Während es an der Spitze um den Einzug in den europäischen Wettbewerb geht, kämpfen die Mannschaften am anderen Ende der Tabelle um das nackte Überleben.

Alle Wetten zur Bundesliga gibt’s hier!

Schalke 04 vs. RB Leipzig

Siegquoten: Schalke (3.70) – Leipzig (2.08)

Geheimtipp: Unter 2,5 Tore (1.95)

Empfohlene Wette: Beide Teams treffen - Nein (1.74)

Die höchste Niederlage in der eigenen Champions-League-Geschichte (0:7), Platz 14 in der Tabelle. Bei Schalke läuft es in dieser Saison einfach nicht. Der amtierende Vizemeister steht vor den Trümmern einer schlechten Saison. Durch das Ausscheiden in der europäischen Königsklasse kann sich das Team von (noch) Trainer Domenico Tedesco nun vollends auf den Abstiegskampf in der Bundesliga konzentrieren. Mit RB Leipzig wartet eine weitere schwere Aufgabe am Wochenende.

Schalke 0:7, so hallte es durch die Presselandschaft. Die Knappen konnten einem am vergangenen Dienstagabend fast schon leidtun. "Es geht mir sehr schlecht nach diesem Spiel. Wir sind hochverdient ausgeschieden, sang- und klanglos", gab Tedesco nach dem Spiel konsterniert zu.  Das Starensemble von Pep Guardiola zeigte den Königsblauen ihre Grenzen auf. Es war mindestens ein Klassenunterschied zu erkennen. Die Frage ist nun, wie baut man die Mannschaft nach so einer Niederlage wieder auf?

Ob Domenico Tedesco auch am Wochenende auf der Bank sitzen wird, wird sich im Laufe der Woche zeigen. Eins ist sicher, die Mannschaft muss eine gravierende Leistungssteigerung zeigen, um nicht noch tiefer in den Abstiegskampf zu geraten. Die Statistik spricht eine deutliche Sprache. Den letzten Sieg konnten die Königsblauen vor über einem Monat im Pokal gegen die Fortuna aus Düsseldorf (4:1) einfahren.

ie Vorzeichen bei Leipzig sind dagegen ganz andere. Trotz einem schwachen 0:0 gegen Augsburg am letzten Spieltag ist der Blick fest auf die Champions League gerichtet. Seit nun mehr acht Spielen ist das Team von Ralf Rangnick wettberwerbsübergreifend ungeschlagen. Nur zwei Gegentore kassierte man in diesem Zeitraum.

Doch was hinten momentan so gut gelingt, scheint vorne nicht mehr so Recht zu klappen. Die Offensive um Nationalstürmer Timo Werner erzielte in den letzten drei Partien lediglich zwei Tore. Gegen Schalke hoffen die roten Bullen, dass der Knoten vorne endlich wieder platzt. Helfen soll der zuletzt verletzte Yussuf Poulsen. Nach überstandener Wadenverletzung steht er gegen die Knappen wieder im Kader. Womöglich ist er sogar ein Kandidat für die Startelf.

Trotz der komplett verschiedenen Ausgangspositionen wird es voraussichtlich ein knappes Duell werden. Auch wir gehen von einem engen Spiel mit wenigen Toren aus. Deshalb wird die Partie eher von den Defensivreihen geprägt sein. Das beiden Teams ein Tor schießen halt wir daher für eher unwahrscheinlich (1.74).

Falls beide Teams trotzdem treffen sollten, haben wir als Geheimtipp noch eine Wette auf "unter 2,5 Tore". Sowohl Schalke als auch Leipzig konnte in der Offensive zuletzt wenig überzeugen. Gerade deshalb gehen wir von wenigen Treffern in dieser Partie aus.

 

FC Augsburg vs. Hannover 96

Siegquoten: Augsburg (1.61) – Hannover (5.20)

Geheimtipp: Augsburg gewinnt ohne Gegentor (2.85)

Empfohlene Wette: Augsburg gewinnt (1.61)

Es ist das Abstiegsduell am 26. Spieltag. Der Tabellen-15. Augsburg empfängt zu Hause den 17. Hannover 96. Für die Niedersachsen scheint es die letzte Chance zu sein, um den Anschluss nicht komplett zu verlieren, während die Fuggerstädter den Schwung aus den letzten Spielen mitnehmen möchten.

Augsburg scheint sich nach drei Niederlagen in Folge wieder gefangen zu haben. Das Team von Markus Baum ist seit zwei Spielen ungeschlagen (ein Sieg, ein Unentschieden), darunter ein überraschender 2:1-Heimsieg gegen Borussia Dortmund. Trotz der steigenden Formkurve beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz lediglich drei Punkte.

Nach den Spielen gegen Dortmund und Leipzig erwartet das Team zu Hause eine andere Partie: „Uns muss bewusst sein, dass das andere Spiele sein werden. Das ist immens wichtig“, sagte Stürmer Michael Gregoritsch mit Blick auf das Duell am Samstagnachmittag.

Neben dem zuletzt gelbgesperrten Andre Hahn sind auch die Langzeitverletzten Gouweleeuw, Finnbogason und Morvaek wieder eine Option für das Spiel am Wochenende.

Die Vorzeichen bei Hannover sind derweil andere. Seit 24 Auswärtsspielen ist die Mannschaft ohne Sieg. Dazu verloren die Niedersachsen die letzten vier Spiele allesamt. Das Spiel in Augsburg ist somit schon ein richtungsweisendes. Bei einer Niederlage würde die Planung in Richtung Liga zwei gehen.

Hoffnung scheint die Mannschaft von Thomas Doll vor allem durch den Auftritt gegen Leverkusen zu schöpfen. Trotz einer 2:3-Heimniederlage zeigte das Team eine kämpferische Leistung: „Es ist extrem bitter, nach so einem guten Spiel nichts in der Hand zu haben, aber das ist halt Abstiegskampf. Ich bin völlig überzeugt, dass wir, wenn wir so weitermachen, unsere Chance noch kriegen“, bilanzierte Stürmer Hendrik Weydandt nach der Partie am vergangenen Wochenende. Mit sieben Punkten Rückstand auf das rettende Ufer muss Hannover fast schon gewinnen.

Schaut man auf den direkten Vergleich beider Teams, so konnte Augsburg die letzten beiden Duelle für sich entscheiden. Auch die Wettquoten in der Bundesliga sprechen eine deutliche Sprache. Wir glauben an eine Fortsetzung der Serie und empfehlen euch eine Wette auf den FC Augsburg (1.61).

Neben der schlechtesten Defensive stellt Hannover zusätzlich noch die zweitschlechteste Offensive. Augsburg konnte dagegen in der Abwehr wieder einen Schritt nach vorne machen. Vor allem Rani Khedira zeigte sich zuletzt in starker Verfassung. Auch wir glauben nicht, dass Hannover viele Chancen haben wird. Daher ist unser Geheimtipp ein Zu-Null-Sieg der Augsburger (2.85).

Bayer Leverkusen vs. Werder Bremen

Siegquoten: Leverkusen (1.62) – Bremen (5.10)

Geheimtipp: Über 3,5 Tore (1.50)

Empfohlene Wette: Beide Teams treffen (1.55)

Drei Siege aus den letzten fünf Spielen – nur eine Niederlage. Die Mannschaft scheint das System von Trainer Peter Bosz langsam aber sicher verinnerlicht zu haben. Nach dem Ausscheiden in der Europa League und der unglücklichen Niederlage gegen Borussia Dortmund hat die Werkself ihre Konstanz wiedergefunden.

Vor allem die Offensive um Havertz, Brandt und Volland kommt zuletzt immer besser in Fahrt. Platz sechs in der Liga mit vier Punkten Rückstand auf die Champions-League-Plätze. Bayer steht nach einer schwachen Hinrunde da, wo sie sich vor der Saison gesehen haben. Der europäische Wettbewerb ist in greifbarer Nähe. Das Spiel gegen Hannover am vergangenen Spieltag zeigt auch aufgrund des Wetters einen Rückfall in alte Muster.

Im dichten Schneegestöber gab es einen glücklichen 3:2-Auswärtserfolg gegen Abstiegskandidat Hannover 96. Trotz einer 2:0-Führung wurde es hinten raus noch einmal eng. Erst das Tor von Havertz in der 87. Minute brachte die Erlösung. "Wirklich analysieren kann man dieses Spiel nicht. Wegen der Wetterbedingungen hatte das alles nichts mit Fußball zu tun und hat keinen Spaß gemacht", sagte Bosz nach der Begegnung. Gegen starke Bremer muss die Defensivreihe kompakter stehen, um Punkte mitnehmen zu können.

Die Serie von Werder liest sich wie die einer absoluten Spitzenmannschaft. In der Rückrunde ist das Team von Florian Kohfeldt noch ungeschlagen (drei Siege, fünf Unentschieden). Im Pokal konnte man sich nach Elfmeterschießen sogar gegen den großen Favoriten aus Dortmund durchsetzten. Zuletzt gab es einen 4:2-Heimsieg gegen Schalke 04. "Ich fand schon, dass wir ein gutes Spiel abgeliefert haben und über weite Strecken überlegen waren", gab sich Stürmer Max Kruse zufrieden nach dem Spiel. Mit Platz neun in der Tabelle sind sogar die europäischen Plätze noch in Sichtweite. Voraussetzung hierfür ist natürlich ein Sieg am Sonntagmittag in Leverkusen.

Auswärts tut sich die Mannschaft aber sehr schwer. Drei Unentschieden in Folge. Den letzten Sieg gab es zum Rückrundenstart gegen Hannover (1:0). Dazu kommt ein glückliches 1:1 gegen die Hertha aus Berlin. Pizzaro erzielte per Freistoß in der 96. Minute den Ausgleich. Der Einsatz des Peruaners am Wochenende ist aufgrund einer Muskelverletzung fraglich.

Beide Mannschaften konnten zuletzt mit einer starken Offensive überzeugen. In Leverkusen erwarten wir daher ein ähnlich offensives Spiel. Tore sollten daher keine Mangelware sein. Wir gehen davon aus, dass beide treffen werden (1.50).

Zwei Gegentore mussten sowohl Werder als auch Leverkusen in der vergangenen Partie hinnehmen. Die Defensivreihen offenbaren bei beiden einige Schwächen. Auch aufgrund dessen erwarten wir eine sehr Torreiche Partie. Ein Tipp auf "über 3,5 Tore" scheint hier keinesfalls unrealistisch zu sein.

 

Alle Sportwetten zum Fußball findet ihr hier!

Body

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.