiten treten die Nordlondoner aber immer stärker im alternativen Zuhause Wembley auf.


Außerdem konnte Juventus bei elf Gastbesuchen auf der Insel erst zwei Spiele für sich entscheiden. Gleichzeitig hat Tottenham noch nie vor den eigenen Fans gegen eine italienische Mannschaft verloren.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Faktor Harry Kane: in sechs Spielen im Wettbewerb war der englische Nationalspieler sieben Mal erfolgreich und liegt hinter Cristiano Ronaldo auf Platz zwei der Torjägerliste.

Darum packt es Juve:

Für die alte Dame spricht ganz klar die Erfahrung!  Die Mannschaft kann gemeinsam auf mehr als 900 Einsätze in Europas Eliteliga zurückblicken – das sind knapp dreimal so viele beim Gegner aus London. Das Gesicht dieser Erfahrung ist Torhüter Gianluigi Buffon mit allein 114 Spielen in der Königsklasse. Zudem kehrt mit Paulo Dybala ein Hoffnungsträger des italienischen Rekordmeisters zurück. Im Hinspiel fehlte der Argentinier aufgrund einer Oberschenkelverletzung. In London wird er aber wieder mit dabei sein. Er allein kann mit seiner Spritzigkeit und Spielübersicht die Juve-Offensive ankurbeln, um die nötigen Tore zu erzielen.

Ausblick

Insgesamt hat Tottenham mit den zwei Auswärtstreffern die bessere Ausgangslage und kann sich erstmals seit 2011 für ein Viertelfinale qualifizieren. Sollte dies geschehen, winkt eine Quote von 1.40.

Realistisch gesehen muss Juventus im Wembley das Spiel gewinnen. Mit Dybala hat Trainer Massimiliano Allegri neben Higuaín im Vergleich zum Hinspiel eine weitere Waffe, um für ein Weiterkommen zu sorgen. Gewinnt die alte Dame ihr Gastspiel in London ohne Verlängerung, dann gibt´s eine Quote von 3.40.

Alle Wetten zur Champions League gibt's hier! 

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.