Fast alle Begegnungen im Achtelfinale der Königsklasse wurden als relativ ausgeglichen eingestuft, nur eine Paarung trägt ganz klar das Etikett „David gegen Goliath“: Schalke geht gegen Manchester City als klarer Außenseiter in die Partie. Können die Knappen gegen das Weltklasse-Team bestehen oder müssen die Viertelfinal-Träume schon in der Veltins-Arena begraben werden?

Alle Wetten zur Champions-League gibt´s hier!

SO4 weiterhin unter allen Erwartungen

Schalke kann einfach nicht konstant: Remis, Niederlage, Sieg, Niederlage, Remis, Sieg…so lesen sich die letzten Spiele der Gelsenkirchener ab. Insgesamt warten die Königsblauen schon seit vier Bundesliga-Partien auf einen Sieg. Trainer Tedesco forderte vor dem Spiel gegen Freiburg dringend wieder Punkte, um den Anschluss an Europa nicht komplett zu verlieren – herausgekommen ist ein magerer Punkt bei einem nicht überzeugenden torlosen Remis. Generalprobe vor ManCity bestanden? Fehlanzeige.

Und während die Europapokal-Ränge immer weiter außer Reichweite gelangen (zwölf Punkte), geht in Schalke die Angst um, möglicherweise sogar noch in den Abstiegsstrudel gezogen zu werden – acht Punkte beträgt das Polster vor dem Relegationsplatz und das als amtierender Vizemeister.

Zu allem Überfluss trifft man nun im Champions-League-Achtelfinale auf Guardiolas Star-Ensemble und zweifellos eine der besten Mannschaften der Welt. Tedesco kommentierte das schwierige Los mit den Worten: „Wir sind Außenseiter, werden aber ohne Angst in das Duell gehen. Wir werden jedenfalls alles raushauen, um vielleicht für eine Überraschung sorgen zu können.“

Manchester City unantastbar?

In Manchester lassen sich die Ergebnisse etwas konstanter ablesen: Sieg, Sieg, Sieg, Sieg,… in den letzten 13 Spielen zwölf Mal. The Citizens machen derzeit alles richtig. Nach dem grandiosen 6:0 über Chelsea konnte man vorübergehend die Führung der Premier League wieder übernehmen, allerdings noch mit einem Spiel mehr als Liverpool.

Nur der letzte Auftritt im FA Cup beim Viertligisten Newport County war trotz eines 4:1-Pflichtsiegs wenig überzeugend. Der Underdog bot dem englischen Meister lange Paroli und hielt bis zur Halbzeit hinten die Null. Auch wenn einige Stars geschont wurden, hatte Pep mit Sané, Gabriel Jesus oder Mahrez keinesfalls eine B-Elf aufgestellt.

Schalke City Bonus

Die Champions-League-Vorrunde beendete man mit 13 Punkten souverän auf dem ersten Platz und so fährt Manchester City zweifellos mit dem Goliath-Stempel nach Gelsenkirchen.       

Trotz der klaren Rollenverteilung warnte Ilkay Gündogan, der Schalke bestens aus Dortmunder Zeit kennt, vor den Knappen: „Jeder denkt, dass Schalke chancenlos ist. Obwohl das Duell für uns ein Auswärtsspiel ist, erwartet jeder, dass wir es dominieren. Dadurch hat Schalke nichts zu verlieren, wir aber eine Menge. Wir sollten die Schalker nicht auf die leichte Schulter nehmen, sie werden sich gut auf uns einstellen."

Und auch für einen anderen deutschen Spieler wird es zu einem besonderen Wiedersehen kommen: City-Angreifer Leroy Sané stammt aus der Schalker Knappenschmiede und wechselte im Sommer 2016 zu den Engländern.

Prognose

Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften ist schon über zehn Jahre her – 2008 gewann ManCity im Rahmen der Europa League mit einem 2:0. Die aktuelle Verfassung, der Tabellenplatz, der Kader – Schalke (Sieg 10.50) geht als krasser Außenseiter in die Partie und muss schon einen Sahnetag vor heimischen Publikum erwischen, um dem Star-Ensemble von Guardiola (Sieg 1.29) etwas Paroli bieten zu können.

Wir setzen bei unseren Empfehlungen daher komplett auf die Citizens – ein Sieg mit zwei Toren Abstand (HC ManCity -1, Quote von 1,66) scheint keineswegs übertrieben zu sein.

Ein Kaliber wie City dürfte aktuell wohl um einige Nummern zu groß sein, weshalb es den Knappen selbst schwierig fallen könnte überhaupt ein Tor zu schießen. Auf eine Wette „Auswärtsteam gewinnt ohne gegnerisches Tor“ winkt eine lukrative Champions-League-Quote von 2.07.

Body

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.