Alter: 22

Größe: 1,96

Gewicht: 97kg

Aktuelles Team: Green Bay Packers

Draft-Pick:  207. (Runde 6)

Rückennummer: 19

Gegen die Detroit Lions gelangen dem Wide-Receiver Equanimeous St. Brown seine ersten „Catches“  in der National Football League (NFL). Er ist der einzige Spieler mit deutschen Wurzeln, der dieses Jahr ernsthaft mit einem Durchbruch rechnen kann.

Wir stellen euch den NFL-Profi  vor und blicken in die Zukunft, ob St. Brown sich in der Welt des American Footballs durchsetzen können wird.

Alles hat am 30. September 1996 in Anaheim, Kaliforniern begonnen. Hier wurde Equanimeous als Sohn einer Deutschen Auswanderin geboren und kam er schon früh mit dem Sport in Kontakt. Nachdem er in seinem Senior-Jahr 2014 an der High-School spielte, wechselte der 1,96m Hüne an die Note Dame University.

Die Universität ist bekannt für ihre erfolgreiche Sportförderung. Auch der Mitbegründer der Green Bay Packers Curly Lambeau spielte seiner Zeit für die „Irish“ der Notre Dame. Heute ist das Spielfeld der Packers, auf das St. Brown wohl in Zukunft noch häufig auflaufen will und wird, nach der Legende benannt.

In seiner zweiten Saison, der  „Sophomore-Saison“, gelang St. Brown der Durchbruch. Mit Hilfe seines damaligen Quarterback DeShone Kizer (jetzt auch Green Bay Packers), konnte er in zwölf Spielen 961 Yards erlaufen und neun Touchdown erzielen. Kurzzeitig wurde St. Brown durch einem speziellen Salto-Touchdown zum viralen Hit in den USA.

Nur ein Jahr später ließ sich Equanimeous für den NFL Draft 2018 aufstellen. Die Green Bay Packers holten sich das junge Talent in der 6. Draft-Runde.

Schon vor der Saison wusste St. Brown, dass es für ihn in der NFL kein Spaziergang werden würde: „Wenn ich meine Chance bekomme, Plays zu machen, will ich sie nutzen. Ich möchte dem Team zeigen, was ich leisten kann.“

Gegen die Detroit Lions konnte der Youngster nun seine ersten Yards in der NFL erlaufen. Bei  seinem NFL-Debüt der Packers fing St. Brown drei Pässe und konnte so 89 Yards erlaufen. Für einen Touchdown, geschweige denn einen Sieg reichte es nicht. Die Packers unterlagen den Lions am Ende mit 31 zu 23.

 Der 22-Jährige profitierte dabei von den verletzungsbedingten Ausfällen der zwei „Starter“ Randall Cobb und Geronimo Allison.

Mit Davante Adams, Randall Cobb und Geronimo Allison haben die Green Bay Packers drei starke Wide Receiver im Roster, die es St. Brown schwer machen, in die Startformation zu rutschen. Alle drei sind unter den derzeit besten 50 Wide Receivern der Liga gelistet.

Aber die Saison ist lang und viele Spiele liegen noch vor den Packers. Wenn St. Brown die Chancen, die er bekommt, so nutzt wie gegen die Lions, wird er seine Spielminuten mit Sicherheit erhalten.

Vielleicht auch gemeinsam mit seinem College-Kollegen DeShone Kizer. Der Star-Quarterback Aaron Rodgers ist seit dem ersten Spiel der Saison angeschlagen. Gegen die Chicago Bears hatte sich Rodgers am Knie verletzt.

Falls er durch seine Verletzung tatsächlich ein Spiel ausfallen würde, könnte es gut sein, dass das College-Dream-Team DeShone Kizer/ Equanimeous St. Brown auf dem Feld einheizt.

Weiter geht es für die Packers (Quote: 1.24) am 6. Spieltag gegen die San Francisco 49ers (Quote: 4.10). Hoffentlich erneut mit einer starken Leistung von St. Brown.

 

Hier im 888sport-Blog gibt es die besten Tipps unserer Wettexperten. Wer ist gut drauf? Wer kriegt die Kurve? Und wer macht den Abflug? Wir haben die Fakten. Und gerne auch mal eine klare Meinung über die verrückte Welt des Sports.