Alle Wetten zur Relegation gibt´s hier

Holstein Kiel ist nach dem Hinspiel in der Relegation wieder auf den Boden der Tatsachen angelangt. Seit der Wiedereinführung der Relegation zur Saison 2008/09 schafften es nur zwei von sieben herausfordernden Zweitligisten den Bundesligisten in die 2.Liga zu befördern. Bei der Generalprobe Teil 1 für das Oberhaus mussten sich auch die Kieler mit 1:3 beim VfL Wolfsburg geschlagen geben.

Aber wozu gibt es schließlich ein Rückspiel? Und da ist für die Störche noch alles drin. Wir verraten euch fünf Gründe, warum sich eine Wette auf den Dritten der zweiten Liga am Pfingstmontag doch noch auszahlen könnte.

Grund 1: Die Wölfe waren eine Stunde lang überlegen… na und?

Gute 60 Minuten gelang aus Sicht des VfL Wolfsburg endlich mal das, was es in der abgelaufenen Spielzeit gegen die Konkurrenz aus Mainz und Hamburg im Abstiegskampf der Fußball Bundesliga gar nicht gegeben hatte. Die Wölfe schienen das Geschehen in der Volkswagenarena nach langer Zeit mal wieder nach Belieben bestimmen zu können. Einziger Schönheitsfehler im Spiel des VfL war der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleichstreffer von Kingsley Schindler aus der 34.Spielminute.

Als sich die Fans der Niedersachsen dann schon auf eine entspannte Schlussphase einstellen wollten, war die Stunde der Kieler gekommen. Einzig das Pech und die an jenem Abend mangelnde Chancenverwertung beließen es beim 3:1 und der besseren Ausgangslage für den VfL.

 

Grund 2: Kiel bringt Ducksch und die beste Tordifferenz aus der 2.Liga mit

71:44 (+27): Das Torverhältnis der Störche unterstreicht die Spielstärke des Teams um den scheidenden Trainer Markus Anfang.

Zum Vergleich: Der 1.FC Nürnberg (61:39) und vor allem Meister Düsseldorf (57:44) hätten im direkten Vergleich mit den Schleswig-Holsteinern bei gleicher Punktzahl keine Chance gehabt.

In der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt wurde damit ein Rekord aufgestellt. Noch nie kam ein Aufsteiger in die zweite Liga in der darauf folgenden Saison auf so viele Treffer, wie Holstein Kiel.

Mit Stürmer Marvin Ducksch (18 Treffer) ist außerdem der Torschützenkönig der 2.Bundesliga für Holstein Kiel in der Relegation mit von der Partie. Der Leihspieler vom FC St. Pauli haderte, wie die komplette Mannschaft des Überraschungsaufsteigers der vergangenen Saison, an jenem Abend nur mit seiner erstmaligen absoluten Underdogrolle gegen die 142,85 Millionen Euro-Truppe aus der Autostadt.

Zu lange agierte das Team mit dem Kader, der auf dem Papier zehnmal weniger wert ist, zu zögerlich und produzierte in der Aufregung ungewohnte spielentscheidende Fehler im Aufbauspiel. Vollkommen unbegründet, wie das Team dann ab der 65.Spielminute zu spät bemerkt hatte.

 

Grund 3: Heimstärke im Holsteinstadion

Im Rückspiel treten die Störche wieder zuhause an. Hier verloren sie in den letzten zwölf Spielen nur einmal. Gegen den Aufsteiger aus Nürnberg gab es die richtungsweisende 1:2-Niederlage am 31. Spieltag, die die Blau-Weiß-Roten der Relegation näher brachte.

Eine weitere gute Nachricht gab es unter der Woche. Nachdem die DFL im ersten Anlauf den Kielern die Nutzung ihres noch nicht den geforderten Ansprüchen für die Bundesliga genügenden Holstein Stadions bei einem Aufstieg untersagt hatte, wurde nun im zweiten Anlauf doch die Stadionerlaubnis erteilt. Im schlimmsten Fall hätten 34 Auswärtsspiele gedroht, wenn die Mannschaft für ihre Heimspiele zum Beispiel in die HDI Arena nach Hannover hätte ausweichen müssen. „Tor in Hannover“ -  Wie klingt das denn bitte?

 

Grund 4: Das Kreieren von Großchancen liegt den Kielern eigentlich

Das Aufbauspiel der Kieler lässt sich leicht beschreiben: Schnell, einfach, aber verdammt effektiv. 63 Großchancen (Ligabestwert) kamen auf diesem Weg in der 2.Liga zustande.

Bekommt die Mannschaft um ihren Kapitän Rafael Czichos das auch noch gegen die eigentlich doch so angeschlagenen Wölfe auf den Rasen, ist noch längst nichts verloren. Die Chancenverwertung (18,9%) spricht nämlich – anders als im Hinspiel gesehen – normalerweise auch für die Störche. 

Grund 5: Die Störche haben nichts mehr zu verlieren

Und wenn das alles nichts hilft, dann bringt vielleicht der bloße Glaube an sich selbst noch etwas. Die Störche wollen eine tolle Saison mit dem Aufstieg vergolden. Das könnte noch einmal die nötigen Kräfte freisetzen. Die Quoten lassen jedenfalls die Herzen der Tipper höher schlagen. Gelingt Kiel über das Rückspiel doch noch der Aufstieg in die Bundesliga, lässt sich eine 6.00-Quote herausholen. Ein bloßer Sieg der Störche bringt außerdem eine 2.33-Quote.

 

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.