Der Fußball hat seine Weltmeisterschaft, das Boxen die Schwergewichtsweltmeisterschaft. Tennis-Liebhaber sind bei Wimbledon hin und weg, während Cricket-Fans sich auf die „Ashes“ freuen können. Auch Pferderennen-Enthusiasten müssen nicht auf Highlights verzichten. Im kalender rot markiert: Die Events „Royal Ascot“, das „Cheltenham Festival“ und das „Glorious Goodwood“.
Der Höhepunkt des königlichen Sports ist zweifelsohne das Flat-Racing der Gruppe 1 - und das völlig zu Recht. Als ein für die großen Anlässe reserviertes Ereignis wird ein Preisgeld ausgeschüttet, welches die größten Namen des Pferderennsports anlockt, inklusive Top-Trainern, Reitern mit Ambitionen auf den Titel des Siegerjockeys und natürlich den Pferden selbst.
Würde man Pferdeliebhaber nach den Top-5 Tier aller Zeiten fragen, würde Frankel in ziemlich jeder Liste auftauchen. Warum? Nun, das mehrfach ausgezeichnete Hengstfohlen beendete seine Karriere nach 14 Auftritten ungeschlagen und gewann dabei konstant die größten und besten Gruppe 1 Rennen - von der Ankündigung des ersten Starts und dem darauffolgenden Sieg bei den Dewhurst Stakes 2010 in Newmarket bis zum letzten Rennen und der Champion Stakes Medaille 2012.
Pferderennsport-Fans warten derzeit geduldig auf das Auftauchen des nächsten Wundertieres. Obwohl momentan ein paar Kandidaten in der Warteschleife gibt, von denen einige sogar die Frankel-Blutlinie besitzen, benötigt es doch einiges, um die großen Stiefel zu füllen. Seine großen Gruppe 1 Erfolge beinhalten die Queen Anne Stakes, Lockinge Stakes, Queen Elizabeth II Stakes sowie zweimal die Sussex Stakes.
Letzteres ist eines der Hauptereignisse des Glorious Goodwood Events, das 2018 zwischen 31. Juli und 4. August, stattfinden wird. Das überaus beliebte Pferderennsport-Spektakel ist sowohl bei eingefleischten als auch gelegentlichen Fans ein wahrer Hit und beinhaltet nicht weniger als drei der 36 jährlich ausgetragenen Gruppe 1 Flat-Races in Großbritannien. Die perfekte Bühne für einen jungen Thronbewerber, sich in den Fokus zu kämpfen.
Als eines der größten Sportwetten-Ereignisse des Jahres hat Glorious Goodwood ein wenig für jeden im Angebot, inklusive einer Vielzahl an großen Gewinnen. Blicken wir gemeinsam auf die drei Gruppe 1 Rennen und welche Schlussfolgerungen Sportwetter aus den vorherigen Events ziehen können.
Sussex Stakes
Gibt es einen besseren Auftakt als das Rennen, das der großartige Frankel 2011 und 2012 gewann? Zugleich machte es ihn zum erfolgreichsten Teilnehmer aller Zeiten über eine Meile. Kann das je übertroffen werden? „Here Comes When“ sicherte sich 2017 die Ehren für Jim Crowley und Andrew Balding, indem er den laut Quoten favorisierten Hengst Ribchester um Haaresbreite auf Rang zwei verwies - trotz eines 21,00 Preisschildes.
Ein Fotofininsh. Nichts Neues für das Rennen, welches 1978 zum ersten Mal ausgetragen wurde. The Gurkha, Sieger des Jahres 2016, schlug Silbermedaillengewinner Galileo Gold knapp, ehe er mit zwei Siegen und drei Platzierungen aus fünf Starts die aktive Karriere beendete. Solow holte sich den Sieg 2015 und landete am Ende eine halbe Länge vor Arod und Kingsman. Er war im Ziel nur eine Länge besser als Toronado, der sich den prestigereichen Titel 12 Monate zuvor sicherte. Wenn Sie auf die Sussex Stakes wetten, würden die Statistiken ein enges Rennen sowie ein hauchdünne Gewinndistanz suggerieren. Das sollte auf jeden Fall bedacht werden.
„Without Parole“ war ein großer Favorit in den Ante-Post-Wetten für die 2018 Qatar Sussex Stakes, was keinen überraschte, der die aktuellen Trends verfolgt. Zum einen besitzt der dreijährige Hengst die Frankel-Blutlinie in seinen Adern. Dies allein sollte genügen, um die Aufmerksamkeit all jener zu erlangen, die gerne blind wetten. Des Weiteren wurde er von John Gosden trainiert, der das Rennen 2014 mit Kingman gewann. Ein perfekter, siegreicher Start ins Leben als Rennpferd war mit Sicherheit nicht hinderlich.
Auf „Without Parole“ lasten hohen Erwartungen, die ihn jedoch nicht zu bremsen scheinen. Jeder, der dem Sport verbunden ist hofft, dass er zum zweiten Frankel wird. Zu hohe Erwartungen? Wir werden sehen.
Goodwood Cup
Dieses umkämpfte Flat-Race der Gruppe 1 wird über zwei Meilen ausgetragen und hat seine Wurzeln im Jahr 1812, als Shoestrings sich in den Geschichtsbüchern verewigte. Jüngere Sportwetter des Rennens haben einiges an Drama erlebt, etwa in Form von Stradivarius, das den Favoriten Big Orange 2017 bei eigenen Quoten von 7,00 um gerade einmal zwei Längen schlug.
Big Orange war nach den Siegen aus 2015 und 2016 auf dem Weg zum Hattrick, doch ein geschlagener Favorit ist zweifellos nichts Neues im Goodwood Cup.
Big Orange gewann das Rennen ebenfalls erstmals aus einer Position mit Quoten von rund 7,00, indem er den eher favorisierten „Quest for More“ mit einer Quote von 5,50 hinter sich ließ.
2014 ritt Kieran Fallon „Cavalryman“ mit einer Quote von 6,00 in die Siegerbox. Der Favorit des Tages, Estimate, landete hingegen auf dem letzten der acht Plätze. Sportwetter, die gerne nach Mustern Ausschau halten, werden keinerlei weiteren Zuspruch benötigen, um eine Wette auf einen Außenseitersieg beim Goodwood Cup zu platzieren.
Andere wichtige Punkte hinsichtlich des Rennens sind der Jockey Jamie Spencer, der zwei der letzten drei Auflagen für sich entscheiden konnte, wobei er beide auf dem Rücken von Big Orange einfuhr. Frankie Dettori war für die gescheiterte Triple-Mission verantwortlich.
Ein seltener Fehltritt für den Sieger der großen sieben, da er in seiner Karriere gleich drei Goodwood Cup Sieger ritt - Kayf Tara (1999), Schiaparelli (2009) sowie Opinion Poll (2011). Seitdem der letzte sich nach Hause verabschiedete, brachte der Italiener eine Statistik von 3-8-11-2 an. Er ist stets einen zweiten Blick wert und kann auf diesem Level nie abgeschrieben werden. Dennoch liegt noch ein weiter Weg vor ihm, um Lester Piggotts Marke von fünf Erfolgen zu erreichen.
Nassau Stakes
Der letzte der drei Teile in der Glorious Goodwood Woche findet oftmals am Samstag statt. Eine Meile und ein Fuß liegt vor dem Starterfeld. 2017 gab es einen Preispool von £600.000 zu gewinnen, von denen über £340.000 an den Sieger gingen.
Winter holte sich den Sieg für die Partnerschaft zwischen Ryan Moore und Aidan O'Brien, die bereits im Jahr zuvor mit Minding triumphierten. Zu diesem Zeitpunkt handelte es sich erst um Moores zweiten Nassau Stakes Sieg, doch es würde schon eines mutigen Tipsters bedürfen, um gegen weitere Erfolge zu wetten.
Trainer Aidan O'Brien ist ein wenig mehr an den Goodwood-Siegerkreis gewöhnt, mit bereits 4 Pokalen in der Vitrine: „Minding“ (2016) und „Winter“ (2017), „Peeping Fawn“ in 2007 und „Halfway To Heaven“ ein Jahr später. Der Ire scheint seine Doppelsiege zu genießen. Der führende Trainer in der Bestenliste bleibt mit acht Siegen Sir Henry Cecil, der diese Marke wohl noch eine lange Zeit halten wird.
Für große Pferdeveranstaltungen, und vor allem für Glorious Goodwood, zeigen sich die Favoriten in den Nassau Stakes seltsamerweise von ihrer besten Seite. Dreimal in Folge gewann zuletzt der Teilnehmer mit den kleinsten Quoten - 2015, 2016 und 2017. Die geringsten Quoten gehörten dabei 2016 „Minding“, der mit einer Quote von 1,20 wie erwartet ablieferte. Der talentierte Hengst hatte es etwas schwieriger als gedacht. Der Zweitplatzierte Queens Trust landete mit nur 1 ¼ Längen hinter dem Sieger und schrammte knapp an einer Sensation vorbei.