Es gibt einige Golfplätze auf der Welt, die wahres Bucketlist-Material sind. Wir denken etwa an St. Andrews, Valderrama oder Pebble Beach. Doch es gibt ebenfalls einige Golfplätze, die wirklich einzigartig sind oder eine Erfahrung, über die du noch jahrelang berichten kannst. Was macht diese unkonventionellen, aber großartigen Golfplätze so besonders?

Wo du einige unkonventionelle Golfplätze findest

Tecina (Spanien)

Auf der kleinen Insel La Gomera unweit der Küste von Teneriffa auf den Kanarischen Inseln bringt dich dieser Golfplatz dazu, einen Buggy fast 800 Meter mit auf den Berg zu nehmen, um den Abschlag des ersten Loches zu erreichen. Danach beinhaltet die Vision des Designers Donald Steel das weltweit erste Slalom-inspirierte Golf-Layout, das bis zum Fuße des Berges nach unten geht.

Der Kurs führt dich zum kleinen, im Kolonialstil errichteten Clubhaus mit Blechdach zurück, wo die Mitglieder mit einem kalten Bier in der Hand entspannen und den Sonnenuntergang über dem Atlantik oder die beeindruckende Ansicht von Mount Teide, Europas größtem aktiven Vulkan, genießen.

Palmetto Hall Plantation (USA)

Passt nicht eure Bildschirme an, denn dieser Kurs ist wirklich der erste geometrisch designte Golfkurs. Er bietet diverse quadratische und viereckige Grüns, Bunker, Fairways und Wasserhindernisse. Der Platz wurde ursprünglich auf dem Computer entwickelt, wobei eventuell das Amiga Golfspiel Leader Board als Inspiration genutzt wurde.

North Berwick (Schottland)

Nicht einmal Pete Dye entwickelt noch Golfkurse wie diesen. Auf einem ungewöhnlich dünnen Landstrich an der Küste nahe North Berwick, ist dieser Kurs eine wunderbare Möglichkeit zu erfahren, wie Golf ursprünglich gespielt werden sollte.

Es gibt Grüns, die sich hinter Mauern verstecken, Par-4s, auf denen ein 7-Eisen am Tee die einzige Option ist, Drives über den Strand, tiefe Riffelungen in Fairways, die deinen Drive ins Aus katapultieren können und sogar ein Grün mit einer Felsschlucht in der Mitte. Man mag den Kurs als sonderbar beschreiben, doch es bleibt ein typischer schottischer Golfplatz.

Old Head (Irland)

Als ein seltsames Stück Land auf einem Kliff in County Cork, mit einem alten Leuchtturm und einigen heimischen wilden Schafen, zum Verkauf angeboten wurde, hatte ein Mann eine einzigartige Vorstellung.

Sobald Old Head Golf seine Tore öffnete, bot es einige der spektakulärsten Aussichten, die weltweit zu finden sind. Stelle dir eine irische Version von Pebble Beach mit Winden von über 120 km/h als Standard vor, wobei jedes Loch einen Ausblick zum Genießen präsentiert.

Mach dich bereit, eine Reisetasche zu packen – diese Runde könnte bis zur Komplettierung einige Zeit dauern, da es sich mit über 1.350 Kilometern um den wahrscheinlich längsten Golfkurs der Welt handelt. Er erstreckt sich von Western Australia bis South Australia entlang der Nullarbor Plain. Nullarbor bedeutet “keine Bäume”, doch du wirst überhaupt nur wenig in diesem sehr dürren Teil Australiens finden.

Falls langsames Spiel ein Problem für dich sein sollte, ist es unwahrscheinlich, dass du den Platzmarshall findest, um dir Beine zu machen, da sich immer rund 50 km zwischen den Löchern befinden. Falls du müde wirst, kannst du immer in einem der vielen Restaurants oder Gasthäuser entlang der Route eine Pause einlegen.

Skukuza (Südafrika)

Musstest du jemals einem Rudel Paviane oder umherlaufenden Flusspferden ausweichen, während du deinen Annäherungsschlag durchführst – ohne beim örtlichen Dschungel-Themen-Minigolf zu sein? Nun, inmitten des Kruger National Parks wirst du vermutlich genau das tun müssen.

Es gibt keine Zäune, die Tiere und Golfer trennen. Wenn du deinen Titleist Pro V1 also im Teich am 5. Grün findest, solltest du ebenfalls wissen, dass es sich um die Heimat der Krokodile handelt und es besser ist, schnell in Richtung Ablagezone zu flüchten. Stelle nur sicher, dass es keine lauernden Leoparden, galoppierende Giraffen oder erschrockene Elefanten auf dem Weg zu dir gibt.

Streamsong (USA)

Wenn du an Golf in Florida denkst, stellst du dir vermutlich Palmen, Villen an jedem Loch und eine Resort-Atmosphäre vor, die dir jedes Loch wie Urlaub vorkommen lässt. In diesem Fall würdest du falsch liegen. Streamsong ist ein Kurs, der auf einer alten Phosphat-Mine errichtet wurde.

Das bedeutet, dass die Schlackehaufen im Laufe der Zeit zurückgewichen sind und stattdessen lange Gräser den Ton angeben, sodass dieser Platz eher wie Schottland denn Florida aussieht und sich ebenso anfühlt.

Wer ist stark auf welchem Golfkurs als Wettfaktor

Manchmal werden “seltsame” und ungewöhnliche Golfplätze ausgewählt, um große Turniere auszurichten. Sie funktionieren einfach, wie beispielsweise die US-Militärbasis, aus der Whistling Straits wurde.

Doch andere taten es eben nicht so recht, was deine Golfwetten Strategie beeinflussen kann. Der weit geöffnete, karge Kurs von Chambers Bay war ein unvergleichliches Schauspiel und die Wahl des völlig vergessenen, von Bäumen gesäumten Sahalee für die PGA Championship 1998 war eine andere, bei der sich die Zuschauer in die wenigen Aussichtsbereiche drängten, weil das Laub der Bäume fast jedes Fairway und Grün verdeckte.

Dennoch gibt es große Golfplätze, die subtilere Charakteristiken aufweisen, die einige Spieler für unwiderstehlich halten. Tom Watson hatte eine besondere Vorliebe für schottische Kurse und gewann von 1975 bis 1983 fünf Open Championships.

Ernie Els liebte es, in Wentworth zu spielen und gewann sieben World Match Play Titel, um schließlich ein Haus auf dem Grundstück zu kaufen und mit der Modernisierung beauftragt zu werden.

Tiger hatte ebenfalls seine Favoriten und er wird wahrscheinlich immer wieder an einen Erfolgsort zurückkehren. Er gewann achtmal in Torrey Pines, achtmal in Bay Hill und kehrte ebenfalls für acht Siege nach Firestone zurück.

Wenn Torrey Pines ein Lieblingsplatz von Tiger ist (Gastgeber der US Open 2021), ist es ebenfalls einer der Favoriten von Jason Day. Er gewann hier zweimal und scheint stets die Westküste gegenüber Events im Florida Swing zu bevorzugen, was ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Spielern für deine Tipps sein kann.

Das Augusta National muss unterdessen der Favorit von Jordan Spieth sein. In seinen fünf Teilnahmen an The Masters erreichte er T2-1-T2-T11-3, was nicht wirklich überrascht, wenn man bedenkt, dass es sich um einen der besten Putter auf dem feinsten Grün der Welt handelt.

Selbst das eine Turnier, das er außerhalb der Top-10 beendete, führte er vor den letzten neun Löchern souverän an. Eines ist sicher: Das Green Jacket von 2015 wird nicht sein Letztes bleiben.

Wenn du dich also das nächste Mal auf einem Golfplatz befindest, der von Dünen oder riesigem Grün umgeben ist, oder sogar Grüns aus Sand vorfindest, dann stelle dir einfach vor, welcher Spieler hier gut agieren würde und versetzte dich in seine Kernattribute hinein. Es könnte sich schließlich um eine Geschichte handeln, die du deinen Freunden noch Jahre später erzählen wirst.

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.