Nach hochklassigen Spielen unter der Woche in Europa, dürfen sich die Fans nun am Wochenende wieder über Spitzenfußball in der Bundesliga freuen. Wie vor jedem Spieltag nehmen wir für euch drei Duelle etwas genauer unter die Lupe.
Borussia Dortmund – Hertha BSC Berlin
Siegquoten: Dortmund (1.42) – Berlin (7.50)
Empfohlene Wette: Dortmund gewinnt (1.42)
Geheimtipp: Es fallen unter 2,5 Tore (2.60)
Was war das für eine magische Nacht unter der Woche für den BVB. Mit 4:0 fegte die Borussia Atlético Madrid aus dem Signal Iduna Park uns setzte damit sowohl national als international ein dickes Ausrufezeichen.
Auch in der Bundesliga läuft es aktuell rund für die Elf von Trainer Lucien Favre. Mit satten 20 Punkten führt Dortmund die Tabelle nach acht Spieltagen vor Borussia Mönchengladbach an. Dabei erzielten Reus und seine Mannschaftskollegen 27 Tore. Vereinsrekord!
Dennoch will Favre den aktuellen Lauf nicht überbewerten und warnt vor den Berlinern, die seit Dezember 2013 auf einen Dreier in Dortmund warten: ,,Es ist klar, dass das 4:0 gegen Atlético mehr Vertrauen gibt. Das nehmen wir mit, aber es ist am Samstag ein anderes Spiel. Hertha ist eine sehr gute Mannschaft", sagte der Schweizer auf der Pressekonferenz im Vorfeld der Partie.
Die Berliner dürften das Offensivspektakel des BVB mit Erstaunen verfolgt haben und mit einer gehörigen Portion Respekt in den Ruhrpott reisen. Die Hauptstädter selbst lieferten beim 1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen den SC Freiburg am vergangenen Spieltag eine schwache Vorstellung ab.
Gegen Freiburg erspielte sich die Offensive um Ondrej Duda nicht eine Großchance und blieb seinen Fans einiges schuldig. Verstecken will sich die Hertha gegen den aktuellen Tabellenführer jedoch nicht.
,,Wir haben uns als Team einen klaren Plan erarbeitet, wollen mit Selbstvertrauen auftreten und diesen durchziehen. Wichtig wird es sein, nicht nur zu verteidigen, sondern selbst anzugreifen und zu treffen", fordert Trainer Pal Dardai von seiner Elf einen mutigen Auftritt.
Die aktuelle Form und die Statistik sprechen klar für Borussia Dortmund (1.42). Unter Lucien Favre gewann die Borussia bislang alle vier Heimspiele und erzielte dabei satte 18 Tore. Gegen die Hertha ist der BVB außerdem seit fünf Heimspielen ungeschlagen (3S, 2U).
Die Berliner reisen wie erwartet als krasser Außenseiter nach Dortmund (7.50). Mut machen sollte der Hertha allerdings die aktuelle Stabilität in der Abwehr. In den letzten drei Spielen gab es immerhin nur ein Gegentor. Bei den letzten vier Gastspielen beim BVB fielen drei Mal unter 2,5 Tore. Tritt dieses Szenario auch am Samstag ein, dann gibt es eine starke 2.60-Quote für euch.
Werder Bremen – Bayer Leverkusen
Siegquoten: Bremen (2.23) – Leverkusen (3.10)
Empfohlene Wette: Doppelte Chance Sieg Werder oder Unentschieden (1.38)
Geheimtipp: Bremen gewinnt (2.23)
Wählt man die drei besten Spiele des Spieltags aus, ist Werder Bremen mittlerweile immer öfters dabei. Die Werderaner spielen eine tolle Saison und stehen mit 17 Zählern nach acht Spielen auf einem überragenden dritten Tabellenplatz.
Auch am vergangenen Wochenende setzte Werder durch einen 2:0-Auswärtssieg bei Schalke 04 ein dickes Ausrufezeichen und untermauerte damit die Ambitionen Bremens, die Neuzugang Davy Classen nach dem siebten Spieltagen folgendermaßen formulierte: ,,Wir wollen nach Europa." In Gelsenkirchen machten sie den nächsten großen Schritt in die richtige Richtung.
Einen der Gründe für den Höhenflug der Bremer lieferte zuletzt Neuzugang Nuri Sahin: ,,Florian Kohfeldt hat eine klare Idee, seine eigene. Diese Mischung aus Nähe und Abstand, das hatte ich noch nie. Immer wenn ich komme, ist Florian Kohfeldt hier. Ich weiß nicht, wann er zu Hause ist. Er liebt seinen Job, schmeißt sich rein", lobte er seinen Trainer in den höchsten Tönen.
Auch die Zahlen belegen den Aufschwung Werders seit Kohfeldts Amtsübernahme im November 2017. In 17 Heimspielen blieb er vor heimischem Publikum ungeschlagen (Neun Siege, acht Unentschieden). Damit hat er auch den Vereinsrekord von Otto Rehhagel übertroffen.
Ganz anders sieht die Welt bei Gegner Leverkusen aus. Nach der 2:3-Niederlage unter der Woche in Zürich ist der Trainerstuhl von Heiko Herrlich ordentlich ins Wanken geraten. Denn auch in der Bundesliga können die Bosse mit dem 13. Platz nach acht Spieltagen nicht zufrieden sein.
Den Kopf in den Sand stecken will der 46-Jährige allerdings nicht: ,,Ich habe die Hoffnung noch lange nicht aufgegeben. Ich bin davon überzeugt, dass wir diese schwierige Situation gemeinsam meistern und möchte diese Mentalität jetzt einfach vorleben", stellte er auf der Pressekonferenz im Vorfeld des Spiels klar.
Allzu viel Geduld dürfte Rudi Völler allerdings nicht mehr haben und mit Werder wartet nicht unbedingt der Lieblingsgegner der Werkself. An der Weser hagelte es bei den letzten fünf Gastspielen drei Niederlagen. Immerhin einmal konnte Bayern die drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Bremen ist gut drauf und geht als leichter Favorit ins Spiel. Da ist die Siegquote von 2.23 fast schon ein Geheimtipp. Leverkusen muss den Frust von Zürich abschütteln und langsam aber sicher in die Spur finden, ansonsten wird es für Heiko Herrlich immer enger.
RB Leipzig – Schalke 04
Siegquoten: Leipzig (1.81) – Schalke (4.40)
Empfohlene Wette: Beide Mannschaften treffen (1.66)
Geheimtipp: Timo Werner trifft (2.15)
Bei diesem Duell treffen zwei Mannschaften aufeinander, die bereits unter der Woche im Einsatz waren. Während Leipzig in der Europa League einen ungefährdeten 2:0-Sieg gegen Celtic Glasgow einfuhr, verpassten die Königsblauen aufgrund einer unterirdischen Chancenverwertung den Sieg bei Galatasaray (0:0).
Nach dem trostlosen Unentschieden vergangene Woche in Augsburg möchten die ,,roten Bullen" nun auch in der Liga unbedingt nachlegen und sich oben in der Tabelle festsetzen. Aktuell belegen die Sachsen mit 15 Punkten einen ordentlichen fünften Platz.
Ein Heimspiel kommt Leipzig bei dem Vorhaben ,,Drei Punkte einfahren" gerade recht. Vor heimischem Publikum gewann die Elf von Trainer Ralf Rangnick die letzten drei Spiele und erzielte dabei starke elf Treffer. Diese Serie möchte Leipzig am Sonntag unbedingt ausbauen.

Der FC Schalke wird allerdings alles dafür tun, damit den Sachsen dies nicht gelingt. Nach der 0:2-Heimniederlage am vergangenen Spieltag gegen Bremen und dem Remis in Istanbul muss für die Königsblauen unbedingt ein Sieg her, um den Anschluss nach oben nicht zu verpassen. Nach acht Spielen steht Schalke auf einem enttäuschenden 16. Platz.
Die Statistik und die Ergebnisse der vergangenen Spiele sehen Leipzig als Favoriten (1.81). Die zwei bisherigen Heimspiele gegen Schalke konnte der Tabellen-Fünfte für sich entscheiden.
Außerdem ist die Elf von Ralf Rangnick seit sieben Spielen ungeschlagen (vier Siege, drei Unentschieden) und hat in den letzten 180 Spielminuten in der Liga nur einen Torschuss auf das eigene Tor zugelassen.
Gegen Schalke dürfte etwas mehr Arbeit auf Peter Gulacsi zukommen. In den bisherigen vier Spielen gegen die Sachsen hat die Mannschaft von Domenico Tedesco immer getroffen.
Timo Werner hat im Trikot der Leipziger in drei der vier Duelle gegen Schalke getroffen und lieferte einen Assist. Netzt er auch am Sonntag, gibt es eine ordentliche 2.15-Quote.
Bei diesem Spiel wartet außerdem eine ganz besondere Aktion auf euch. Registriert euch bei uns und staubt bei einem Höchsteinsatz von fünf Euro bei Sieg Leipzig eine starke 7.00-Quote ab. Gewinnt Schalke wartet eine unglaubliche 26.00-Quote auf euch. Also meldet euch an und krallt euch die Kohle.
Alle Wetten zur Bundesliga gibt´s hier