Bevor sich die Bundesligaprofis in die wohlverdiente Winterpause verabschieden, steht noch eine englische Woche auf dem Programm – und die hat es in sich. Das Top-Spiel steigt am Mittwoch zwischen Bayern München (Siegquote: 1.38) und RB Leipzig (8.00). Wenn beide Mannschaften aufeinandertreffen, kann das nur eines bedeuten: Die Fans können sich wieder auf ein Fußballspektakel freuen.
Bayern wieder in der Erfolgsspur
Spätestens nach dem jüngsten 4:0-Erfolg über Hannover 96 scheint der FC Bayern seine Ergebniskrise endgültig überwunden zu haben. War der Trainerstuhl von Niko Kovac doch sehr am wackeln, dürfte er jetzt wieder fest im Boden verankert sein. Mit dem stärksten Saisonauftritt hat Niko Kovac die Gemüter der Bayern-Bosse wieder besänftigt und sorgt für ein ruhiges Weihnachtsfest.
Auch der langersehnte Umbruch in der Mannschaft trägt seine Früchte. Vor allem Gnabry (Torquote: 2.65) und der zuletzt verletzte Coman (2.80) blühen unter Kovac derzeit voll auf. Sie bringen Tempo ins Spiel und haben die Qualität in die großen Fußstapfen der Bayern-Routiniers Robben und Ribery zu treten.
Der frische Wind scheint ebenfalls Stürmerstar Lewandowski wiederzubeleben, der zwischenzeitlich gar nicht mehr wusste, wo das Tor steht. Mit seinem Treffer zum 4:0 am vergangenen Wochenende schraubte er sein Torekonto auf zehn.
Eine Sportwette auf einen erneuten Treffer wird mit einer 1.55-Quote belohnt.
Die Mannschaft hat sich in den vergangenen Partien das nötige Selbstvertrauen zurückgeholt. Doch gegen die Abstiegskandidaten Nürnberg und Hannover wäre alles andere als ein Sieg auch eine Katastrophe gewesen. Erst der Härtetest gegen Leipzig wird zeigen, ob die Münchner dem Ligarivalen Dortmund noch ernsthaft gefährlich werden können.
Leipzig will Spiel mit elf Mann beenden
Ein wichtiger Faktor für die roten Bullen ist: Diesmal bitte keine Rote Karte kassieren. In den letzten beiden Auswärtsspielen wurden bereits in der ersten Hälfte zwei Leipziger vorzeitig in die Kabine geschickt. Das Spiel war damit schon nach 45 Minuten gegessen.
Die Bayern sind zwar wieder in der Erfolgsspur, doch entmutigen lassen sich die Leipziger unter Trainer Rangnick so schnell nicht. Nach der 0:3-Klatsche gegen Freiburg und dem bitteren Aus in der Europa League fertigten die roten Bullen Mainz mit 4:1 ab. Das Duo Werner (Torquote: 3.30) und Poulsen (4.10) präsentierte sich mal wieder in Topform und glänzte mit einem Doppelpack.
Prognose
In den letzten vier Begegnungen standen sich Bayern und Leipzig immer mit offenem Visier gegenüber und haben ein wahres Offensivfeuerwerk abgebrannt - satte 17 Tore sind gefallen. Allein das spektakuläre 5:4 der Bayern sollte gut in Erinnerung geblieben sein. In dieser Saison sind die Leipziger defensiv etwas stabiler als der Rekordmeister und stellen mit 14 Gegentreffern die beste Defensive der Liga. Für Lewandowski und Co. heißt es dann die berühmte Lücke in der Defensive zu finden, während Leipzig auf Konter lauern dürfte.