Nur noch ein Schritt bis zum Finale. Am Dienstagabend erwartet uns das erste Halbfinale in dieser Champions-League-Saison. Es kommt zum Duell der beiden Überraschungsteams – Tottenham Hotspur gegen Ajax Amsterdam.
Alle Wetten zur Champions League gibt's hier!
Erste Niederlage im neuen Stadion
Für Tottenham lief die Generalprobe am Wochenende gegen West Ham United nicht wie erhofft. In einem lange Zeit ausgeglichenen Spiel verloren die Spurs am Ende durch einen Treffer von Michail Antonio mit 0:1. Es war die erste Niederlage im neuen Tottenham-Stadium, durch die man es auch verpasste, Platz drei in der Liga zu festigen. Die Pleite gegen West Ham war sogar die erste Heimniederlage seit knapp drei Monaten. Mit aktuell 70 Punkten stehen die Nord-Londoner zwar weiterhin auf dem dritten Rang der Tabelle, aber der Vorsprung auf Verfolger Chelsea beträgt zwei Spieltage vor Schluss lediglich zwei Punkte. Die Niederlage am Wochenende war bereits die dritte in den letzten vier Pflichtspielen. Es hat den Anschein, als würde der Truppe von Mauricio Pochettino im Saisonendspurt die Luft ausgehen.
In der Champions League präsentiert man sich derweil von seiner besten Seite. In zwei packenden Duellen warfen die Spurs Titelfavorit Manchester City aus dem Wettbewerb. Überragender Mann dabei war Heung Min Son, der drei der vier Viertelfinal-Tore der Spurs schoss. Auf den Koreaner müssen die Männer um Kapitän Hugo Lloris im Hinspiel aber verzichten. Im Rückspiel gegen City holte er sich seine dritte Gelbe Karte ab und darf deshalb nur von der Tribüne aus zusehen.
Während Tottenham die letzten vier Auswärtsspiele allesamt verlor, sieht dies zu Hause etwas anders aus. In den letzten drei Champions-League-Spielen kassierte man im heimischen Stadion kein einziges Gegentor, was auch ein großer Verdienst der starken Abwehr um die ehemaligen Ajax-Spieler Jan Vertonghen, Toby Alderweireld und Davinson Sanchez ist. Nicht nur für diese drei, sondern auch für Christian Eriksen wird es das erste Wiedersehen mit dem alten Verein sein. Nicht mit dabei sein werden Topstürmer Harry Kane, Serge Aurier und Moussa Sissoko. Der Einsatz von Harry Winks ist ebenfalls fraglich. Man darf als gespannt sein, wie Pochettinos Aufstellung am Dienstagabend aussehen wird.
Die jungen Wilden
Hätte man vor der Saison darauf gewettet, dass Ajax in das Champions-League-Halbfinale kommt, wäre man wahrscheinlich für verrückt erklärt worden. Mittlerweile trauen einige Experten den Jungs aus der niederländischen Hauptstadt sogar den Titel zu. Großen Anteil daran hat Trainer Erik ten Hag. Der 49-Jährige wird inzwischen mit Trainerlegenden wie Louis van Gaal oder Rinus Michels verglichen.
Im Gegensatz zum kommenden Gegner lief die Generalprobe der Niederländer am vergangenen Wochenende weitaus erfolgreicher ab. In der heimischen Amsterdam Arena konnte der niederländische Rekordmeister einen 4:2-Sieg gegen Vitesse Arnheim einfahren. Dies war bereits der siebte Sieg in den letzten acht Pflichtspielen. Trotz des aktuellen Erfolgs ist der Meisterschaftskampf in den Niederlanden weiterhin so offen wie lange nicht mehr. Zwei Spieltage vor Schluss liegen Ajax und PSV punktgleich an der Tabellenspitze. Lediglich das Torverhältnis spricht aktuell für die Mannschaft von Erik ten Hag.
Das Überstehen der Gruppenphase wurde bei den Niederländern schon als Erfolg verbucht, als man aber dann im Achtelfinale völlig überraschend Real Madrid aus dem Turnier schmeißen konnte, war die Freude riesengroß. Im Viertelfinale wartete dann mit Juventus Turin das nächste europäische Schwergewicht auf Ajax, aber auch gegen die Italiener konnte man sich aufgrund einer starken Leistung im Rückspiel in Turin durchsetzen. Somit stehen die Niederländer zum ersten Mal seit der Saison 2004/05 wieder im Champions-League-Halbfinale.
In einem Team das gespickt ist mit jungen Talenten aus der eigenen Akademie sticht vor allem die Offensive raus. Über 160 Tore in allen Wettbewerben in dieser Saison unterstreichen dies. Dabei ist es neben Hakim Ziyech und David Neres vor allem der erfahrene Dusan Tadic, der sich wieder in das Rampenlicht gespielt hat. Der 30-jährige Serbe kommt in dieser Saison schon auf unglaubliche 55 Torbeteiligungen in 51 Spielen. Den meisten Fußballfans dürfte der Auftritt gegen Real Madrid im Rückspiel in Erinnerung geblieben sein, als er mit einem wunderschönen Tor und zwei Vorlagen fast im Alleingang für den Sieg sorgte. Dass Ajax im Hinspiel zuerst auswärts antreten muss, dürfte für die Mannschaft um Kapitän Mathijs de Ligt kein Problem darstellen. Seit neun Auswärtsspielen sind die Niederländer in der Champions League ungeschlagen. Gegen Tottenham soll diese Serie unbedingt fortgesetzt werden.
Prognose
Beide Teams stehen absolut verdient im Halbfinale der Champions League und können sich berechtigte Hoffnungen auf das Finale in Madrid machen. Während sich Ajax in den letzten Spielen weiterhin in starker Verfassung präsentierte, läuft es für Tottenham aktuell nicht ganz so rund. Trotzdem erwarten wir ein enges Spiel auf Augenhöhe. Aufgrund der diversen Ausfälle bei den Engländern glauben wir nicht an viele Tore und empfehlen euch daher eine Wette auf "unter 2,5 Tore". Die Quote hierfür beträgt 1.92.