Am Mittwochabend trifft die absolute Elite Europas aufeinander. Wer erfüllt die Erwartungen und wer muss mit leeren Händen zurück? Wir geben euch einen kleinen Vorgeschmack auf die Match-Ups.

Alle Wetten zur Champions League gibt’s hier!

Ajax Amsterdam  – Juventus: Wirft Ajax das nächste Top-Team raus?

Mit Ajax steht eine Mannschaft im Viertelfinale der diesjährigen Champions League, mit dem so niemand gerechnet hat. Im Achtelfinale konnte Real Madrid spektakulär aus dem Wettbewerb geworfen werden. Hat nun der nächste Hochkaräter das Nachsehen?

 

Mit bereits 100 Toren in nur 29 Ligaspielen sind sie der Spitzenreiter in den europäischen Top-Ligen. Nun ist die beste Offensive Europas in der höchsten europäischen Spielklasse gefordert und will wie schon in der Runde davor, mit kreativem, schnellen Kombinationsfußball glänzen.

Nach dem Ausrufezeichen gegen Real werden sie nun mit breiter Brust ins Hinspiel gehen. Doch Vorsicht ist geboten. Juventus wird nicht denselben Fehler wie die Madrilenen begehen und Ajax unterschätzen. 

Sie können nun wahrscheinlich wieder auf ihren Starspieler setzen, Cristiano Ronaldo. Der Portugiese musste die letzten zwei Wochen aufgrund einer Verletzung am Oberschenkel aussetzen, doch diese scheint nun auskuriert zu sein. Nach der Verletzung sprach der Ajax-Spieler Dusan Tadic bereits mit dem Portugiesen: „Ronaldo und ich haben nach der Partie gesprochen. Ich habe ihm Gesundheit gewünscht, aber erst nach unseren Champions-League-Spielen! Er hat gelacht und mir versprochen, dass er dabei sein würde.“.

 Mit Moise Kean steht ein weiterer Spieler in den Reihen der alten Dame, auf den die Aufmerksamkeit der Ajax-Defensive gerichtet sein sollte. Der 19-jährige Italiener spielt zurzeit sehr stark auf und wird sich mit Sicherheit Hoffnungen auf einen Startelfeinsatz machen. Im letzten Spiel gegen den AC Mailand gelang ihm der späte Siegtreffer und avancierte so zum Matchwinner im Topspiel der Serie A.

Ob Allegri jedoch eine Doppelspitze mit Ronaldo und Kean gleichzeitig aufbieten wird, ist eher unwahrscheinlich. Vermutlich wird er Ronaldo von Anfang an bringen und Kean später noch als Joker einwechseln, falls der notwendige Punch in der Offensive fehlt.

Die Turiner werden mit Sicherheit vollkonzentriert in das Spiel gehen, um ein ähnliches Schicksal zu Real Madrid zu vermeiden. Mit einem klaren Sieg im Hinspiel könnte Juve alles klarmachen, wobei Ajax, wie bereits erwähnt, nicht zu unterschätzen ist.

Es liegt für die Amsterdamer nun daran, ihre Spieler richtig einzusetzen und nicht unkonzentriert zu agieren. Doch zunächst muss man doch klar feststellen, dass Real Madrid in dieser Saison kein Gradmesser für guten Fußball ist. Juventus ist da diese Spielzeit ein ganz anderes Kaliber und so sollten die jungen Wilden aus Amsterdam sich selbst nicht überschätzen und konzentriert spielen.

Dennoch: Die Motivation beider Teams könnte vor dem Aufeinandertreffen am Mittwochabend nicht höher sein. Für Juventus wäre das Ausscheiden eine Katastrophe, während auf Ajax-Seite die kleine Hoffnung besteht, vielleicht wieder einen Überraschungscoup zu landen.

Wenn die Amsterdamer ein Auswärtstor verhindern und mit einem knappen Sieg in das Rückspiel gehen könnten, stünden die Chancen auf ein Weiterkommen nicht allzu schlecht.

Prognose

Juventus geht in das Spiel als absoluter Favorit. Dies jedoch zu hoch einzustufen, wäre aufgrund der derzeitigen Form von Ajax, ein eindeutiger Fehler. Klar ist jedoch, rein von den Einzelspielern her sind die Turiner die eindeutig bessere Mannschaft. Und so sollten sie, wenn nicht ein Wunder passiert, aus dieser Partie auch als Gewinner herausgehen. Mit Ronaldo haben sie ihren „Unterschiedspieler“ wieder zurück in ihren Reihen und so empfehlen wir eine Fußballwette auf einen Sieg von Juventus mit einer klasse Quote von 2.23. Da beide Teams über eine sehr starke Offensive verfügen, empfehlen wir als Geheimtipp, dass beide Teams treffen, mit der Quote von 1.75.

Manchester – Barcelona: Duselt sich United auch gegen Barca weiter?

Es läuft wieder bei United. Seitdem Ole Gunnar Solskjaer die Zügel in der Hand hat, wurden von den letzten 21 Pflichtspielen nur vier verloren und 15 gewonnen. Zuletzt setzte es zwar eine 1:2 Niederlage gegen Wolverhampton, dennoch ist die Mannschaft wieder in der Erfolgsspur.  Mit einem, in letzter Zeit, sehr gut aufgelegten Paul Pogba, hat United endlich den Unterschied-Spieler in ihren Reihen, der 2016 für eine damalige Rekordsumme von 105 Mio. € verpflichtet wurde. Mit 20 direkten Torbeteiligungen in der Premier League ist er der Topscorer der Red Devils, gefolgt von Marcus Rashford mit 16.

In der Liga wollen die Mannen aus Manchester zumindest noch die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb erreichen, was sich aufgrund der starken Konkurrenz als äußerst schwer darstellen könnte. Sie liegen nur auf dem sechsten Platz der Tabelle, sind jedoch nur zwei Punkte hinter dem FC Chelsea platziert.

Wenn sich die Form der letzten Wochen und Monate bestätigen sollte, besteht noch eine Chance auf die internationalen Plätze, gleichwohl nur wenn die Konkurrenz patzt. Mit Everton , Manchester City und Chelsea stehen jedoch noch drei Hochkaräter auf dem Programm der Red Devils. Diese Spiele gilt es nun zu gewinnen, wenn man in der Tabelle noch klettern will.

Zunächst steht erst mal das Champions-League-Viertelfinale gegen Barcelona an. Im Achtelfinale kamen sie nur mit einer ordentlichen Portion Dusel gegen Paris weiter. Gegen die formstarken Katalanen rund um Ausnahmespieler Lionel Messi können sie sich wohl nicht auf ihr Glück verlassen.

Die Mannschaft von Ernesto Valverde spielt zurzeit klasse Fußball und befindet sich auf dem besten Weg zum nächsten Meistertitel, zum Großteil dank eben jenem Messi.

Der kleine Argentinier lässt dieses Jahr wieder alle staunen und pulverisiert Rekorde als wären sie nichts. Mit 33 Toren und 12 Vorlagen in 29 Ligaspielen legt er wieder einmal Zahlen auf, die nicht von diesem Planeten sind. Doch Barcelona ist natürlich nicht allein nur Messi.

Philippe Coutinho ist ein weiterer Spieler im Starensemble der Spanier, der den Unterschied machen soll. Vor der Saison für teures Geld gekauft (135 Mio. €), liefert er nicht so, wie sich das die Verantwortlichen des FC Barcelona vorgestellt hätten. Nur sieben Torbeteiligungen in 29 Spielen sprechen Bände.

So verwundert es nicht, dass schon wieder Gerüchte um einen möglichen Abgang des Brasilianers kursieren. Er selbst sieht sich noch lange bei Barca und schob bereits einer Rückkehr nach England den Riegel vor. Dass der Ex-Liverpooler unbedingt gegen seine ehemaligen Rivalen aus Manchester gewinnen will, ist klar. Zuletzt betonte er: „Wenn Barcelona United rausschmeißt, wäre das für mich eine doppelte Befriedigung.“

Mit einer starken Leistung und bei einem Weiterkommen in der Champions League könnten die Chancen auf einen Verbleib sich vielleicht verbessern, doch hat die Klubführung bereits betont, im Sommer investieren zu wollen. Wird Coutinho Opfer der Transferpolitik der Katalanen oder bleibt er? Wir müssen abwarten.

Klar ist jedoch, dass er und seine Mannschaftskollegen nur mit einer konzentrierten und engagierten Leistung gegen die Engländer weiterkommen, die bereits gegen Paris der Favoritenschreck waren.

Prognose

Manchester ist zwar ein Topteam, jedoch im Moment nicht auf dem Level von Barcelona. Trotzdem sollte man sie nicht unterschätzen und ihnen zu viel Raum für Konter geben. Die Mannschaft von Ernesto Valverde muss sich in Geduld üben und effektiv agieren.

Da Barcelona alles in allem immer noch das bessere Team ist, empfehlen wir eine Wette auf einen Sieg von Barcelona mit der Gewinnquote von 2.02. Sollte United das Spiel offen gestalten wollen, ist die Wahrscheinlichkeit für Tore auf beiden Seiten ziemlich hoch. Deswegen ist unser Geheimtipp eine Sportwette darauf, dass über 2.5 Tore fallen, mit der Quote von 1.72.

Alle Sportwetten zur Champions League gibt’s hier!

Body

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.