Die besten Quoten zur NFL gibt’s hier!
Philadelphia Eagles
Der amtierende Super Bowl Champion, die Philadelphia Eagles, sind auch in dieser Saison einer der Favoriten auf den Titel. Fast alle Leistungsträger konnten gehalten werden und Carson Wentz wird im Laufe der Saison wieder die Zügel in der Offense übernehmen. Zum Saisonstart wird noch Super Bowl MVP Nick Foles einspringen. Auf die Frage nach einem genauen Datum für Wentz‘ Rückkehr, reagierte Head Coach Doug Pederson genervt: "Wenn er bereit ist, ist er bereit." Nach Foles‘ starker Performance in den Playoffs, können die Eagles es sich leisten Wentz langsam zurückzubringen.
Die Defensive Line war im vergangenen Jahr die beste der Liga und wird durch die Neuzugänge Michael Bennett und Haloti Ngata noch furchteinflößender. Die Offensive Line ist wahrscheinlich auch die Beste der NFL und Star-Cornerback Jason Peters hat sich von seiner Verletzung erholt. Einzig die Abgänge von Quarterback-Coach John DeFillipo und Offensive Coordinator Frank Reich könnte die Eagles zurückwerfen. Mit Press Taylor und Mike Groh wurden interne Nachfolger geholt. Beide sind jung, aber schon seit Jahren beim Team und kennen das Spielsystem bestens.
Dallas Cowboys
Die Dallas Cowboys können in dieser Saison wieder auf Ezekiel Elliott zurückgreifen und die vielen Draft Picks, die in die Defensive investiert wurden, scheinen sich langsam auszuzahlen. Dafür kämpft die Offensive Line weiter mit Verletzungen. Hinter dem Einsatz von Center Travis Frederick und Left Tackle Tyrone Smith stehen große Fragezeichen.
Der Abgang von Dez Bryant wird das Team eher besser machen, dennoch sind weder Allen Hurns noch Tavon Austin echte No. 1-Reciever. Dazu kommt, dass Dak Prescott nach einer überragenden Rookie-Saison einen Rückschritt gemacht hat. Die Cowboys hoffen beim jungen Quarterback auf den Eliott-Effekt.
Washington Redskins
In Washington ist die Kirk-Cousins-Ära offiziell beendet. In seine Fußstapfen soll Ex-Kansas-City QB Alex Smith treten, der extra per Trade zu den Redskins geholt wurde. Der 34-Jährige gilt als solider Game Manager, aber in den letzten drei Jahren konnte er nur 24 von 48 Spielen gewinnen. Mit Defensive Tackle Daron Payne und Running Back Daron Guice hat Washington zwei vielversprechende Rookies gedraftet. Guice erlitt allerdings einen Kreuzbandriss und Alt-Star Adrian Peterson muss zeigen, dass er noch etwas im Tank hat.
In der letzten Saison hatte das Team gerade in der Offensive Line mit Verletzungen zu kämpfen. Selbst wenn ihnen dieses Jahr das Verletzungspech erspart bleiben sollte, ist die Defensive weiterhin ein Schwachpunkt.
New York Giants
Die New York Giants halten weiterhin zu Quarterback Eli Manning. Der ehemalige Super Bowl MVP hatte eine Saison zum Vergessen, allerdings war das vor allem der Verletzung von Star-Reciever Odell Beckham Jr. geschuldet. Dieser kehrt jetzt zurück, dazu kommt No.-2-Pick Saquon Barkley, der als eines der größten Running-Back-Talente der letzten Jahre gehandelt wird. „Er ist einzigartig, ein Freak. Es ist so, als wäre er von der Hand Gottes berührt worden. Ich kann es ehrlich gesagt nicht ganz beschreiben“, schwärmte GM Dave Gettleman
Der neue Head Coach, Pat Shurmur, gilt als Offensiv-Guru und schaffte es im letzten Jahr mit Case Keenum ins NFC Championship Game. Schwachpunkte sind weiterhin die Defensive und die Offensive Line. Diese wurde mit Rookie Will Hernandez und Ex-Brady-Beschützer Nate Solder zwar aufgewertet, aber im letzten Jahr performte die Unit unterirdisch.
Prognose
Die Eagles werden erneut vorne weg marschieren. Dahinter wird es eng zugehen. Wenn Dak Prescott zu seiner Rookie-Form zurückfindet, sollte Dallas auf Platz 2 landen. Die Giants haben zwar jede Menge Offensiv-Power, die Offensive Line und ein alternder Manning könnten ihnen aber zum Verhängnis werden. Alex Smith wird sich gegen Ende des Jahres zurück nach Kansas City wünschen. Die Defensive wird dafür sorgen, dass die Redskins kein Land sehen.