FK Krasnodar – Leverkusen (18:55 Uhr)

Zum Auftakt der Zwischenrunde ist die Werkself (Quote auf den Sieg: 2.00) gegen Krasnodar (3.65) gefordert. Eine durchaus machbare Aufgabe für die Leverkusener, doch Sven Bender hat keine guten Erinnerungen an frühere Begegnungen mit dem russischen Vertreter. Mit Borussia Dortmund unterlag er 2015/16 Krasnodar mit 0:1 und warnt seine Teamkollegen im Vorfeld der Partie: "Diese Spiele sind eklig. Du hast eine lange Anreise, hast nicht die Hotels, die du gewohnt bist. Darauf musst du dich einstellen. Es ist eine andere Atmosphäre, etwas giftiger, körperlicher."

 

Bayer Leverkusen darf den Gegner in keinster Weise unterschätzen und muss mit der richtigen Einstellung in die Zwischenrunde gehen. Zumindest in der Bundesliga hat die Werkself unter Bosz wieder zu alter Stärke gefunden. Leverkusen gewann die letzten drei Partien und schoss satte elf Tore. Für den wiederkehrenden Erfolg sorgt auch Julian Brandt (Torquote: 3.40), der nach seinen zwei Toren und zwei Assists zurück in die Spur gefunden hat.

Abgesehen von den ungemütlichen Begleitumständen kommt Krasnodar frisch aus der Winterpause. Der Tabellenzweite der heimischen Liga wird gegen Leverkusen sein erstes Pflichtspiel im neuen Jahr absolvieren, ein Vorteil, wie Sportdirektor Rolfes findet: "Sie können ausgeruht ins Spiel gehen, auch wenn vielleicht ein bisschen der Rhythmus fehlt. Aber russische Mannschaften haben eine hohe Qualität."

Die stellt beispielsweise Ari mit seinen bisherigen drei Torbeteiligungen unter Beweis. Trifft er erneut, winkt eine Quote von 3.00.

Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt treffen beide Mannschaften in der Europa League zum ersten Mal aufeinander. Im Hinspiel muss Bosz allerdings auf eine wichtige Stütze im Spiel der Leverkusener verzichten. Kapitän Lars Bender fällt nach einem Faserriss im Oberschenkel aus.

Schachtar Donetsk – Eintracht Frankfurt (21:00 Uhr)

Die Frankfurter erwartet in Charkiw mit der klirrenden Kälte eine große Herausforderung. Für den Abend sind Temperaturen unter dem Gefrierpunkt angesagt, doch Trainer Adi Hütter geht es gelassen an: "Die Kälte sollte kein Problem sein. In Deutschland war es zuletzt auch frisch, weshalb wir daran eigentlich gewöhnt sind."

Frankfurt legte in der Europa League einen sensationellen Start hin. Die Adler gewannen alle ihre Gruppenspiele, zum Teil gegen starke Mannschaften wie Olympique Marseille und Lazio Rom.

Doch mit Schachtar Donetsk (Siegquote: 2.33) wartet ebenfalls ein internationales Kaliber. Die ukrainische Mannschaft ist ein Champions-League-Absteiger und verpasste knapp den Sprung in das Achtelfinale der Königsklasse. "Eine absolute Top-Mannschaft, die auch in der Bundesliga vorne dabei sein würde", lobt Hütter den Gegner.

Für die Frankfurter Defensive gilt es vor allem Moraes in den Griff zu bekommen, der in der Champions League drei Treffer markierte. Trifft er erneut, macht sich eine Sportwette mit einer 2.50-Quote bezahlt.

In der Zwischenrunde darf sich die Eintracht keine großen Patzer erlauben, denn jeder Fehler könnte von Donetsk sofort bestraft werden. "In den K.o.-Spielen geht es um jedes einzelne Tor. Natürlich wollen wir Akzente nach vorne setzen, aber wir dürfen auch nicht ins offene Messer laufen." Für ordentlichen Wirbel in den gegnerischen Abwehrreihen sind auch dieses Mal wieder Rebic (Torquote: 3.40), Haller (3.10) und Jovic (2.85) gefordert.

Während die Europa League für viele Mannschaften eher einen unbeliebten Wert besitzt, macht die Eintracht sie zu "ihrem" Wettbewerb. Die Heimspiele waren so gut wie ausverkauft und die Fans begeisterten mit aufwendigen Choreos. Auch heute ist wieder die nötige Unterstützung für einen heißen Tanz im Metalist gesichert. Rund 3000 Fans nehmen die Reise auf sich, um ihre Mannschaft anzufeuern. Damit sorgen sie schon im Vorfeld der Partie für einen Rekord.

"Ich weiß aus der Vergangenheit, welch unglaublich Stimmung unsere Fans bei Auswärtsspielen im Europapokal machen. Deshalb ist bei uns allen die Freude auf dieses Spiel natürlich umso größer", so Sebastian Rode.

Fährt Frankfurt den nächsten Sieg in der Europa League ein, zahlt sich eine Sportwette mit einer sensationellen 3.15-Quote aus.

 

Alle Wetten zur Europa League!

Body

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.