Alle Wetten zum Spiel

Hinspiel

Obwohl man im Hinspiel die bessere Mannschaft war, reist der Chelsea FC mit der schlechteren Ausgangslage nach Barcelona. Das 1:1-Remis spiegelte nicht die Leistung der Blues wieder und war für die Katalanen sehr schmeichelhaft. In doppelter Hinsicht durfte sich der FC Barcelona in London bedanken.

Zum einen beim Aluminium, denn der Brasilianer Willian scheiterte zweimal in aussichtsreicher Position am Pfosten. Zum anderen bei Blues-Verteidiger Andreas Christensen, der mit einem kapitalen Fehlpass den Treffer von Lionel Messi einleitete. Dadurch ist Chelsea im Rückspiel gezwungen das Spiel machen zu müssen, denn zum weiterkommen benötigen sie einen Sieg oder ein Remis mit mehr Treffern als im Hinspiel. 

Das spricht für Barca...

Für die Mannschaft von Ernesto Valverde sprechen gleich mehrere Faktoren. Einerseits steht seine Mannschaft in der Defensive sehr stabil und kassierte im laufenden Wettbewerb erst zwei Gegentore. Auch versteht das Team, Kontersituationen des Gegners schnell zu unterbinden und raubt dem Gegner meist die größte Stärke. Schließlich kommt man gegen Barca selten zu viel Ballbesitz.

Zudem haben die Katalanen Lionel Messi in ihren Reihen. Schon seit Jahren besticht der Argentinier mit beeindruckenden Zahlen und bricht einen Rekord nach dem anderen. Mit seiner Kreativität und Tempodribblings ist er für die Gegner kaum ausrechenbar und strahlt in jeder Situation Torgefahr aus. Jede Aktion von ihm hat Hand und Fuß und im neunten Spiel gegen die Londoner gelang ihm endlich sein erster Treffer.

Ein Blick in die Statistik verrät, dass die Blues noch nie im Camp Nou gewinnen konnten - keine guten Voraussetzungen für den amtierenden englischen Meister. Doch schon jedes Unentschieden in denen Tore fallen, bringt Chelsea in eine bessere Ausgangslage – sei es in die Verlängerung oder in Form des direkten Weiterkommens.

Das spricht für Chelsea...

Obwohl es in der gesamten Saison nicht rund läuft für die Blues, verfügen sie dennoch über ihre Stärken. Diese werden sie versuchen gegen Barcelona in die Waagschale zu werfen. Zumal ihnen der mutige Auftritt aus dem Hinspiel viel Selbstvertrauen geben wird. Zwar verzeichnete Barcelona mehr Ballbesitz, doch die gefährlicheren Chancen hatte Chelsea vor heimischem Publikum. Dabei stach heraus, dass das Team von Antonio Conte vor allem mit seinem Umschaltspiel den Kontrahenten vor Probleme stellte. Auch im Camp Nou wird es darauf ankommen.

Mehr Arbeit wird allerdings auf die Defensive zukommen, schließlich wird Barca mit seinem Tiki-Taka versuchen den Ball möglichst lange in ihren Reihen zu halten. Sollte es Chelsea gelingen ähnlich wie im Hinspiel zu verteidigen, dürfte es den Gastgebern schwer fallen zu Chancen zu kommen. Einzig individuelle Fehler dürfen nicht passieren, denn wie kaltschnäuzig diese bestraft werden, dürfte den Blues noch in Erinnerung sein.

Ausblick

Schwer vorstellbar, dass sich Chelsea im Duell durchsetzen wird. Vor allem wenn man bedenkt, dass Barca seit dem offiziellen Ligastart noch ungeschlagen ist. Sollte es den Blues tatsächlich gelingen ins Viertelfinale zu kommen, wartet eine Quote von 4.00.
Damit dies gelingt brauchen die Londoner entweder einen Sieg (Quote: 8.00) oder ein höheres Unentschieden als im Hinspiel (Quote: 5.00).

Bei all dem Enthusiasmus der im Hinspiel entstanden ist, wird der FC Barcelona versuchen diesen in Keim zu ersticken und erneut in die Runde der letzten acht einziehen. Sollten Lionel Messi und Co. ins Viertelfinale kommen, darf man sich über eine Quote von 1.24 freuen. Gelingt ihnen zudem ein Sieg im Rückspiel, wird dies mit einer Quote von 1.40 belohnt.
Auch die Defensive um Marc-André ter Stegen steht in dieser Saison sehr sicher. Verhindern sie einen Treffer der Blues, wartet eine Quote von 2.10.

Alle Wetten zur Champions League gibt’s hier!

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.