Sorgt Roter Stern Belgrad für eine Sensation?

Die Gruppe C mit den Topmannschaften Neapel, PSG und Liverpool hatte es von Anfang an in sich. Dass Roter Stern Belgrad bei dieser Konstellation überhaupt eine Chance auf das Achtelfinale haben würde, war ausgeschlossen. Der serbische Rekordmeister verabschiedete sich zwar am vergangenen Spieltag nach einer bisher starken Gruppenphase aus der Königsklasse, kann aber tatsächlich noch Jürgen Klopp und seine Reds auf den vierten Platz verbannen -  eine Sensation für die Serben und eine Blamage für Liverpool.

Dafür müssten sie allerdings gegen den französischen Meister gewinnen und Liverpool verlieren. Auch da ist der erste Gedanke: Unmöglich! Doch die Serben um den ehemaligen Bundesligaspieler Marko Marin haben schon den Vorjahresfinalisten mit 2:0 überraschend aus dem Stadion gefegt.

Der damalige Doppeltorschütze Pavkov ist nach seinen zwei Standardtreffern mit einer 5.10-Torquote wieder ein Kandidat für einen Treffer.

Hier gibt´s alle Wetten zur Champions League!

Paris (Siegquote: 1.19) ist vor den Freistoßqualitäten der Serben gewarnt. Dass die Franzosen in Belgrad (18.00) denselben Fehler machen wie Liverpool, ist so gut wie ausgeschlossen. Trotz des 6:1-Erfolgs aus dem Hinspiel wird Thomas Tuchel den Tabellenletzten nicht unterschätzen und defensive Stabilität fordern. Erwischen Mbappé, Cavani und Neymar einen Sahnetag, dürfte die Partie schnell entschieden sein. Selbst ein Unentschieden reicht Paris, wenn das Parallelspiel ebenfalls Remis endet.

Bei einem Treffer der drei Superstars gibt es eine Quote von 1.70.

Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen Roter Stern und  Paris haben sich die Reds den Einzug in das Achtelfinale selbst vermasselt. Gegen Tabellenführer Neapel (Siegquote: 5.20) stehen die Reds (1.65) jetzt unter Zugzwang. Fährt Jürgen Klopp keinen Dreier ein, gehen für Liverpool in der Königsklasse die Lichter aus. Außerdem müssen die Reds auf Schützenhilfe aus Belgrad hoffen, denn PSG darf nicht über ein Unentschieden hinauskommen.

Die Napolitaner haben als Tabellenführer die beste Aussicht auf das Achtelfinale. Ihnen reicht ein Punkt und sogar bei einer Niederlage und einem Auswärtstor wäre die Mannschaft von Ancelotti weiter. Schraubt Insigne sein Torekonto auf fünf Treffer, winkt eine Quote von 4.10.

Bei einer Niederlage und einem Unentschieden zwischen Paris und Belgrad wäre der Traum vom ersten Champions-League-Titel allerdings geplatzt.

Tottenham und Inter im Fernduell

In der Gruppe B streiten sich am letzten Spieltag noch Tottenham und Inter Mailand um den zweiten Platz. Die Italiener (Siegquote: 1.34) haben mit dem Gruppenletzten PSV Eindhoven (9.00) den vermeintlich leichteren Gegner, während die Spurs (3.20)  zum spanischen Meister Barcelona (2.10) müssen.

Inter hat in der Champions League noch keines der drei Duelle gegen die Niederländer verloren und vertraut auf den Torinstinkt von Stürmerstar Icardi. In der Saison schoss er schon elf Tore. Netzt er erneut, gibt es eine Quote von 1.58.

Gehen beide Partien Remis aus, hätte Tottenham im direkten Vergleich die Nase vorn. Das Auswärtstor in Mailand könnte also noch Gold wert sein.

TSG Hoffenheim vor Entscheidungsspiel

In der Bundesliga ein Krisenclub, in der Champions League ein Achtelfinalist. Der FC Schalke (Siegquote: 2.00) steht bereits als Gruppenzweiter fest und hat vor dem letzten Duell gegen Lokomotive Moskau (4.10) keinen Druck mehr. Tedesco erwartet von seiner Elf trotzdem vollen Einsatz: Wir wollen grundsätzlich jedes Spiel gewinnen und morgen nochmal unterstreichen, dass wir völlig verdient im Achtelfinale stehen. Personell müssen wir kreativ sein." Mit Teuchert (Torquote: 3.20) steht den Schalkern nur ein Mittelstürmer zur Verfügung. Doch für ihn "wird es noch nicht für 90 Minuten reichen", so Tedesco weiter. 

Für die Königsblauen wird die Partie kein Zuckerschlecken, denn der russische Meister kann mit einem Sieg noch in die Europa League einziehen. Kassiert der deutsche Vizemeister nach der bitteren Derbypleite gegen Borussia Dortmund die nächste Niederlage, werden die Wolken über Tedesco immer dunkler.

Für Borussia Dortmund und Bayern München ist sogar noch der Gruppensieg drin.  Dafür muss der BVB (1.74) gegen Monaco (4.70) gewinnen und auf ein Unentschieden oder eine Niederlage Atleticos hoffen. Bei dem Revierderby am vergangenen Bundesliga Spieltag haben Reus, Delaney, Piszczek und Bruun Larsen sich leichte Verletzungen zugezogen und werden gegen Monaco nicht auf dem Rasen stehen.

Für Kehl sind die Ausfälle zu verkraften: Das Spiel am Samstag hat Kraft gekostet. Einige Spieler sind angeschlagen, andere können morgen auf sich aufmerksam machen. Wir haben noch die Möglichkeit auf Platz eins zu rutschen und die wollen wir nutzen! Wir wollen gewinnen!"

Die Bayern (2.00) scheinen ihre Ergebniskrise in der Bundesliga überwunden zu haben und sind seit zwei Spieltagen ungeschlagen. Im letzten Gruppenspiel gegen Ajax Amsterdam (3.75) reicht dem Rekordmeister schon ein Unentschieden zum Gruppensieg. Mit einem überzeugenden Dreier würden die Münchner dagegen auch die letzten Kritiker zum Schweigen bringen.

Die TSG Hoffenheim (Siegquote: 15.00) schaffte es als einziges deutsches Team nicht in die nächste Runde. Nach der ärgerlichen Niederlage gegen Donezk müssen die Sinheimer ihr letztes Gruppenspiel ausgerechnet gegen Manchester City (1.19) gewinnen. Auf Kramaric (Quote: 4.80) liegt nach seinen bisherigen vier Treffer die größte Hoffnung auf eine Sensation. Gewinnt Hoffenheim und Donezk verliert, überwintern die Sinsheimer in der Europa League.

Auch an diesem Spieltag haben wir ein fantastisches Neukundenangebot für euch. Gewinnt der BVB in Monaco, dann gibt es eine überragende 9.00-Quote für euch (maximaler Einsatz: 5€) und nehmen die Bayern die drei Punkte aus Amsterdam mit nach München, werdet ihr mit einer sagenhaften Quote von 11.00 belohnt (maximaler Einsatz: 5€). Also worauf wartet ihr? Meldet euch an und sahnt ordentlich ab.

 

Hier gibt's alle Wetten zur Champions League

Body

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.