Die besten Quoten zur NFL gibt’s hier
New England Patriots
Die New England Patriots sind der Platzhirsch in dieser Division, in den letzten 17 Saisons konnten die „Pats“ sich 15 Mal Platz 1 sichern. In der letzten Saison zeigten sich erste Risse in der Franchise aus Boston. Head Coach Bill Belichik, Besitzer Robert Kraft und Superstar Tom Brady schienen nicht mehr alle an einem Strang zu ziehen. Solange „Nummer 12“ aber noch die Zügel in der Hand hat, muss man mit den Patriots rechnen.
Der Abgang von Brandin Cooks ist ein Verlust, doch Brady ist der Meister darin, aus No-Name Recievern Stars zu machen. Außerdem kehren TE Rob Gronkowski und WR Julian Edelman zum Team zurück, sobald Letzterer seine Sperre abgesessen hat. Die Defensive könnte zur Achillesferse werden. Es fehlt an Athletik und Geschwindigkeit und es gibt keinen echten Pass Rusher. Immerhin verstärkt Jason McCourty die Secondary.
New York Jets
Bei den New York Jets soll Quarterback Sam Darnold der neue Heilsbringer werden. Der ehemalige USC Trojan wurde von den Jets an Nummer 3 im diesjährigen Draft gezogen. Nach dem Trade von Teddy Bridgewater, ist ihm der Job als Starter sicher und er zeigte gute Ansätze in der Preseason. „Er muss noch ein paar Sachen lernen, aber die Ruhe die er auf dem Feld ausstrahlt ist beeindruckend. Er hat die Offense sehr schnell verstanden. Er gibt uns eine gute Chance, zu gewinnen“, lobte Head Coach Todd Bowles.
Insgesamt fehlt es dem Kader aber an Qualität. Was Siege betrifft, konnten die Jets mit einer 5-11-Saison die Erwartungen übertreffen. Dennoch rangierten die sie in fast allen statistischen Kategorien im unteren Drittel. Mit DE Muhammad Wilkerson haben sie einen weiteren Leistungsträger verloren. Immerhin kam mit Trumaine Johnson ein Top-Cornerback, sowie solide Ergänzungsspieler wie WR Terrelle Pryor und RB Thomas Rawls.
Buffalo Bills
Auch bei den Buffalo Bills hofft man auf einen Rookie-Quarterback. Josh Allen hat die Physis und den Arm, den man sich von einem Franchise-QB wünscht, er muss aber noch an seiner Wurfgenauigkeit arbeiten. Deshalb wird vorerst Nathan Peterman starten. Der 24-Jährige absolvierte erst ein NFL-Spiel und erlangte mit seinen 5 (!) Interceptions in einer Halbzeit unrühmliche Bekanntheit.
Immerhin kann RB LeSean McCoy für Entlastung sorgen, vorausgesetzt er wird wegen seiner Probleme abseits des Feldes nicht suspendiert. Die Defensiv Line ist talentiert, die Secondary eher weniger.
Miami Dolphins
Bei den Miami Dolphins kehrt QB Ryan Tannehill von seiner Verletzung zurück, die ihn die komplette letzte Saison gekostet hat. Mit Guard Josh Sitton wurde die Offensive Line verstärkt und WR Danny Amendola soll Führungsqualitäten aus New England mitbringen.
Die Defensive hat mit Suh ihren besten Spieler verloren und ist insgesamt extrem jung. Einige Spieler, z.B. CB Cordrea Tankersley, machten aber einen vielversprechenden Eindruck. Cameron Wake und Robert Quinn sind verlässliche NFL-Veteranen. Die Secondary ist durchschnittlich, den Linebackern fehlt es an Geschwindigkeit.
Prognose
New England marschiert locker durch, auch weil zwei Konkurrenten mit sehr unerfahrenen QBs starten. Darnold und wird das NFL-Spiel erst noch lernen müssen und einige Anfängerfehler machen. Peterman konnte bisher nicht nachweisen, dass er NFL-tauglich ist. Die Dolphins bewegen sich zumindest in die richtige Richtung, ihnen trauen wir Platz 2 zu. Letztendlich wird aber kein Team außer den Patriots auch nur in die Nähe der Playoffs kommen.