Die besten Quoten zur NFL gibt’s hier
Atlanta Falcons
Bei den Atlanta Falcons träumt man vom Super Bowl im eigenen Stadion und die Vorzeichen sind gut: QB Matt Ryan konnte letztes Jahr nicht ganz an seine MVP-Saison anknüpfen, dennoch lieferte starke Leistungen. Er kann sich immer noch auf Star-WR Julio Jones verlassen und die Defensive ist jung und athletisch. Unter der Führung von Head Coach und Defensiv-Guru Dan Quinn wird sie in dieser Saison noch stärker sein.
Was Neuverpflichtungen angeht, hielten sich die Falcons zurück, da aber auch kaum namhafte Abgänge zu verzeichnen sind, ist das nachvollziehbar. Rookie-WR Calvin Ridley gilt als Bester seines Jahrgangs und wird Jones entlasten können. Wenn Offensive Coordinator Steve Sarkisian eine Lösung für die Probleme in der Red Zone gefunden hat, können die Falcons ganz oben mitspielen.
New Orleans Saints
Bei den New Orleans Saints sorgten in der letzten Saison die Rookies für Furore. RB Alvin Kamara und CB Marshon Lattimore wurden jeweils zum Offensive bzw. Defensive „Rookie of the Year“ gewählt. In ihrer zweiten Saison sollten sie noch stärker sein. Mit Erstrunden-Draftpick Marcus Davenport kommt ein weiterer vielversprechender Youngster dazu.
Drew Brees spielt immer noch auf MVP-Level und zeigt keine Altersschwäche. „Ich merke überhaupt nicht, dass er sich verändert hat. Drew bereitet sich immer noch gewissenhaft vor, trifft auf dem Feld gute Entscheidungen und wirft den Ball sehr genau“, lobte Head Coach Sean Payton. Klare Schwachstellen kann man im Kader kaum ausmachen.
Carolina Panthers
Ex-MVP Cam Newton will die Carolina Panthers wieder zurück in den Super Bowl führen. Dabei helfen soll ihm die wahrscheinlich beste Defensive der Division um Star-Linebacker Luke Kuechly. Die Verpflichtung von DT Dontari Poe macht die Unit noch gefährlicher. Schwachpunkte könnten die Offensive Line und die Wide Reciever sein.
Im Passpiel kommt viel Verantwortung auf Rookie-Reciever D.J. Moore und Sophomore RB Christian McCaffrey zu. Beide haben ohne Zweifel Talent, sind aber unerfahren. Mit Norv Turner wurde ein erfahrener Offensive Coordinator geholt, um das volle Potenzial der Offense auszuschöpfen. „Der Übergang (zu Turners System) war nicht schwierig. Ich freu mich auf die neue Saison“, lobte Cam Newton
Tampa Bay Buccaneers
Die Tampa Bay Buccaneers hatten eine starke Offseason. Center Ryan Jensen ist ein großes Update für die Offensive Line und Vinny Curry und Jason Pierre-Paul werden eine zahnlose Defensive aufpolieren. Das große Drama dreht sich aber um Quarterback Jameis Winston.
Der ehemalige No.1-Pick wurde wegen sexueller Belästigung für drei Spiele suspendiert. Selbst wenn er auf dem Feld war, hatte er immer wieder Probleme mit Turnovern und traf schlechte Entscheidungen mit dem Football. Winston muss nach seiner Sperre liefern, sonst könnte seine Zeit in Tampa bald vorbei sein. In der Preseason beeindruckte er jedenfalls schon einmal. 73 % seiner Pässe kamen an und er warf für 388 Yards, 3 Touchdowns und keine Interception.
Prognose
Es wird ein enges Rennen um den Division Titel zwischen den Saints und den Falcons geben. Beide haben einen klasse Kader und kaum Schwachstellen. Wir sehen die Saints knapp vorne, vor allem wegen Brees. Die Panthers werden Dritter und könnten es erneut in die Playoffs schaffen, wenn Cam konstant Leistung bringt. Tampa Bay hat sich zwar verstärkt, sie sind aber auch das einzige Team im Süden ohne echten Franchise Quarterback.