Die Vorfreude auf ein Bundesligaspiel kann bei den Fußballfans kaum größer sein. Am Samstag dürften die Nerven der königsblauen und schwarzgelben Anhänger wieder zum Zerreißen gespannt sein, wenn in der Veltins-Arena das 153. Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 (Siegquote: 3.35) und Borussia Dortmund (2.12) steigt. In den Duellen geht es immer um Prestige, Stolz und Ehre. Wer wird die Nummer Eins im Pott?

Hier gibt's alle Wetten zur Bundesliga!

 

Bringt das Derby die Schalker Wende?

Die Königsblauen legten mit fünf Niederlagen einen Horrorstart hin und haben sich davon noch nicht erholt. Mit mageren 14 Punkten nach 13 Spieltagen steht der Vizemeister auf einem zwölften Tabellenplatz. Bisher blieben die Spieler und die Verantwortlichen noch von größeren Unruhen der Schalker Fans verschont. Das verdanken sie wohl dem Weiterkommen im Pokal sowie dem Einzug in das  Achtelfinals der Champions League. Oder ist es nur die Ruhe vor dem Sturm?

Schalke - Dortmund


Die Partie am Samstag ist für Spieler und Trainer auf jeden Fall von großer Bedeutung. Ein Sieg gegen den Erzrivalen Borussia Dortmund wäre nicht nur für das Selbstvertrauen immens wichtig, er könnte auch den leisen Unmut der Fans verstummen lassen sowie für die Wende in der Schalker Krise sorgen.

Außerdem kann ausgerechnet der FC Schalke den Borussen die erste Saisonniederlage zufügen. Die Tabellensituation spielt nach der Meinung von Tedesco keine Rolle: Im Derby gibt es keinen Außenseiter und keinen Favoriten! Wir werden alles reinhauen. Wir brauchen natürlich Ideen und Mut, aber das haben wir."

Ein weiterer Ansporn dürfte die Derbyserie der letzten fünf Jahre sein. Dortmund konnte letztmals 2016 gegen die Schalker gewinnen, ein Sieg in der Veltins-Arena liegt sogar schon fünf Jahre zurück.

Zwischenzeitlich dachte man, die Schalker wüssten nicht mehr, wo das gegnerische Tor steht. Doch rechtzeitig zum Derby schoss Tedescos Elf in den letzten beiden Heimspielen acht Tore, allein Fünf gegen den 1.FC Nürnberg.

Im Hinblick auf die Tabelle scheinen die Machtverhältnisse geklärt, doch unter Tedesco zeigt die Mannschaft Moral. Das beste Beispiel ist das Hinspiel der vergangenen Saison, als die Schalker einen 0:4-Rückstand aufholten und Naldo in der Nachspielzeit zum 4:4 ausglich.Da Tedesco auf Uth, Embolo und Di Santo verzichten muss, wird im Schalker Sturm voraussichtlich Burgstaller (Torquote: 3.25) wirbeln.

Wird Dortmund auf Schalke Herbstmeister?

Für Borussia Dortmund scheint dieser Tage alles perfekt zu laufen. Unter Lucien Favre spielen sie die zweitbeste Bundesligasaison, sind als einziges Team noch ungeschlagen und thronen mit sieben Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.

Die Borussen begeistern vor allem mit ihrem Offensivfußball -  schon 37 Tore stehen zu Buche. Auch die Neuzugänge Alcacer (Torquote: 2.45), Witsel und Delaney sind voll eingeschlagen und tragen maßgeblich zum Erfolg bei. Ebenfalls wurde bei den jungen Spielern Zagadou, Bruun Larsen, Hakimi und Diallo ein glückliches Händchen bewiesen.

Das Hinspiel der vergangenen Saison hallt immer noch nach: Bis vor Kurzem waren es immer die erfolgreichen Derby-Momente, die ich in Erinnerung hatte. Seit dem letzten Jahr ist das ein bisschen in den Schatten gestellt worden. Das verrückte 4:4 ist leider auch noch sehr präsent", so Zorc. Ein Derbysieg würde diesen bitteren Moment sicher übertrumpfen.

Außerdem kann der BVB am Samstag schon ein Etappenziel in Sachen Meisterschaft erreichen: Wenn Bayern, Gladbach und Leipzig ihre Partien verlieren sollten und Dortmund gewinnt, können sie vorzeitig auf Schalke die Herbstmeisterschaft feiern.

Hier gibt's alle Wetten zur Bundesliga!

Body

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.